31.03.2014 Aufrufe

Ausgabe 23/2013-14 vom 31.03.2014

Die Leipziger Sportwoche ist das Fußball-Wochenmagazin der Bornaer Allgemeine. Es werden die aktuellen Spielberichte der regionalen Vertreter der Regionalliga Nordost, der Oberliga Süd, der Landesliga Sachsen, der Bezirksliga Nord, der Stadtliga Leipzig, der Kreisoberliga Leipziger Land und Nordsachsens incl. aller Ergebnisse und Tabellen und nächste Ansetzungen der Ligen präsentiert.

Die Leipziger Sportwoche ist das Fußball-Wochenmagazin der Bornaer Allgemeine.
Es werden die aktuellen Spielberichte der regionalen Vertreter der Regionalliga Nordost, der Oberliga Süd, der Landesliga Sachsen, der Bezirksliga Nord, der Stadtliga Leipzig, der Kreisoberliga Leipziger Land und Nordsachsens incl. aller Ergebnisse und Tabellen und nächste Ansetzungen der Ligen präsentiert.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Regionalliga Nordost<br />

Ergebnisse (22. Spieltag, 29.03. – 30.03.20<strong>14</strong>)<br />

FSV Optik Rathenow – Hertha BSC II 2:1 (2:0)<br />

1. FC Union Berlin II – 1. FC Lokomotive Leipzig 0:1 (0:0)<br />

FSV Wacker Nordhausen – ZFC Meuselwitz 0:1 (0:0)<br />

VFC Plauen – FC Viktoria 1889 Berlin 1:1 (0:1)<br />

Berliner Athletik Klub 07 – FSV Zwickau 0:2 (0:1)<br />

VfB Germania Halberstadt – VfB Auerbach 1:3 (1:2)<br />

TSG Neustrelitz – 1. FC Magdeburg 2:1 (1:1)<br />

FC Carl Zeiss Jena – SV Babelsberg 03 2:0 (0:0)<br />

Nächste Partien (<strong>23</strong>. Spieltag)<br />

Mittwoch, 02.04.<strong>14</strong>, 17:00 Uhr, Nachholer, 16. Spieltag<br />

1. FC Lokomotive Leipzig – SV Babelsberg 03<br />

Freitag, 04.04.<strong>14</strong>, 19:00 Uhr<br />

FC Viktoria 1889 Berlin – FSV Wacker Nordhausen<br />

Samstag, 05.04.<strong>14</strong>, 13:30 Uhr<br />

VfB Auerbach – 1. FC Union Berlin II<br />

FSV Zwickau – VfB Germania Halberstadt<br />

Hertha BSC II – TSG Neustrelitz<br />

Sonntag, 06.04.<strong>14</strong>, 13:30 Uhr<br />

1. FC Lokomotive Leipzig – FC Carl Zeiss Jena<br />

ZFC Meuselwitz – Berliner Athletik Klub 07<br />

1. FC Magdeburg – VFC Plauen<br />

SV Babelsberg 03 – FSV Optik Rathenow<br />

Tabelle Regionalliga Nordost<br />

Pl. Mannschaft Sp Tore Pkt.<br />

1 TSG Neustrelitz 22 42:19 52<br />

2 1. FC Magdeburg 22 51:26 45<br />

3 FC Carl Zeiss Jena 22 40:27 40<br />

4 1. FC Union Berlin II 22 56:36 39<br />

5 FC Viktoria 1889 Berlin (N) 22 32:29 31<br />

6 VfB Auerbach 22 32:33 31<br />

7 VFC Plauen 22 33:34 30<br />

8 FSV Wacker Nordhausen (N) 22 32:33 30<br />

9 FSV Zwickau 22 25:32 29<br />

10 Berliner Athletik Klub 07 22 32:29 28<br />

11 ZFC Meuselwitz 22 22:33 26<br />

12 SV Babelsberg 03 (A) 21 32:38 25<br />

13 Hertha BSC II 22 28:36 25<br />

<strong>14</strong> VfB Germania Halberstadt 22 29:45 24<br />

15 1. FC Lokomotive Leipzig 21 <strong>14</strong>:27 17<br />

16 FSV Optik Rathenow 22 21:44 16<br />

Langner macht´s! / 1. FC Union Berlin II – 1. FC Lokomotive Leipzig 0:1 (0:0)<br />

1. FC Union Berlin II – 1. FC<br />

Lokomotive Leipzig 0:1 (0:0)<br />

Union II: Patzler – Hollwitz,<br />

Oschmann, Gomaa, Zejnullahu<br />

– Wedemann, Mlynikowski,<br />

Hoth, Reimann – Zolinski (70.<br />

Uzan), Fritsche – Trainer: Robert<br />

Jaspert<br />

Lok Leipzig: Latendresse-<br />

Levesque – Scheibe, Krug,<br />

Trojandt, Paszlinski – Kilz, Pejic<br />

(85. Grandner), Wendschuch,<br />

Langner (68. Seifert) – Zielinsky,<br />

Rolleder (64. Marzullo) –<br />

Trainer: Heiko Scholz<br />

Tor: 0:1 Langner (53.) – Gelb-<br />

Rot: Krug (89., Ballwegschlagen)<br />

– Rot: Reimann (40.,<br />

grobes Foulspiel) – Besondere<br />

Vorkommnisse: Patzler hält<br />

Foulelfmeter von Zielinsky (40.)<br />

– Schiedsrichter: Sandra Blumenthal<br />

– 1. Assistent: Marko<br />

Wartmann – 2. Assistent: Michael<br />

Wilske – Zuschauer: 783<br />

(davon ca. 250 aus Leipzig) im<br />

Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark<br />

Im Kampf gegen den Abstieg<br />

hat der 1. FC Lok Leipzig überraschend<br />

mit 1:0 beim 1. FC<br />

Union Berlin II gewonnen. Das<br />

Tor des Tages schoss Alexander<br />

Langner (53.).<br />

Coach Heiko Scholz schickte<br />

eine an drei Positionen geänderte<br />

Elf als<br />

beim letzten<br />

Spiel gegen<br />

Germania<br />

Halberstadt:<br />

Für den<br />

gesperrten<br />

Kapitän Kevin Kittler stand<br />

der wieder spielberechtigte<br />

Damian Paszlinski auf dem<br />

Feld, zudem kickten Youngster<br />

Alexander Langner und Routinier<br />

Steve Rolleder von Beginn,<br />

Patrick Grandner und Gianluca<br />

Marzullo saßen dafür erst einmal<br />

auf der Bank.<br />

Das Spiel selbst begann relativ<br />

ereignisarm und war anfangs<br />

geprägt durch Abtasten im<br />

Mittelfeld. Das änderte sich<br />

in der 40. Minute, als Unions<br />

Reimann<br />

Rolleder im<br />

Strafraum<br />

umschubste.<br />

Die Konsequenz<br />

war die<br />

Rote Karte<br />

für den Unioner und Elfmeter<br />

für den 1. FC Lok, den Sebastian<br />

Zielinsky allerdings vergab,<br />

weil Union-Keeper Patzler hielt.<br />

In Überzahl war der 1. FC Lok<br />

anschließend jedoch überlegen<br />

und drückte auf die Führung.<br />

Die gelang Langner, der den<br />

Ball nach kurzem Dribbling gekonnt<br />

einnetzte. Auch danach<br />

Lok dem 2:0 näher als Union<br />

dem Ausgleich: Zielinsky (70.)<br />

und Marzullo (90.) verpassten<br />

jedoch die endgültige Entscheidung.<br />

Am Ende drückten noch<br />

einmal die Gastgeber, nützte<br />

aber am Ende nix mehr – Sieg<br />

für den 1. FC Lok.<br />

Fazit: Durch einen verdienten<br />

Sieg rückt der 1. FC Lok wieder<br />

näher an die Nichtabstiegsplätze<br />

heran. Die Tendenz zeigt<br />

zudem eindeutig nach oben:<br />

Acht Punkte und nur ein Gegentor<br />

in den letzten vier Spielen<br />

sprechen eine deutliche<br />

Sprache. Nun heißt es, in den<br />

beiden Heimspielen im Bruno-<br />

Plache-Stadion gegen Babelsberg<br />

(Mittwoch, 17:00 Uhr)<br />

und Carl-Zeiss Jena (Sonntag,<br />

13:30 Uhr) nachzulegen.<br />

Pressestelle 1. FC Lok, Web:<br />

http://lok-leipzig.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!