27.03.2014 Aufrufe

emskurier-harsewinkel_27-03-2014

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>27</strong><br />

Großer Osterbasar<br />

… im Pfarrheim St. Lucia am Sonntag, 06.04.<strong>2014</strong><br />

Wir hören die<br />

Stimme unserer Bürger<br />

Die Karmeliterinnen vom Berg Karmel<br />

veranstalten gemeinsam mit Patrick<br />

Ellebracht und Rainer Nünning<br />

einen großen Osterbasar im Pfarrheim<br />

St. Lucia.<br />

Neben zahlreichen privaten Anbietern<br />

sind die Karmeliterinnen von<br />

Berg Karmel dabei, die Franziskusschwestern<br />

der Gemeinde sowie der<br />

Eine Welt Laden der evangelischen<br />

Kirchengemeinde. Selbstverständlich<br />

werden auch in diesem Jahr wieder<br />

indische Gewürze angeboten.<br />

Eine gemütliche Cafeteria ist eingerichtet<br />

- für Kuchenspenden ist man<br />

ausgesprochen dankbar.<br />

Um 15 Uhr findet ein Lichtbildervortrag<br />

im Kaminzimmer über Indien<br />

und die Menschen vor Ort statt. Im<br />

gleichen Raum werden über den<br />

ganzen Tag Bilder über die Indienreise<br />

von Patrick Ellebracht und Rainer<br />

Nünning gezeigt.<br />

Um 16 Uhr findet im Pfarrheim eine<br />

musikalische Darbietung statt, die<br />

von 10 Mädchen und Jungen präsentiert<br />

wird. Im Pfarrheim gibt es einen<br />

Aufzug, somit haben Menschen mit<br />

Behinderungen die Möglichkeit, in<br />

den Pfarrsaal zu kommen. Ein Spendenkasten<br />

wird aufgestellt, dort<br />

können Sie für den »Guten Zweck«<br />

spenden. Mit dieser Veranstaltung<br />

werden wieder zwei Schulen im indischen<br />

Kerala unterstützt. Der Osterbasar<br />

ist am 06. April <strong>2014</strong> durchgehend<br />

von 10 - 18 Uhr geöffnet.<br />

Wir laden herzlich alle Interessenten<br />

ein.<br />

Mozartweg 6<br />

Tel. 05247 9855701<br />

33428 Harsewinkel<br />

info@loy-webdesign.de<br />

Marienfelder Hof<br />

… wird kein Heimathaus<br />

Mit der Verlängerung des Pachtvertrages<br />

zwischen der Inhaberin der<br />

Gaststätte Marienfelder Hof Kristina<br />

Yüksel und dem Besitzer der Immobilie<br />

Dr. Volker Krobusch ist die von<br />

der Stadt Harsewinkel angedachte<br />

eventuelle Nutzung des Gebäudes in<br />

der Wadenhardstraße 23 als Bürgerhaus<br />

hinfällig geworden. Schon seinerzeit<br />

bei der Inaugenscheinnahme<br />

der dortigen Räumlichkeiten wurden<br />

doch etliche Zweifel an deren uneingeschränkter<br />

Eignung geäußert. Besonders<br />

der Marienfelder Heimatverein,<br />

der einen Neubau favorisiert,<br />

hatte an der Örtlichkeit einiges auszusetzen.<br />

In den nächsten sechs Jahren bleibt<br />

der Marienfelder Hof also eine gute<br />

Adresse im Gastronomie-Angebot<br />

des Klosterdorfes. Kristina Yüksel<br />

und ihr Team werden auch weiterhin<br />

eine große Auswahl schmackhafter<br />

Gerichte bereithalten und dazu Getränke<br />

nach Karte anbieten. In zwei<br />

Restaurantsälen können bis zu siebzig<br />

Gäste Platz nehmen und sogar<br />

bei die Zubereitung der Speisen auf<br />

dem offenen Grill zuschauen. Aber<br />

auch Bestellungen für die Lieferung<br />

nach Hause sind möglich. Beliebter<br />

Treffpunkt für alle Kegelfans ist die<br />

vierbahnige Kegelanlage. An warmen<br />

Sommertagen lockt der Biergarten<br />

zum entspannten Genießen.<br />

Und wenn's um kleinere oder größere<br />

Feiern geht - der Marienfelder Hof<br />

ist darauf eingerichtet.<br />

Geöffnet hat der Marienfelder Hof<br />

montags bis freitags jeweils von<br />

11.30 bis 14 Uhr und von 17 bis 22.30<br />

Uhr, samstags von 14 bis 23 Uhr und<br />

sonntags von 12 bis 22 Uhr (jeweils<br />

durchgehend).<br />

Marienfelder Hof<br />

Unsere täglichen Mittagsangebote<br />

im Haus<br />

Montag - Freitag<br />

von 11.30 - 14.00 Uhr<br />

alle Pizzen, Schnitzel, Aufläufe, Pfannenund<br />

Nudelgerichte, Dönerteller<br />

je nur 5,50 € inkl. einem Softgetränk (0,2 l)<br />

Bedienung an der Salatbar gratis<br />

(Das Angebot gilt nicht für den Lieferservice)<br />

Kegelbahn<br />

1 Stunde kegeln nur 5 €<br />

Kegelbahn bitte vorher reservieren<br />

Neue Öffnungszeiten<br />

Mo.–Fr. 11.30–14 & 17–22.30 Uhr<br />

Sa. 14–23 Uhr durchgehend<br />

So. 12–22 Uhr durchgehend<br />

Lieferzeiten<br />

Täglich 11.30–14 & 18–22 Uhr in Marienfeld<br />

(Mindestbestellwert 10 €)<br />

und Harsewinkel (Mindestbestellwert 15 €)<br />

keine Anfahrtskosten<br />

Marienfelder Hof • Wadenhardstraße 23 • 33428 Marienfeld • Telefon 05247 9326530<br />

E-Mail: benji_amin@hotmail.de<br />

www.marienfelderhof-47.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!