31.03.2014 Aufrufe

Ausgabe 23/2013-14 vom 31.03.2014

Die Leipziger Sportwoche ist das Fußball-Wochenmagazin der Bornaer Allgemeine. Es werden die aktuellen Spielberichte der regionalen Vertreter der Regionalliga Nordost, der Oberliga Süd, der Landesliga Sachsen, der Bezirksliga Nord, der Stadtliga Leipzig, der Kreisoberliga Leipziger Land und Nordsachsens incl. aller Ergebnisse und Tabellen und nächste Ansetzungen der Ligen präsentiert.

Die Leipziger Sportwoche ist das Fußball-Wochenmagazin der Bornaer Allgemeine.
Es werden die aktuellen Spielberichte der regionalen Vertreter der Regionalliga Nordost, der Oberliga Süd, der Landesliga Sachsen, der Bezirksliga Nord, der Stadtliga Leipzig, der Kreisoberliga Leipziger Land und Nordsachsens incl. aller Ergebnisse und Tabellen und nächste Ansetzungen der Ligen präsentiert.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bezirksliga Nord<br />

Spielerverletzung führt zu Spielabbruch / SV Liebertwolkwitz – VfB Zwenkau 02<br />

Auszug aus dem Schiedsrichter-Zusatzbericht:<br />

Zitat: ... Gegenstand dieses<br />

Zusatzberichtes ist der<br />

Spielabbruch in der 38. Spielminute<br />

im Meisterschaftsspiel<br />

der SFV Bezirksliga Nord zwischen<br />

dem SV Liebertwolkwitz<br />

und dem VfB Zwenkau.<br />

In der 38. Minute, beim Spielstand<br />

von 0:0, wird ein langer<br />

hoher Ball auf den Spieler<br />

Bösch, Jens (Nr. 12 - Gast)<br />

gespielt. Im vollen Lauf versuchen<br />

auch der Torhüter Ilgner,<br />

Sven (Nr. 21 – Heim) und Kopf,<br />

Florian (Nr. 2 – Heim) an den<br />

Ball zu gelangen.<br />

Der Spieler Bösch versuchte<br />

noch dem Torhüter Ilgner aus<br />

dem Weg zu laufen, was nur<br />

leicht gelang. Er touchierte ihn<br />

und dieser stieß in der Folge<br />

mit seinem Mitspieler Kopf<br />

zusammen.<br />

Der Spieler Kopf blieb schwer<br />

verletzt und bewusstlos am<br />

Boden liegen. Die Zunge hatte<br />

sich umgeklappt, er verkrampfte<br />

und bekam keine Luft.<br />

Mannschaftverantwortliche von<br />

Liebertwolkwitz retteten den<br />

Spieler vor dem Ersticken, in<br />

dem sie die Erste Notfallversorgung<br />

übernahmen.<br />

Mit Eintreffen des Rettungsdienstes<br />

war der Spieler Kopf<br />

wieder ansprechbar.<br />

Der Schiedsrichter suchte<br />

daraufhin den SR-Beobachter<br />

Lothar Forstner auf und hielt<br />

mit diesem Rücksprache.<br />

Des Weiteren wurde mit den<br />

Mannschaftsverantwortlichen<br />

beider Mannschaften, sowie<br />

dem SR-Team ein gemeinsamer<br />

Konsens<br />

abgestimmt<br />

und erreicht,<br />

in dem das<br />

Spiel auf Bitten<br />

der Heimmannschaft<br />

gem. § 61 Abs. 3 Bst. h SFV-<br />

Spielordnung beim Stand von<br />

0:0 in der 38. Spielminute<br />

abgebrochen<br />

wurde ...<br />

Bernd Stoltmann, VfB Zwenkau<br />

02 e.V.<br />

Web: http://vfbzwenkau02.de<br />

Anmerkung der Redaktion:<br />

Eine kluge und richtige Entscheidung.<br />

Gut zu wissen, dass es in Notfallsituationen<br />

auch im Fußball<br />

das Solidaritätsprinzip gibt.<br />

Bei Lebensgefahr treten plötzlich<br />

alle anderen Dinge in den<br />

Hintergrund.<br />

Mobiles Kabarett aus Sachsen und der Welt.<br />

Norman G.<br />

0163 - 175 1916<br />

http://ichfreumich.tv<br />

Nur das Beste <strong>vom</strong> Feinsten!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!