27.03.2014 Aufrufe

Ausgabe lesen - Kronsberg Nachrichten

Ausgabe lesen - Kronsberg Nachrichten

Ausgabe lesen - Kronsberg Nachrichten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KN_Layout 22 13_KN_Layout 25.11.13 14:22 Seite 20<br />

20 <strong>Kronsberg</strong> <strong>Nachrichten</strong><br />

ZU GUTER LETZT 29. November 2013<br />

Anzeige<br />

Halsschmerzen sind ein häufiger<br />

Begleiter von Erkältungen,<br />

die nun Hochsaison haben.<br />

Erstes Anzeichen für eine<br />

Halsentzündung ist ein<br />

leichtes Kratzen, der Hals ist<br />

gerötet und die Schleimhäute<br />

schwellen an. Im weiteren<br />

Verlauf kommt es zu Schluck -<br />

beschwerden, Heiserkeit und<br />

Schmerzen.<br />

"<br />

Wenn der Hals schmerzt<br />

Der SPD-Ortsverein im<br />

Stadtbezirk Kirchrode-Bemerode-Wülferode<br />

hatte am<br />

21. November sein traditionelles<br />

Wurstessen. 50 Mitglieder<br />

und Gäste kamen in<br />

den Heinemanhof und erwarteten<br />

in dieser dunklen,<br />

nasskalten Jahreszeit neben<br />

einem deftigen Essen auch<br />

eine Aufhellung ihrer politischen<br />

Motivation.<br />

Die Landtagsabgeordnete<br />

und Landesbeauftragte für Migration<br />

und Teilhabe, Doris<br />

Schröder-Köpf, beschränkte<br />

sich auf aktuelle Fragestellungen,<br />

die Rot-Grün und die Öffentlichkeit<br />

derzeit beschäftigen.<br />

Das ist eigentlich und<br />

maßgeblich der Haushalt für<br />

das nächste Jahr. Dieser umfangreiche<br />

Programmpunkt<br />

wird aber überlagert von der<br />

Eine gereizte Rachenschleimhaut<br />

bietet einen idealen<br />

Nährboden für das leichte Eindringen<br />

von Bakterien und birgt<br />

damit das Risiko einer bakteriellen<br />

Infektion. Um Komplikationen<br />

vorzubeugen, sollte man<br />

darum bereits bei den ersten Anzeichen<br />

von Halsschmerzen mit<br />

der Behandlung beginnen.<br />

Warmhalten und viel trinken<br />

sind die Grundregeln wenn<br />

der Hals schmerzt. Halten Sie<br />

den Hals- und Brustbereich<br />

warm, denn Wärme fördert die<br />

Durchblutung. Auf diese Weise<br />

gelangen Antikörper in die Stellen<br />

im Körper, an denen sie benötigt<br />

werden. Bei Halsschmerzen<br />

ist es auch wichtig, viel zu<br />

trinken, um die Erkältungsviren<br />

auszuschwemmen. Besonders<br />

Brabeckstraße 153<br />

30539 Hannover<br />

Telefon (05 11) 51 30 62<br />

GUTSCHEIN<br />

Gegen Vorlage dieses Coupons<br />

erhalten Sie vom 29.11. - 12.12.2013<br />

20 % Rabatt<br />

auf einen Artikel Ihrer Wahl<br />

aus unserem Erkältungssortiment<br />

(ausgenommen Angebotsartikel, verschreibungspflichtige Arzneimittel, Rezepte, Rezepturen)<br />

wohltuend für den Hals sind<br />

heiße Milch mit Honig oder reizlindernde<br />

Kräutertees aus Salbei,<br />

Thymian-, oder Spitzwegerichblättern.<br />

Darüberhinaus gibt es verschiedene<br />

Lösungen, Sprays und<br />

Lutschtabletten, die sich in ihrer<br />

Wirkstoffzusammensetzung<br />

unterscheiden und für jeden<br />

Patienten die individuelle Lösung<br />

bieten. Sie betäuben den<br />

Schmerz und reduzieren die Anzahl<br />

der Erreger im Hals- und<br />

Rachenraum.<br />

Noch ein Tipp: Lutschtabletten<br />

gegen Halsschmerzen sollten<br />

immer möglichst langsam gelutscht<br />

werden. Zum einen ermöglicht<br />

das langsame Lutschen<br />

einen längeren Kontakt der Wirkstoffe<br />

mit der Mundschleimhaut<br />

und verlängert darüber deren<br />

Wirkdauer. Zum anderen fördert<br />

das Lutschen die Speichelproduktion<br />

im Mund. Der Speichel befeuchtet<br />

die Atemwege, mindert<br />

das Trockenheitsgefühl und trägt<br />

durch die in ihm enthaltenen körpereigenen<br />

entzündungshemmenden<br />

und antimikrobiellen<br />

Substanzen zur Heilung bei.<br />

Wir beraten Sie gern!<br />

Ihr Team der<br />

Brabeck Apotheke<br />

Schröder-Köpf übernahm Ehrungen<br />

Die Geehrten Michael Guttmann (l.) und Fred<br />

Peters (r.) rahmen Michael Klie und Doris<br />

Schröder-Köpf ein.<br />

Foto: Michael Quast, 2013-11-21)<br />

Jetzt ist Wild- und Jagdzeit!<br />

z. B. Fasan und Elch<br />

Besuchen Sie uns in Halle 24<br />

auf der Pferd & Jagd!<br />

Am 25.,26. und 31.12.<br />

5-Gänge-Menüs<br />

Um Anmeldung wird gebeten!<br />

Waldstraße 60<br />

30629 Hannover (Misburg)<br />

Tel. 37 45 87 84<br />

Öffnungszeiten: Mo - So 12.00 - 15.00 Uhr + 17.00 - 23.00 Uhr. Feierliche Anlässe nach Absprache<br />

Partyservice, Catering & Geschirr!<br />

Diskussion der Unterrichtsverpflichtung<br />

der Lehrer an Gymnasien<br />

– mit dem Schwerpunkt<br />

hier im Wahlkreis. „Die in der<br />

Diskussion befindliche Verlängerung<br />

der Verpflichtung<br />

um<br />

eine Stunde ist<br />

erst einmal die<br />

Gleichstellung<br />

mit den entsprechenden<br />

Lehrern<br />

an den Integrierten<br />

Gesamtschulen“,<br />

sagte Schröder-<br />

Köpf. Insoweit<br />

wird eine<br />

Gleichbehandlung<br />

hergestellt.<br />

Schröder-Köpf<br />

zeigte aber auch<br />

Verständnis für<br />

die Situation<br />

der Lehrer, denn<br />

für den folgenden Haushalt ist<br />

eine differenzierte und intensive<br />

Diskussion zu diesem Thema<br />

schon auf der Agenda. Das<br />

Haushaltspaket für das nächste<br />

Jahr wird allerdings nicht wieder<br />

aufgeschnürt. Bei nur wenigen<br />

Stellschrauben an der<br />

Einnahmesituation und einer<br />

anderen Akzentuierung des politischen<br />

Willens ist dieser<br />

Schritt der Verlängerung der<br />

Unterrichtsverpflichtung deshalb<br />

nicht zu vermeiden.<br />

Geehrt wurden ob der 25-<br />

jährigen Mitgliedschaft Michael<br />

Guttman, wegen seiner<br />

40-jährigen Mitgliedschaft<br />

Fred Peters. Der Ortsvereinsvorsitzende<br />

Michael Klie überreichte<br />

die Urkunden, Schröder-Köpf<br />

steckte die Nadeln an.<br />

Neben diesen Ehrungen konnte<br />

auch ein neues Parteibuch<br />

von Klie übergeben werden.<br />

Die Koalitionsverhandlungen<br />

mit ihren inhaltlichen Festlegungen<br />

und die dazu erwartende<br />

Mitgliederbefragung befördert<br />

wohl die Neigung, sich politisch<br />

zu positionieren. Dennoch,<br />

für den, der es wollte,<br />

gab es einen und ggf. auch einen<br />

zweiten Verdauungsschnaps,<br />

gespendet von Mandatsträgern<br />

aus Land, Region<br />

und Stadt. Hier ist die SPD vor<br />

Ort ganz bodenständig. (fjk)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!