27.03.2014 Aufrufe

Ausgabe lesen - Kronsberg Nachrichten

Ausgabe lesen - Kronsberg Nachrichten

Ausgabe lesen - Kronsberg Nachrichten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KN_Layout 22 13_KN_Layout 25.11.13 14:21 Seite 18<br />

+++ LOKAL-TERMINE +++ LOKAL-TERMINE +++ LOKAL-TERMINE +++ LOKAL-TERMINE +++<br />

Weihnachtliches Schulfest<br />

an der IGS <strong>Kronsberg</strong><br />

Am Mittwoch, den 4. Dezember<br />

veranstaltet die IGS<br />

<strong>Kronsberg</strong> ihr vorweih -<br />

nachtliches Fest in der<br />

Hauptstelle am Kattenbrookstrift<br />

30.<br />

29. NOVEMBER<br />

Traditioneller Adventsbasar<br />

AUF DER BULT<br />

Der „Arbeitskreis Kind im<br />

Krankenhaus“ des Deutschen<br />

Kinderschutzbundes<br />

(Ortsverband Hannover)<br />

veranstaltet am Freitag,<br />

den 29. November 2013<br />

wieder den traditionellen<br />

Adventsbasar. In der Eingangshalle<br />

des Kinder- und<br />

Jugendkrankenhauses AUF<br />

DER BULT werden von 11<br />

bis 16 Uhr unter anderem<br />

Adventsgestecke, Weih -<br />

nachtsschmuck und Kerzen<br />

angeboten – wie immer in<br />

liebevoller Eigenarbeit<br />

selbstgemacht und selbstgebastelt.<br />

Daneben gibt es auf<br />

dem Flohmarkt auch viele<br />

weitere praktische Gegenstände.<br />

Für eine kleine<br />

Pause bieten die ehrenamtlichen<br />

Damen und Herren<br />

vom Arbeitskreis Kind im<br />

Krankenhaus Kaffee und<br />

selbstgebackenen Kuchen in<br />

der eigens für den Adventsbasar<br />

eingerichteten Cafeteria<br />

an. Als besonderen Service<br />

wird in diesem Jahr<br />

gegen eine kleine Spende<br />

ein Einpackservice für<br />

Weihnachtsgeschenke angeboten.<br />

Die Einnahmen<br />

kommt der Arbeit des Arbeitskreises<br />

und damit den<br />

kleinen Patienten im Kinder-<br />

und Jugendkrankenhauses<br />

AUF DER BULT zugute,<br />

denn der Arbeitskreis<br />

besorgt mit dem Geld Spiele,<br />

Bastelmaterial und vieles<br />

weiteres.<br />

• Umbau<br />

• Reparaturen<br />

Telefon 58 27 28<br />

29. NOV.-1. DEZ.<br />

Traditioneller Weihnachtsmarkt<br />

in Kirchrode an der<br />

Jakobikirche<br />

Weih nachtsbaumprämierung<br />

um 16.00 Uhr am Klönschnack<br />

mit Preisverleihung,<br />

anschließend (bei Dämmerung<br />

gegen 16.20 Uhr) Einschalten<br />

der Weihnachtsbaumbeleuchtung<br />

durch die<br />

GKK. Danach Eröffnung des<br />

Weihnachtsmarkts.<br />

Es wird festlich am <strong>Kronsberg</strong>.<br />

30. NOVEMBER<br />

ab 14.00 Uhr<br />

Wülferoder Weihnachtsmarkt<br />

Der kleine aber feine Weih -<br />

nachtsmarkt mit einer Kaffeestube<br />

des Seniorenclubs,<br />

Kinderkarussell und Adventsbasar<br />

und mit Waffeln,<br />

Zimt und Glühwein und vielen<br />

Überraschungen<br />

Seniorenclub, Freiwillige<br />

Feuerwehr, TSV, Wülferoder<br />

Zwerge und Bürgergemeinschaft<br />

Wülferode<br />

Alte Schule Wülferode,<br />

Kirchbichler Str., www.buergergemeinschaft-wuelferode.de<br />

30. NOV.-1. DEZ.<br />

Schönster Wichtelmarkt für<br />

Klein und Groß<br />

In der Brandensteinstrasse in<br />

Waldheim findet wieder der<br />

berühmte Wichtelmarkt zum<br />

42.ten Mal statt. Alles selbst<br />

organisiert und hergestellt<br />

von der Elterninitative Kita<br />

Waldheim e.V. Neben Karussell,<br />

Miniscooter, Kutschfahrten,<br />

Kinderschminken,<br />

Märchenwagen und Spielezelt<br />

kann geschlemmt und<br />

gestöbert werden. Es gibt<br />

Zelte für Bücher, Flohmarkt,<br />

Marmeladen, Kekse, Waffeln,<br />

Kuchen und Kaffee, Advendskränze,<br />

Grillstand,<br />

Punschgarage und vieles<br />

mehr. Geöffnet immer von<br />

11.00 bis 18.00 Uhr.<br />

Anzeige<br />

Jetzt, in der dunklen Jahreszeit,<br />

gibt es für viele Tierfreunde<br />

nichts schöneres, als<br />

Abends gemütlich vor einem<br />

schön bepflanzten,<br />

beleuchteten Becken<br />

zu sitzen und sich<br />

beim Anblick ihrer<br />

Zierfische zu erfreuen<br />

Vielleicht hat man<br />

in den Sommermonaten sein<br />

Steckenpferd etwas vernachlässigt,<br />

weil man draußen anderen<br />

Aktivitäten nachging. Nun kann<br />

man wieder bei den ungemütlichen<br />

Außentemperaturen in<br />

Haus oder Wohnung verstärkt<br />

dem schönen Hobby nachgehen.<br />

Aquarianern, denen es noch<br />

an neuen Aquarienbewohnern,<br />

Um 14.30 Uhr eröffnen die<br />

Bläserklassen der Schule das<br />

Weihnachtsfest mit einem kleinen<br />

Konzert. Ab 15.00 Uhr findet<br />

eine Kunstausstellung statt,<br />

in der verschiedene Arbeiten<br />

von Schülerinnen und Schülern<br />

der IGS <strong>Kronsberg</strong> ausgestellt<br />

werden. Gleichzeitig beginnt<br />

der Weihnachtsmarkt,<br />

auf dem allerlei festliche Köstlichkeiten<br />

und Mitmach-Möglichkeiten<br />

geboten werden.<br />

Um 17.00 Uhr sorgen erneut<br />

die Bläserklassen und<br />

verschiedene Schülerensembles<br />

für einen musikalischen<br />

Ausklang des Festes.<br />

Ob jung oder alt - alle sind<br />

herzlich eingeladen.<br />

1. DEZEMBER<br />

St. Petri feiert Advent<br />

Unter diesem Motto lädt die<br />

St. Petri-Gemeinde, Am<br />

Lindenhofe 19 herzlich ein,<br />

gemeinsam den ersten Adventssonntag,<br />

am 1.12.13,<br />

zu feiern. Um 11.00 Uhr<br />

geht es los mit dem Familiengottesdienst.<br />

St. Petri-<br />

Blech begleitet danach den<br />

Weg zum Gemeindehaus mit<br />

adventlichen Klängen. Sie<br />

können im Gemeindehaus<br />

bei deftiger Suppe, selbstgebackenem<br />

Kuchen die adventliche<br />

Stimmung und die<br />

Darbietungen der Jugendkantorei<br />

(13.00 Uhr), der<br />

Kindertagesstätte Brückstraße<br />

(14.00 Uhr), des Kinderhauses<br />

Querstraße (14.30<br />

Uhr) genießen. Um 16.00<br />

Uhr klingt die Veranstaltung<br />

mit einem gemeinsamen<br />

Singen (Quempassingen)<br />

aus.<br />

Und außerdem: Ab dem 2.<br />

Dezember 2013 erhalten Sie<br />

im Gemeindebüro der St.<br />

Petri-Gemeinde ein kostenfreies<br />

Faltblatt, das Ihnen<br />

Auskunft über die Veranstaltungen<br />

der Gemeinde im<br />

kommenden Jahr gibt.<br />

Schon jetzt dürfen Sie gespannt<br />

sein auf künftige<br />

Veranstaltungen wie z.B.<br />

das alljährliche Spaghettiessen,<br />

das Osterfrühstück,<br />

das Kindermusical und vieles<br />

mehr …<br />

wie Wasserpflanzen, Garnelen,<br />

Schnecken und Fischen fehlt,<br />

sind auf der Vereinsbörse in der<br />

IGS-Roderbruch bestens aufgehoben.<br />

Am Samstag,<br />

dem 07.12.13, von<br />

15:00 Uhr bis 17:00<br />

Uhr, findet wieder<br />

die beliebte Aquaristikbörse<br />

statt. Die<br />

Veranstalter -Aquarienfreunde<br />

Hannover Ost e.V.- bieten in der<br />

Integrierten Gesamtschule, Rotekreuzstraße<br />

23, Nachzuchten<br />

von zahlreichen Fischarten an.<br />

Salmler, Barben, Bärblinge,<br />

Lebendgebärende Zahnkarpfen<br />

(Guppies, Platies, Schwertträger,<br />

Mollys) werden besonders als<br />

Anfängerfische geschätzt. Aber<br />

3. DEZEMBER<br />

15.30 Uhr<br />

Bilderbuchkino „Pettersson<br />

kriegt Weihnachtsbesuch“<br />

von Sven Nordqvist<br />

Einen Tag vor Weihnachten<br />

verstaucht sich der alte Pettersson<br />

den Fuß, aber alle<br />

Nachbarn sorgen datür, dass<br />

es einen üppigen Festtagsschmaus<br />

gibt.<br />

Für alle Kinder ab 4 Jahre.<br />

Mit anschließender Bastelaktion.<br />

Eintritt frei!<br />

KroKuS,Raum 202, 2. Etage<br />

Stadtbibliothek Am <strong>Kronsberg</strong><br />

Thie 6, 30539 Hannover<br />

4. DEZEMBER<br />

16.30 bis 19.00 Uhr<br />

Vor dem Jahreswechsel haben<br />

wir noch einmal Zeit<br />

für Sie.<br />

Peer Counceling im KroKuS<br />

Stadtteilzentrum KroKuS<br />

Thie 6, 30539 Hannover<br />

Raum 124<br />

Wir freuen uns auf Sie!<br />

4. DEZEMBER<br />

GRÜNE Ideen für den<br />

Stadtteil?<br />

Die Stadtteilgruppe von<br />

BÜNDNIS 90/DIE DIE<br />

GRÜNEN trifft sich jeden<br />

1. Mittwoch im Monat um<br />

19.30 Uhr im Stadtteilzentrum<br />

Krokus, Thie 6,<br />

30539 Hannover, Raum<br />

204. Das nächste Treffen<br />

findet am Mittwoch, den<br />

4.12.2013 statt. Kommen<br />

Sie spontan vorbei oder teilen<br />

Sie Ihre Anregungen<br />

der Fraktionsvorsitzenden<br />

Bettina Lemke unter bettina.lemke@gruene-hannover.de<br />

mit.<br />

Aquaristik in der Adventszeit<br />

auch schöne Barben und Bärblinge<br />

sind oft viel leichter zuhalten<br />

als angenommen. Wahre<br />

Schönlinge können Segelflosser,<br />

Zwergbuntbarsche oder Diskusfische<br />

sein. Bizarre Welse sind<br />

schon oft zu Lieblingen der ganzen<br />

Familie geworden. Ausgefallene<br />

Nachzuchten, wie rote Ancistus,<br />

Weißsaum-Ancistrus,<br />

Sturisoma aureum und seltene<br />

L-Welse sind wieder mit im Sortiment.<br />

Die amerikanischen und<br />

5. DEZEMBER<br />

16.00 Uhr<br />

Nico geht zum Nikolaus<br />

Bilderbuchkino für Kinder ab 4<br />

Jahren. Anschließend basteln<br />

wir bei Gebäck + Getränken<br />

Stadtbibliothek Kleefeld<br />

Rupsteinstraße 6/8<br />

7. DEZEMBER<br />

14.00 - 18.00 Uhr<br />

Bücherschmaus<br />

Gemütlich bei Kaffee und Kuchen<br />

in Büchern und Zeitschriften<br />

stöbern.<br />

16.00 Uhr<br />

Puppentheater mit Nele Westerholz<br />

„Die Weihnachtsmaus“<br />

Die Maus besorgt jedes Jahr<br />

zu Weihnachten für ihre<br />

Freunde Geschenke. Der Bär<br />

wünscht sich süßen Honig,<br />

das Pferd freut sich über leck e -<br />

re Möhren…<br />

In diesem Jahr aber hatte die<br />

Maus schon alle Geschenke in<br />

ihrer Höhle, als es sehr kalt<br />

wurde und die Maus großen<br />

Hunger bekam.<br />

Mit anschließendem Basteln.<br />

Ab 4 Jahren.Eintritt frei.<br />

KroKuS, 1. Etage<br />

Stadtbibliothek Am <strong>Kronsberg</strong><br />

Thie 6, 30539 Hannover<br />

8. DEZEMBER<br />

17.00 Uhr<br />

Konzert im Advent des<br />

Gemischten Chors<br />

Hannover-Döhren e.V.<br />

St. Eugenius Kirche Mittelfeld,<br />

Spittastr. 2, Stadtbahn<br />

8, Haltestelle Am Mittelfelde<br />

Eintritt frei<br />

www.doehren-chor.de<br />

12. DEZEMBER<br />

16.00 Uhr<br />

Jozef Wilkon: Warum der<br />

Bär sich wecken ließ<br />

Die Tiere wecken sich<br />

gegenseitig, um gemeinsam<br />

zur Krippe zu wandern.<br />

Stadtbibliothek Kleefeld<br />

Rupsteinstraße 6/8<br />

Größte Aquarien fischbörse Hannovers!<br />

...wie immer in der IGS...Rotekreuzstraße 23,<br />

Integrierte Gesamtschule Roderbruch<br />

7. Dezember 2013 von 15.00 bis 17.00 Uhr<br />

Vereinsfreunde Hannover Ost e.V.<br />

afrikanischen, rustikalen Buntbarsche<br />

haben wie immer ihre<br />

treuen, langjährigen Anhänger.<br />

Wasserpflanzen, gebrauchtes<br />

Aquarienzubehör und Fachbücher<br />

werden auch vertreten sein.<br />

Natürlich lädt die Veranstaltung<br />

dazu ein um gleichgesinnte<br />

Fischfreunde zu treffen.<br />

Viele Aquaristikfans kommen<br />

auch um mal wieder einen<br />

richtigen, schuppigen Klönschnack<br />

zu halten. waw.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!