27.03.2014 Aufrufe

emskurier-harsewinkel_27-03-2014

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3<br />

Harsewinkeler Geschäfte<br />

… ausgezeichnet<br />

Weiterbildung<br />

zu Sozialarbeit in der Kinder- und Jugendhilfe<br />

Der Fachbereich Sozialwesen der<br />

Fachhochschule Bielefeld bietet im<br />

Rahmen seines wissenschaftlichen<br />

Weiterbildungsprogramms ein Seminar<br />

zu systemischer Sozialarbeit<br />

in der Kinder- und Jugendhilfe an.<br />

Das Programm richtet sich an Fachund<br />

Führungskräfte mit einschlägigem<br />

Hochschulabschluss aus allen<br />

Arbeitsfeldern der Kinder- und Jugendhilfe.<br />

Dozentin: Bettina Hartung-Klages,<br />

Dipl.-Sozialarbeiterin, Systemische<br />

Familientherapeutin, Fachlehrerin,<br />

Lehrkraft an der FH-Bielefeld.<br />

Das Seminar findet in Bielefeld statt<br />

am 10. und 25. Mai <strong>2014</strong>, jeweils von<br />

9 bis 15 Uhr. Der Teilnahmebeitrag<br />

beläuft sich auf 100 Euro. Anmeldung<br />

ab sofort an weiterbildung.sozialwesen@fh-bielefeld.de,<br />

Telefon<br />

0521/106-7893. Programm: www.fhbielefeld.de/fb4/weiterbildung<br />

Sechs Fachgeschäfte in der Harsewinkeler<br />

City können sich jetzt mit<br />

dem Qualitätszeichen »Generationenfreundliches<br />

Einkaufen« schmücken,<br />

mit dem sie vom Handelsverband<br />

Ostwestfalen-Lippe ausgezeichnet<br />

wurden. Ihnen ist damit bescheinigt<br />

worden, dass sie bei Servicequalität,<br />

Produktauswahl und<br />

Beratung die Anforderungen von<br />

Kunden aller Generationen vorbildlich<br />

erfüllen und so den demografischen<br />

Wandel aktiv gestalten. Die<br />

mit dem Siegel ausgezeichneten Geschäfte<br />

mussten bundesweit einheitliche<br />

Kriterien erfüllen. Das Testteam<br />

kam jeweils unangemeldet<br />

und prüfte dann vor Ort jeweils 63<br />

Punkte, die sich unter anderem auf<br />

Leistungsangebote, Zugangsmöglichkeiten,<br />

Barrierefreiheit, Ausstattung<br />

der Geschäftsräume und das<br />

Serviceverhalten bezogen. Bis auf<br />

Kleinigkeiten waren alle sechs Geschäfte<br />

so gut aufgestellt, dass nur<br />

in einigen Fällen ein wenig nachgerüstet<br />

werden musste. In drei Jahren<br />

wird dann nach einer erneuten Überprüfung<br />

über die Weitervergabe des<br />

Qualitätssiegels entschieden.<br />

Über das Qualitätssiegel freuen<br />

konnten sich die hiesigen Fachgeschäfte<br />

Orthopädie Schuh + Technik<br />

Baumewerd, Betten Brentrup, Einfach<br />

Bunt, Lotto-Tabak-Spirituosen<br />

Flaßkamp, Foto Paradies Brockmann<br />

und Ideen im Raum Nordemann.<br />

Erstmals überhaupt ist in Ostwestfalen-Lippe<br />

das Thema über ein gemeinschaftliches<br />

Interesse einer<br />

Werbegemeinschaft aufgegriffen<br />

worden und haben gleich sechs Geschäfte<br />

das Siegel der vor etwa drei<br />

Jahren gegründeten Initiative erhalten.<br />

Bisher konnte bereits der Elli-<br />

Markt in Marienfeld mit dem Qualitätszeichen<br />

werben. Im Kreis Gütersloh<br />

sind jetzt 24 Geschäfte derart<br />

prämiert.<br />

Osterfeuer<br />

Anmeldung bis 11. April <strong>2014</strong><br />

16 Megapixel CCD<br />

Optischer Bildstabilisator<br />

12fach optischer Zoom<br />

ideal für Kinder und Einsteiger<br />

Fragen und Infos: Umweltberater Guido Linnemann<br />

Tel. (05247) 935-197<br />

Guido.Linnemann@gt-net.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!