30.10.2012 Aufrufe

Download - Dpd offsetting Factsheet frankreich

Download - Dpd offsetting Factsheet frankreich

Download - Dpd offsetting Factsheet frankreich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Factsheet</strong> Offsetting-Projekt: Klimafreundliche<br />

Produktion getrockneter Luzerne in Frankreich<br />

4. Schaffung von Arbeitsplätzen: Das Programm von ‚Coop de France‘ hat 102 neue<br />

Arbeitsplätze geschaffen. 15 der 17 Anlagen befinden sich in der Region Champagne-<br />

Ardenne, die die sechshöchste Arbeitslosenquote der 22 Metropolregionen in Frankreich<br />

hat (10,1%, viertes Quartal 2011). Zudem wird geschätzt, dass zusätzlich 50 Arbeitsplätze<br />

in der Region durch unterstützende Aktivitäten für die Luzerne-Trocknung geschaffen<br />

wurden.<br />

So wurde das Offsetting-Projekt ausgewählt<br />

Das Programm zur Trocknung von Luzernen ist eines von mehreren Projekten, mit denen DPD<br />

seine im Rahmen von Total Zero gesteckten Offsetting-Ziele erreicht. CDC Climat hat dazu ein<br />

umfassendes Projektportfolio erstellt. Diese Projekte erfüllen vorab festgelegte Kriterien, die<br />

gemeinsam mit GeoPost abgestimmt wurden – darunter die technologische Vielfalt, der Projekttyp<br />

und die geographische Reichweite. Die Projekte reichen von Biomasseprojekten über<br />

Gezeitenkraftwerke bis hin zu Wiederaufforstungsprogrammen und Geothermie. Sämtliche<br />

ausgewählte Offsetting-Projekte sind nach einem oder mehreren weltweit anerkannten Standards<br />

unabhängig zertifiziert. Dazu zählen der Voluntary Carbon Standard (VCS) zur Messung der CO2-<br />

Reduzierung durch Offsetting-Projekte; der Gold Standard (GS), mit dem die Gold Standard<br />

Foundation hochwertige Projekte zur CO2-Reduktion zertifiziert; die ‚Joint Implementation’ des<br />

United Nations Framework Convention on Climate Change (UNFCCC); und die CCB Standards<br />

der Climate, Community and Biodiversity Alliance (CCBA).<br />

Total Zero<br />

Das Total Zero Prinzip gilt in den wichtigsten Märkten von DPD: Deutschland, Frankreich,<br />

Großbritannien, den Niederlanden, BeLux und der Schweiz. In diesen Ländern versenden alle<br />

Kunden von DPD die Pakete jeder Größe und jeden Gewichts weltweit CO2-neutral – ganz ohne<br />

Aufpreis.<br />

Hinter Total Zero steckt eine Mechanik aus drei ineinander greifenden Komponenten:<br />

Verlässliches Messen des CO2-Ausstoßes, Reduzieren der von DPD verursachten CO2-<br />

Emissionen (Insetting) und Kompensieren der unvermeidbaren Emissionen (Offsetting). Der dritte<br />

Schritt erfolgt über die gemeinsam mit CDC Climat ausgewählten Klimaschutzprojekte.<br />

2 August 2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!