31.03.2014 Aufrufe

Datei herunterladen (2,34 MB) - .PDF - Gemeinde Hargelsberg

Datei herunterladen (2,34 MB) - .PDF - Gemeinde Hargelsberg

Datei herunterladen (2,34 MB) - .PDF - Gemeinde Hargelsberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GEMEINDE<br />

zugestellt durch<br />

Amtliche Mitteilung<br />

FOLGE 2<br />

AKTUELL<br />

Ausgabe April 2010<br />

11. HARGELSBERGER KULTURTAGE<br />

Die ortsansässigen Vereine und Organisationen veranstalten wieder gemeinsam mit der<br />

<strong>Gemeinde</strong> die <strong>Hargelsberg</strong>er Kulturtage. Ein umfang- und abwechslungsreiches Programm<br />

wurde zusammengestellt.<br />

Übersicht:<br />

04. April 2010, 19:00 Uhr, Osterhochamt, Eröffnung,<br />

Präsentation der<br />

<strong>Hargelsberg</strong>er Tracht<br />

16. April 2010, 20:00 Uhr, Theater-Premiere<br />

01. Mai 2010, 7:00 Uhr, Maiblasen,<br />

ab 13:00 Uhr, Maibaumaufstellen<br />

03. Mai 2010, 19:30 Uhr, Vortrag „Suchtprävention“<br />

07. Mai 2010, 18:00 Uhr, Neubürgertreffen<br />

08. Mai 2010, 20:00 Uhr, Kabarett „Die Männer“<br />

15. Mai 2010, 19:30 Uhr, DSG Frühlingsball<br />

18. Mai 2010, 18:00 Uhr, Wildkräuterwanderung<br />

20. Mai 2010, 14:30 Uhr, Horteröffnung<br />

28. Mai 2010, 18:00 Uhr, Jugendworkshop Barfussbar<br />

30. Mai 2010, 9:00 Uhr, Orgelweihe mit Pfarrfest,<br />

Benefizlauf & Orgelkonzert<br />

06. Juni 2010, 10:00 Uhr, Orgelkonzert;<br />

15:00 Uhr Kulturwanderung<br />

11. Juni 2010, 19:00 Uhr, Orgelkonzert und<br />

„Italienischer Abend“<br />

24. Juni 2010 Hofroas der Volksschule<br />

12. Juni 2010, 20:00 Uhr, Hofkonzert und Dorfabend<br />

26. Juni 2010, 19:00 Uhr, Vortrag Kulturgut Vierkanthof<br />

Frohe Ostern wünschen<br />

Bürgermeister Ing. Manfred Huber,<br />

der <strong>Gemeinde</strong>rat und<br />

die <strong>Gemeinde</strong>bediensteten<br />

4483 <strong>Hargelsberg</strong>, <strong>Gemeinde</strong>platz 1, Tel. 07225/7255, FAX 07225/7255-4,<br />

gemeinde@hargelsberg.ooe.gv.at, www.hargelsberg.ooe.gv.at


Highlights der <strong>Hargelsberg</strong>er Kulturtage<br />

4. April 2010<br />

Osterhochamt<br />

Beginn der Messe:<br />

Trachtenvorführung:<br />

Treffpunkt:<br />

19:00 Uhr<br />

ca. 20:30 Uhr<br />

Pfarrkirche / Pfarrheim<br />

Pfarrer Propst Johann Holzinger zelebriert und der<br />

Kirchenchor <strong>Hargelsberg</strong> umrahmt das Osterhochamt<br />

mit der Aufführung von W. A. Mozarts<br />

„Spatzenmesse“ für Chor, Orchester und<br />

Solisten, sowie G. F. Händels „Halleluja“ aus dem<br />

Oratorium „Der Messias“.<br />

Die Goldhaubengruppe lädt anschießend zur<br />

Agape ins Pfarrheim ein, bei der die neue<br />

<strong>Hargelsberg</strong>er Tracht präsentiert wird.<br />

Eröffnung der Kulturtage durch<br />

Bgm. Ing. Manfred Huber<br />

30. Mai 2010<br />

Orgelweihe / Pfarrfest<br />

Festzug/Messe:<br />

Orgellauf:<br />

Orgelkonzert:<br />

Spielplatzeröffnung:<br />

Treffpunkte:<br />

09:00 Uhr<br />

12:30 Uhr<br />

15:00 Uhr<br />

ca. 14:00 Uhr<br />

Pfarrkirche / Pfarrheim<br />

Beginnend mit einem Festzug um 09:00 Uhr wird<br />

die neue Orgel im Rahmen eines Festgottesdienstes<br />

in der Pfarrkirche <strong>Hargelsberg</strong> geweiht.<br />

Pfarrfest:<br />

Am Tag der Orgelweihe findet auch das jährliche<br />

Pfarrfest mit buntem Unterhaltungsprogramm und<br />

kulinarischen Köstlichkeiten statt.<br />

Der Benefizlauf der DSG-Union wird um 12:30 Uhr<br />

veranstaltet.<br />

Spielplatzeröffnung:<br />

Der im Jahr 2009 errichtete Themenspielplatz<br />

„Bauernhof“ wurde in Zusammenarbeit mit der<br />

Gesunden <strong>Gemeinde</strong> <strong>Hargelsberg</strong> um einige<br />

Gefühlsstationen erweitert und wird an diesem<br />

Tag (ca. 14:00 Uhr) eröffnet.<br />

1. Orgelkonzert aus der Konzertreihe zur Orgelweihe<br />

Klaus Sonnleitner spielt Stücke von<br />

Johann Gottfried Walther<br />

Johann Kaspar Kerll<br />

Jean Françaix<br />

Augustinus Franz Kropfreiter<br />

Antonio Diana<br />

Vincenco Petrali<br />

4483 <strong>Hargelsberg</strong>, <strong>Gemeinde</strong>platz 1, Tel. 07225/7255, FAX 07225/7255-4,<br />

gemeinde@hargelsberg.ooe.gv.at, www.hargelsberg.ooe.gv.at


Highlights der <strong>Hargelsberg</strong>er Kulturtage<br />

8. Mai 2010<br />

Kabarettabend<br />

Beginn:<br />

20:00 Uhr<br />

Kosten: VVK: € 15,00<br />

AK: € 17,00<br />

Ort:<br />

Pfarrheim<br />

Mit Ihrem Bühnenprogramm ist den<br />

MÄNNERn ein großer Wurf gelungen!<br />

Den Zuschauer erwartet eine perfekte<br />

Mischung aus Standup-Kabarett, gespielten<br />

Szenen und jeder Menge Zu- und Einspielungen,<br />

die extra für diese fulminante<br />

Multi - Media - Show produziert wurden!<br />

Ein Multi-Media-Kabarett-Spektakel erster<br />

Güte, dass die Besucher restlos begeistert!<br />

Kartenvorverkauf am <strong>Gemeinde</strong>amt<br />

<strong>Hargelsberg</strong> bis zum 07.05.2010.<br />

12. Juni 2010<br />

Hofkonzert des Musikvereins mit Dorfabend<br />

Beginn:<br />

Treffpunkt:<br />

ab 20:00 Uhr<br />

Familie Hiesmair, Pirchhorn<br />

Der Musikverein <strong>Hargelsberg</strong> begeistert mit einem<br />

Operettenkonzert die Liebhaber der traditionellen<br />

Blasmusik. Bereits in vergangenen Jahren trug dieses<br />

Open-Air Konzert mit stimmungsvollen Musikstücken<br />

und romantischem Ambiente zum kulturellen<br />

<strong>Hargelsberg</strong>er Leben bei.<br />

Unter Einbindung <strong>Hargelsberg</strong>er Vereine bildet der<br />

Dorfabend einen weiteren Höhepunkt der<br />

Kulturtage 2010.<br />

In diesem Rahmen wird auch die neue<br />

<strong>Hargelsberg</strong>er Tracht präsentiert.<br />

Lassen Sie sich diesen Dorfabend also nicht<br />

entgehen und feiern Sie mit uns die<br />

11. <strong>Hargelsberg</strong>er Kulturtage.<br />

Der Programmfolder wird in den nächsten Tagen per Post an jeden Haushalt zugestellt und<br />

beim Kaufhaus Resch, Gasthaus Hißmayr, Gasthaus Schöringhumer und bei der Raiffeisenbank<br />

aufgelegt. Selbstverständlich gibt es auch in der Postpartner– und Bürgerservicestelle<br />

Exemplare zum Mitnehmen.<br />

Auf ihr Kommen freuen sich<br />

Vize-Bgm. Ulli Holderbaum<br />

Bgm. Ing. Manfred Huber<br />

4483 <strong>Hargelsberg</strong>, <strong>Gemeinde</strong>platz 1, Tel. 07225/7255, FAX 07225/7255-4,<br />

gemeinde@hargelsberg.ooe.gv.at, www.hargelsberg.ooe.gv.at


Leukämie - Stammzellen– und Knochenmarkspende<br />

Leukämie trifft vor allem Kinder und junge Erwachsene, ohne Vorwarnung.<br />

Der Verlauf dieser lebensbedrohlichen Krankheit kann meist nur durch eine<br />

Transplantation von Stammzellen gestoppt werden. Die lebensrettende<br />

Spende ist nahezu risikolos. Spenden können Personen im Alter zwischen<br />

18 und 45 Jahren.<br />

Ohne jegliche Anzeichen oder bekannte Ursache beginnen funktionslose, weiße Blutkörperchen<br />

im Knochenmark zu wuchern. Dadurch können gesunde rote und weiße Blutkörperchen nicht<br />

mehr nachgebildet werden und die Versorgung mit Sauerstoff sowie die Verteidigung des Körpers<br />

funktionieren nicht mehr. Medikamente können zwar helfen jedoch in manchen Fällen die<br />

Leukämie nicht vollständig heilen. Über die Knochenmarktransplantation kann einem Leukämiekranken<br />

vollständig geholfen werden. Das kranke Knochenmark des Empfängers wird durch<br />

Medikamente und/oder radioaktive Bestrahlung völlig zerstört und unmittelbar danach die neuen<br />

Stammzellen transplantiert. Bereits drei Wochen nach diesem Eingriff sind die neuen, gesunden<br />

Zellen im Blut des Patienten nachweisbar. Es ist wichtig möglichst viele Menschen zur<br />

Spende zu bringen, denn die Transplantationseigenschaften sind so vielfältig, dass ein<br />

passender Spender nur unter Millionen gefunden werden kann. Oft geht es schon mit<br />

Verwandten oder Menschen aus der selben Region am besten.“ erklärt der ärztl. Leiter der<br />

Blutzentrale Linz, Prim. Dr. Christian Gabriel. Wenn Sie Knochenmark- oder Stammzellspender<br />

werden wollen, genügt ein Anruf in der Blutzentrale Linz unter 0732 / 777 000 od. Kontaktaufnahme<br />

unter blutzentrale@o.roteskreuz.at. Sie werden in einem persönlichen Gespräch über<br />

den weiteren Vorgang aufgeklärt und etwaige Fragen geklärt.<br />

Rückfragen bitte an: Stefan Neubauer - Rotes Kreuz, Blutzentrale Linz;<br />

Telefon: +43 732 777 000 265, Mobil: +43 664 8 23 43 63;<br />

E-Mail: stefan.neubauer@o.roteskreuz.at<br />

Aufgrund der Erkrankung des Feuerwehrkameraden Harald Heimberger,<br />

Sieding 12 wird speziell in der Region ein Spender gesucht. Damit für<br />

sie das Spenden einfacher ist, besteht auch die Möglichkeit sich<br />

am 08.04.2010 zwischen 18 und 19 h bei Dr. Freynhofer in der<br />

Ordination am <strong>Gemeinde</strong>amt testen zu lassen. Die Feuerwehren<br />

Kronstorf und <strong>Hargelsberg</strong> sowie die <strong>Gemeinde</strong> <strong>Hargelsberg</strong> gehen mit gutem Beispiel voran.<br />

Gesunde <strong>Gemeinde</strong><br />

Tanzen für Kids (für 4 - 7 Jährige Kinder) Neueinsteiger sind willkommen!<br />

Beginn: Mi. 09.04.2010 (6x) 16.10 - 17.00 Uhr im Turnsaal der VS<br />

Kosten: € 24,00; Anmeldung: <strong>Gemeinde</strong>amt, Ulrike Riener 07225-7255-11<br />

Langsam Lauf- und Nordic Walking Treff - Über das Sommerhalbjahr treffen sich<br />

viele <strong>Hargelsberg</strong>erInnen jeden Mittwoch Abend um gemeinsam Bewegung zu<br />

machen. Es werden drei Lauf- und zwei Walkinggruppen angeboten. Neueinsteiger in der Walkinggruppe<br />

und Laufanfänger (Betreuerin Ingrid Rockenschaub) sind herzlich willkommen.<br />

Beginn: ab Donnerstag, 08.04.2010, 19.00 Uhr; Treffpunkt: Parkplatz Freibad<br />

Mit Stöcken unterwegs - Wer Zeit, Lust und Laune hat und seiner Gesundheit etwas Gutes<br />

tun möchte, wird von Margarethe Havlis eingeladen, mitzugehen.<br />

Beginn: ab Montag, 3.05.2010 um 8.00 Uhr ; Treffpunkt: Pfarrheim<br />

Rauchfrei in 5 Stunden - Die „Plattform rauchfreie <strong>Gemeinde</strong>“ bietet am Sa. 03.04.2010 im<br />

Arcotel Nike Linz, Untere Donaulände 9, 4020 Linz das Seminar „Rauchfrei in 5 Stunden - ohne<br />

Entzugserscheinungen und Gewichtsproblemen“ an. Für Jugendliche bis 18 Jahre und<br />

werdende und stillenden Mütter ist das Seminar kostenlos. Anmeldung und Infos unter der<br />

Telefonnummer 0800-210023.<br />

4483 <strong>Hargelsberg</strong>, <strong>Gemeinde</strong>platz 1, Tel. 07225/7255, FAX 07225/7255-4,<br />

gemeinde@hargelsberg.ooe.gv.at, www.hargelsberg.ooe.gv.at


Veranstaltungen April/Mai 2010<br />

Datum: Uhrzeit: Art der Veranstaltung: Ort: Veranstalter:<br />

jeden Montag 16.30 - 17.30 h Turnen 50 plus Turnsaal Gesunde <strong>Gemeinde</strong><br />

jeden Montag 19.00 - 20.00 h Bein-Bauch-Po Turnsaal Gesunde <strong>Gemeinde</strong><br />

jeden Montag ab 16.15 h Turnen J. Heiml Halle Pensionistenverband<br />

jeden Donnerstag,<br />

ab 08.04.<br />

19 h Lauf– und Nordic-Walking TP: Freibad Gesunde <strong>Gemeinde</strong><br />

jeden<br />

Naturfreundeheim Pensionistenverband<br />

14 h gemütlicher Nachmittag<br />

Mittwoch<br />

Kronstorf<br />

jeden letzten Mi<br />

im Monat<br />

jeden letzten Fr<br />

im Monat<br />

19.30 h<br />

Stammtisch für pflegende<br />

Angehörige<br />

GH Rahofer<br />

Kronstorf<br />

Gesunde <strong>Gemeinde</strong><br />

ab 16.00 h Kegeln GH Schöringhumer Pensionistenverband<br />

07., 14. u.21.04. 19.00 - 20.30 h Latin Jazz - alles tanzt Turnsaal Gesunde <strong>Gemeinde</strong><br />

06. und 20.4.<br />

06.04., 9.00 h<br />

20.04., 19.30 h<br />

Meditationsabend Kindergarten Gesunde <strong>Gemeinde</strong><br />

01.04., 06.05. Wanderung Seniorenbund<br />

03.04. 7.00 - 12.00 h Ostereierverteilung Kaufhaus Resch SPÖ-<strong>Gemeinde</strong>räte<br />

6.,13., 20. ,27.4. 19.00 - 20.30 h Qi-Gong Turnsaal DSG Union<br />

06.04. 19 h<br />

Osterhochamt -<br />

Eröffnung Kulturtage<br />

Pfarrkirche <strong>Gemeinde</strong>/Pfarre<br />

11.04. 8.00 - 20.00 h<br />

Finale OÖ Meisterschaft<br />

ASKÖ Sportkegler<br />

GH Schöringhumer<br />

Ü50/Ü60 Sportkegeln<br />

16., 17., 18.,<br />

Fr, Sa 20 h, „Mit Schlafsack und<br />

23., 24., 25.,29.,<br />

So 17 h<br />

Kamillentee“<br />

30.4, 1. und 2.5.<br />

Pfarrsaal Theater 4483<br />

18.04. Familienwanderung TVN<br />

21.04. 15 h Jahreshauptversammlung GH Schöringhumer Seniorenbund<br />

22.04. Ausflug Pensionistenverband<br />

25.04. 9 h Erstkommunion Pfarrkirche Pfarre<br />

25.04. 8 - 14 h Bundespräsidentenwahl Kindergarten <strong>Gemeinde</strong><br />

28.04.-05.05. Tunesienreise Pensionistenverband<br />

30.04. Maivorfeier am Reitingerhof SPÖ <strong>Hargelsberg</strong><br />

01.05. ab 7 bzw. 13 h Weckruf und Maibaumsetzen MV und FF<br />

3., 10., 17., 24.<br />

und 31.05.<br />

TP 16 h Radfahren J. Heiml-Halle Pensionistenverband<br />

ab 03.05. jeden<br />

Montag<br />

TP 8 h Pfarrheim Mit Stöcken unterwegs Gesunde <strong>Gemeinde</strong><br />

03.05. 19.00 h Arbeitskreis Energiekonzept <strong>Gemeinde</strong>amt <strong>Gemeinde</strong><br />

03.05. 19.30 h<br />

Vortrag „Wie schütze ich<br />

mein Kind vor Sucht“<br />

GH Schöringhumer Gesunde <strong>Gemeinde</strong><br />

08.05. ab 14 h Muttertagsfeier GH Schöringhumer SPÖ Frauen<br />

13.05. ab 10 h Frühschoppen GH Schöringhumer ASKÖ Sportkegler<br />

14.05. Muttertagsfahrt Rechberg Pensionistenverband<br />

15.05. 19.30 h Frühlingsball Pfarrheim DSG Union<br />

20.05. Muttertagsfahrt Seniorenbund<br />

20.05. 14.30 h Horteröffnung Kindergarten <strong>Gemeinde</strong><br />

24.05. Kirtag<br />

28.05. 18 bis 20 h Workshop Barfuß Jugendraum <strong>Gemeinde</strong><br />

30.05. ab 9 h<br />

Pfarrfest/Orgellauf/Spielplatzsegnung<br />

Pfarre/DSG Union<br />

4483 <strong>Hargelsberg</strong>, <strong>Gemeinde</strong>platz 1, Tel. 07225/7255, FAX 07225/7255-4,<br />

gemeinde@hargelsberg.ooe.gv.at, www.hargelsberg.ooe.gv.at


Sperrmüllsammlung / Alttextil / Müllabfuhr / Gelber Sack<br />

Sperrmüllsammlung:<br />

Dienstag, 6. April 2010, von 7.00 bis 18.00 Uhr beim Vorplatz Feuerwehrhaus<br />

Alttextilsammlung:<br />

Freitag, 16. April 2010, bis spätestens 7.00 h bei der Sammelstelle zwischen<br />

Feuerwehrhaus und <strong>Gemeinde</strong>amt<br />

Müllabfuhr:<br />

Gelber Sack:<br />

Freitag, 02. April 2 und 4 WÖ<br />

Freitag, 16. April 2 und 6 WÖ Dienstag, 20. April und 1. Juni 2010<br />

Freitag, 30. April 2 und 4 WÖ<br />

Samstag, 15. Mai 2<br />

Samstag, 29. Mai 2, 4 und 6 WÖ<br />

Verarbeitung – Verwertung & Verschrottung – Verkauf<br />

Bahnhofstraße 7a/8 4481 Asten www.schuster-metall.at<br />

Altautoaktion 2010<br />

Auch heuer wird wieder eine kostenlose<br />

Übernahme und Abholung von Autowracks<br />

(inkl. 4 PKW Reifen montiert) fach- und umweltgerecht<br />

nach § 25 Abfallwirtschaftsgesetz<br />

durchgeführt. Pro Altauto muss lt. AWG ein Altautoentsorgungsformular vollständig und<br />

richtig ausgefüllt werden. Das Altautoentsorgungsformular erhalten Sie am <strong>Gemeinde</strong>amt<br />

oder finden Sie unter www.schuster-metall.at.<br />

Für weitere Informationen und Vereinbarung des gewünschten Abholungstermins steht<br />

Ihnen Hr. Christian Schuster (Tel.: 07224/65 0 <strong>34</strong>-13) gerne zur Verfügung.<br />

Abendschule in der Fachschule Kleinraming<br />

Die Fachschule Kleinraming plant auch im Schuljahr 2010/2011 wieder eine Fachschule für<br />

Erwachsene. Diese Einrichtung richtet sich an jene, die sich in moderner ökonomischer<br />

Hauswirtschaft fortbilden wollen und/oder den Facharbeiterbrief anstreben.<br />

Rahmen:<br />

332 Einheiten an 2 Abenden pro Woche, 168 Einheiten Praxis am Freitag oder Samstag.<br />

Die theoretischen Noten des Schuljahres werden für den Facharbeiterbrief übernommen.<br />

Es ist nur eine praktische Facharbeiterprüfung notwendig.<br />

30 Jahre Verein Aktion Tagesmütter OÖ<br />

Im Jahr 1979 wurde der Verein Aktion Tagesmütter OÖ gegründet. 1980 betreuten 30 Tagesmütter<br />

38 Kinder in Oberösterreich. Derzeit sind rund 180 Tagesmütter beim Verein angestellt,<br />

die 745 Tageskinder betreuen (dzt. werden auch 2 <strong>Hargelsberg</strong>er<br />

Kinder vom Verein betreut).<br />

Die 30-Jahrfeier fand im Neuen Rathaus in Linz statt.<br />

Im Rahmen dieser Feier wurden 50 Tagesmütter geehrt, die ihr<br />

10- bis 30-jähriges Dienstjubiläum feierten.<br />

Nähere Information zu Tagesmüttern erhalten Sie unter:<br />

Aktion Tagesmütter OÖ, 4020 Linz, Raimundstraße 10,<br />

Tel.: 0732/6922 7780<br />

4483 <strong>Hargelsberg</strong>, <strong>Gemeinde</strong>platz 1, Tel. 07225/7255, FAX 07225/7255-4,<br />

gemeinde@hargelsberg.ooe.gv.at, www.hargelsberg.ooe.gv.at


Betreubare Wohnanlage - BetreuerIn<br />

Für die betreubare Wohnanlage in <strong>Hargelsberg</strong> sucht das<br />

Österreichische Rote Kreuz, Bezirkstelle Linz-Land ab sofort<br />

eine/n BetreuerIn für eine Tätigkeit im Ausmaß von<br />

4 Stunden pro Woche.<br />

Qualifikation: Abgeschlossene Ausbildung zur Fachsozialbetreuer/in „A“-<br />

(Altenfachbetreuer/in), Diplomierte Sozialarbeiter/in, Diplomierte Krankenpfleger oder<br />

Heimhelfer/in.<br />

Tätigkeitsprofil: Soziale Betreuung der Bewohner,<br />

ins besonders Vermittlung sozialer Dienste, wie HKP,<br />

MHB, etc.; Vermittlung notwendiger unterstützender<br />

Dienste, wie Reinigungsdienste, Fußpflege etc.;<br />

Förderung von sozialen Kontakten; Organisation bzw.<br />

Durchführung von Festen, Ausflügen, Vorträgen, Freizeitaktivitäten,<br />

etc.; Koordinationstätigkeit zwischen<br />

Bewohnern, <strong>Gemeinde</strong> und Wohnungsgenossenschaft;<br />

Anlauf- und Informationsstelle für<br />

allgemeine Belange.<br />

Anstellungsbeginn: Sommer 2010 (Juli)<br />

Genauer Anstellungstermin wird noch bekannt<br />

gegeben.<br />

Informationen bzw. Bewerbung :<br />

Mag. Maria Nott, Österreichisches Rotes Kreuz<br />

Landesverband Oberösterreich, Bezirkstelle Linz-<br />

Land, GSD Referat, 4020 Linz, Körnerstraße 28,<br />

Tel.: 0732/7644-271<br />

Wohnungsübergabe „betreubares Wohnen“:<br />

14. Juni 2010, ab 11.00 Uhr vor Ort<br />

Nächste Bauberatung<br />

Der bautechnische Sachverständige, Ing. Wolfgang<br />

Preschl vom Bezirksbauamt Linz steht an den angeführten<br />

Terminen im <strong>Gemeinde</strong>amt gerne zur<br />

Verfügung:<br />

Mittwoch, 28. April und Freitag, 11. Juni 2010,<br />

von 09:00-11:00 Uhr -<br />

Anmeldung ist erforderlich!<br />

Freibaderöffnung<br />

Bei Schönwetter öffnet das Freibad <strong>Hargelsberg</strong><br />

am 8. Mai 2010 seine Tore.<br />

Die Freibadtarife bleiben unverändert<br />

Wir möchten auch festhalten, dass für alle Umbauten<br />

(Einbauten bzw. Verwendungsänderungen)<br />

eine Bewilligungspflicht gegeben ist. Eine<br />

Bauanzeige bzw. ein Bauansuchen mit den dazugehörigen<br />

Einreichunterlagen ist vorzulegen.<br />

Nähere Auskünfte erhalten sie am <strong>Gemeinde</strong>amt.<br />

Am KARFREITAG, 2. April 2010 ist das <strong>Gemeinde</strong>amt und die Postpartner–/<br />

Bürgerservicestelle GESCHLOSSEN, am 14. Mai 2010 nur Journaldienst.<br />

4483 <strong>Hargelsberg</strong>, <strong>Gemeinde</strong>platz 1, Tel. 07225/7255, FAX 07225/7255-4,<br />

gemeinde@hargelsberg.ooe.gv.at, www.hargelsberg.ooe.gv.at


INKOBA - Verbandsversammlung<br />

Die konstituierende Sitzung für den <strong>Gemeinde</strong>verband (Interkommunale Betriebsansiedlung<br />

Kronstorf-<strong>Hargelsberg</strong> B309) fand am 16.03.2010 im Metzenhof statt.<br />

Die <strong>Gemeinde</strong> <strong>Hargelsberg</strong> wird durch Bgm. Ing. Manfred Huber, GR. DI. Kurt Siegl und<br />

GV Siegfried Hartmann im Verbandvorstand sowie weiters durch GR Harald Radler,<br />

GR Ing. Karl Rockenschaub und GR Erwin Grimus in der Verbandsversammlung vertreten.<br />

Bundespräsidentenwahl 25. April 2010<br />

Die Wahlzeit wurde von der Wahlkommission neu festgelegt. Im Kindergarten kann zwischen<br />

8:00 und 14:00 Uhr gewählt werden.<br />

Weiters wird nochmals auf die Möglichkeit der Briefwahl hingewiesen.<br />

Die Wahlverständigungen werden in den nächsten Tagen per Post zugestellt.<br />

Achtung: Die amtliche Wahlinformation wurde überarbeitet und sieht künftig anders<br />

aus. Hier sehen Sie ein Muster der neuen Wahlverständigung.<br />

BITTE BRINGEN SIE DIESEN ABSCHNITT<br />

IHRER WAHLINFORMATION ZUR WAHL MIT!<br />

08.00 - 14.00 Uhr<br />

Medieninhaber, Herausgeber (Verleger) und Druck: <strong>Gemeinde</strong> <strong>Hargelsberg</strong><br />

Verantwortlicher Redakteur und presserechtlich verantwortlich: Bgm. Ing. Manfred Huber<br />

4483 <strong>Hargelsberg</strong>, <strong>Gemeinde</strong>platz 1, Tel. 07225/7255, FAX 07225/7255-4,<br />

gemeinde@hargelsberg.ooe.gv.at, www.hargelsberg.ooe.gv.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!