31.03.2014 Aufrufe

Der Quereinsteger - Ein kleiner Einblick in unser Unternehmen

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Unsere Schulungsthemen<br />

Förderung der „sozialen Kompetenz“<br />

Die Fähigkeit e<strong>in</strong>es Menschen zur „Sozialkompetenz“ ist e<strong>in</strong>es der K.O- Kriterien bei den<br />

Personalentscheidungen.<br />

Was heißt es eigentlich „Sozial kompetent“ zu se<strong>in</strong>?<br />

Wann ist man „Sozial kompetent“?<br />

Kann man „Sozialkompetenz lernen, wenn ja welche Fähigkeiten benötigen wir dazu?<br />

Viele neigen dazu, soziale Kompetenz mit Teamfähigkeit gleichzusetzen.<br />

Sicherlich gehören viele Faktoren der sozialen Kompetenz <strong>in</strong> den Bereich Teamfähigkeit, jedoch<br />

ist Teamfähigkeit <strong>unser</strong>er Me<strong>in</strong>ung nach, noch von e<strong>in</strong>igen anderen Parametern abhängig.<br />

Wir „<strong>Der</strong> Quere<strong>in</strong>steiger“ verstehen unter „Soziale Kompetenz“ die<br />

Soft Skills –Kernkompetenzen e<strong>in</strong>es Menschen, die da s<strong>in</strong>d:<br />

Kontaktverhalten, Zuverlässigkeit, Respekt, Toleranz, Soziale Wahrnehmung und<br />

Verständigung, Kommunikationsfähigkeit, Feedback- Verhalten, Kompromissfähigkeit,<br />

Konfliktverhalten usw..<br />

Ne<strong>in</strong>, wir wollen aus Ihnen ke<strong>in</strong>en anderen Menschen machen.<br />

Wir überprüfen Ihre Soft Skills und erstellen daraus e<strong>in</strong>en Status Quo.<br />

Daraus ergeben sich Ihre Stärken und Schwachstellen.<br />

Stärken fördern, Schwachstellen analysieren und m<strong>in</strong>dern ist <strong>unser</strong>e Philosophie.<br />

Durch <strong>in</strong>teressante Rollenspiele, Kommunikations- Präsentationsund<br />

Moderationsaufgaben ist dieses Coach<strong>in</strong>g spannend, kurzweilig und lässt Sie danach viele<br />

D<strong>in</strong>ge aus e<strong>in</strong>er anderen Perspektive sehen.<br />

Folgende Schwerpunkte bilden den Schulungs<strong>in</strong>halt:<br />

- Feedback<br />

- verbale Kommunikation<br />

- nonverbale Kommunikation<br />

- Konfliktmanagement<br />

- Präsentationstechnik<br />

- Moderationstechnik

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!