30.10.2012 Aufrufe

Albisheim Aktuell - Ortsgemeinde Albisheim

Albisheim Aktuell - Ortsgemeinde Albisheim

Albisheim Aktuell - Ortsgemeinde Albisheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nr. 3/2012 Seite 10 im September 2012<br />

B47 für Verkehr freigegeben<br />

Einweihung wie geplant im Juni 2012<br />

Am 22. Juni wurde nach einem Jahr Bauzeit die B47 zwischen<br />

<strong>Albisheim</strong> und Marnheim fristgerecht für den Verkehr<br />

geöffnet. Unter großer Beteiligung der Bevölkerung und zahlreicher<br />

Politprominenz und nach dem Segnen der Straße durch<br />

die Vertreter der evangelischen und katholischen Kirchen wurde<br />

ein großes Einweihungsfest gefeiert.<br />

Im Oktober:<br />

Vorträge rund um die Gesundheit<br />

Am 10. Oktober referiert Georg Hapke über Betreuung und<br />

Vorsorge. Der Vortrag des Vdk ist für Mitglieder und Nichtmitglieder<br />

kostenlos und findet im Rathaus statt.<br />

Am 17. Oktober stellt der Heilpraktiker Günter Beljan die<br />

Homöopathie und Akupunktur vor. Kulturwerkstatt und<br />

Gemeinde laden ab 19.30 Uhr ins Rathaus ein. Um eine<br />

Spende wird gebeten.<br />

Ristorante—Pizzeria<br />

La Bella Napoli<br />

Inh.: Giuseppe Baviello<br />

Hauptstraße 22<br />

67308 <strong>Albisheim</strong><br />

Tel. 06355-954886<br />

<strong>Albisheim</strong>er Markt Angebot von 14.-18. September<br />

Menü 1 (7,90 €)<br />

Penette vegetaria, mit Frischgemüse und Salat<br />

Menü 2 (9,90 €)<br />

Spießbraten mit Zwiebeln, Pommes und Salat<br />

Menü 3 (11,50 €)<br />

Schweinelende mit frischen Champignons,<br />

Pommes und Salat<br />

Menü 4 (13,50 €)<br />

Rumpsteak mit frischen Pfifferlingen, Bratkartoffeln<br />

und Salat<br />

Öffnungszeiten:<br />

Freit., Sam., Mon., Dien. 11-14 Uhr, ab 17 Uhr<br />

Sonntag durchgehend geöffnet<br />

Besuch im Kindergarten<br />

Polizei stellt sich vor<br />

„Zwei Hühnerbeine<br />

und ein Ei, das ist<br />

der Ruf der Polizei!“<br />

Nicht nur die fröhliche<br />

Eselsbrücke für<br />

den Notruf 110 haben<br />

die <strong>Albisheim</strong>er Vorschulkinder<br />

im Sonnenkindergartenerfahren,<br />

sondern auch<br />

viele wichtige Dinge,<br />

was so ein Polizist<br />

mit seinem neuen<br />

blau-weißen Auto alles<br />

machen kann und<br />

auch machen muss, damit Kinder und Erwachsene gut durch<br />

die Alltag kommen.<br />

Polizeioberkommissar Jürgen Mahler von der Jugendverkehrsschule<br />

ist im Sonnenkindergarten schon ein alter Bekannter,<br />

dem es sichtlich Spaß bereitet, den Vorschulkindern<br />

das Einmaleins des Straßenverkehrs zu erläutern. Und wenn<br />

es doch mal zu einem Unfall gekommen ist, dann hat er auch<br />

so einiges in seinem Wagen, was zum Einsatz kommt, wie<br />

ein Absperrband oder auch Schippe und Besen, um mögliche<br />

Scherben zu entfernen. Das Schönste ist aber, dass alle Kinder<br />

einmal im Polizei-Auto Platz nehmen dürfen. Und dazu blinkte<br />

auch noch das Blaulicht, und erschallte die Sirene in voller<br />

Lautstärke über den Kindergartenhof.<br />

Gabi Treiber<br />

Kosmetikstudio<br />

med. Fußpflege<br />

Nagelstudio<br />

Sabine Füller<br />

Hauptstr. 12 a, 67308 <strong>Albisheim</strong><br />

Tel: 06355 / 1706<br />

Termine nach Vereinbarung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!