01.04.2014 Aufrufe

Pegelmesssonde mit keramischer Messzelle - Jumo

Pegelmesssonde mit keramischer Messzelle - Jumo

Pegelmesssonde mit keramischer Messzelle - Jumo

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

JUMO GmbH & Co. KG<br />

Telefon: +49 661 6003-715<br />

Hausadresse: Moltkestraße 13 - 31, 36039 Fulda, Germany Telefax: +49 661 6003-606<br />

Lieferadresse: Mackenrodtstraße 14, 36039 Fulda, Germany E-Mail: mail@jumo.net<br />

Postadresse: 36035 Fulda, Germany Internet: www.jumo.net<br />

Typenblatt 40.4391 Seite 1/3<br />

<strong>Pegelmesssonde</strong> <strong>mit</strong> <strong>keramischer</strong><br />

<strong>Messzelle</strong><br />

Typ 4391<br />

Allgemeine Anwendung<br />

Die <strong>Pegelmesssonde</strong> Typ 4391 wird zur hydrostatischen Füllstands- und Pegelmessung in<br />

Flüssigkeiten verwendet. Sie besitzt einen kapazitiv-keramischen Sensor. Der Druck wird<br />

in ein elektrisches Signal umgewandelt.<br />

Vorteile des keramischen Messsystems:<br />

■ kleine Messbereiche<br />

■ hohe Überlastfestigkeit (bis 80fach)<br />

■ sehr gute Langzeitstabilität<br />

■ hohe chemische Beständigkeit<br />

■ mechanisch hoch belastbare Membrane (Reinigung, Abrasive Stoffe)<br />

Typ 404391/000... Typ 404391/022<br />

Technische Daten<br />

Referenzbedingungen<br />

gemäß DIN 16 086 und DIN IEC 770/5.3<br />

Messbereiche<br />

siehe Bestellangaben<br />

Überlastungsgrenze<br />

Code Messbereich Überlast 1<br />

412 0...50 mbar -0,3/4 bar<br />

414 0...100 mbar -0,3/4 bar<br />

415 0...160 mbar 5 bar<br />

451 0...0,25 bar 6 bar<br />

452 0...0,4 bar 6 bar<br />

453 0...0,6 bar 10 bar<br />

454 0...1,0 bar 10 bar<br />

1 Im Kunststoffgehäuse maximal 2 bar<br />

Bertsdruck<br />

sämtliche Messbereiche 150 bar<br />

Mediumberührte Teile<br />

serienmäßig: Aluminiumoxyd Al 2 O 3 (96%)<br />

Edelstahl Wst.-Nr.: 1.4571<br />

FPM, Polyolefin, Polyamid,<br />

je nach Kabel Polyurethan, Polyethylen<br />

andere auf Anfrage<br />

bei Grundtypergänzung 022:<br />

Aluminiumoxyd Al 2 O 3 (99,9%) und PTFE<br />

Ausgang<br />

0,5...4,5 VBürde ≥ 10 kΩ<br />

4...20 mABürde ≤(U B -12 V) / 0,02A<br />

Bürdeneinfluss<br />

< 0,15%<br />

Nullsignalabweichung<br />

≤0,3% v. EW<br />

Umgebungstemperatureinfluss<br />

Im Bereich -20...+60° C<br />

(kompensierter Temperaturbereich)<br />

Nullpunkt: < 0,1%/10K typisch,<br />

< 0,3%/10K max.<br />

Messspanne: < 0,1%/10K typisch,<br />

< 0,2%/10K max.<br />

Kennlinienabweichung<br />

≤0,2% v. EW<br />

(Grenzpunkteinstellung)<br />

Einstellzeit<br />

≤10 ms<br />

Stabilität pro Jahr<br />

≤0,2% v. EW<br />

Spannungsversorgung<br />

DC 12...30 V (bei Ausgang 4...20 mA)<br />

DC 5 V ±0,5 V (bei Ausgang 0,5...4,5 V)<br />

Restwelligkeit: die Spannungsspitzen dürfen<br />

die angegebenen Werte der Spannungsversorgung<br />

nicht über- bzw.<br />

unterschreiten.<br />

max. Stromaufnahme:<br />

bei DC 5 V max. 2 mA<br />

bei DC 24 V max. 25 mA<br />

Spannungsversorgungseinfluss<br />

≤0,01%/V<br />

(Nennspannungsversorgung DC 24 V)<br />

Ratiometrisch bei Spannungsversorgung<br />

DC 5 V (±0,5 V)<br />

zul. Umgebungsund<br />

Mediumstemperatur<br />

serienmäßig:<br />

-20...+60° C<br />

bei Grundtypergänzung 022: 0...+40° C<br />

(Gerät darf nicht im Medium einfrieren)<br />

Lagertemperatur<br />

-20...+100° C<br />

Elektromagnetische Verträglichkeit<br />

EMV<br />

EN 61 326<br />

Störaussendung: Klasse B<br />

Störfestigkeit: Industrieanforderungen<br />

Mechanischer Schock<br />

100 g/1 ms<br />

Mechanische Schwingungen<br />

max. 20 g bei 15-2000 Hz<br />

Schutzart<br />

<strong>mit</strong> Anschlussleitung:<br />

IP 68 (bis 40 bar) nach EN 60 529<br />

bei Grundtypergänzung 022:<br />

IP 68 (bis 4 bar) nach EN 60 529<br />

Druckanschluss<br />

siehe Bestellangaben;<br />

andere Anschlüsse auf Anfrage<br />

Elektrischer Anschluss<br />

6adriges abgeschirmtes Kabel, <strong>mit</strong> innenliegendem<br />

Luft-Ausgleichsschlauch (Ader-<br />

Ø 0,25 mm 2 . Minimaler Biegeradius des<br />

Kabels: 120 mm (feste Verlegung). Einsatz<br />

bis 250 m Tiefe ohne zusätzliche Zugentlastung<br />

möglich.<br />

Nennlage<br />

senkrecht / hängend an der Steuerleitung<br />

Gewicht<br />

ca. 350 g (ohne Kabel)<br />

07.06 / 00372113


JUMO GmbH & Co. KG • 36035 Fulda, Germany Typenblatt 40.4391 Seite 2/3<br />

Elektrischer Anschluss<br />

Anschluss<br />

Spannungsversorgung<br />

DC 12...30 V (2-Leiter)<br />

DC 5 V (3-Leiter)<br />

Ausgang 4...20 mA<br />

Zweileiter<br />

4 bis 20 mA<br />

Ausgang 0,5...4,5V<br />

Dreileiter<br />

Ratiometrisch<br />

Temperatursensor (nur bei 4...20 mA)<br />

Abschirmung<br />

Anschlussbelegung / Kabel<br />

+ weiß<br />

- grau<br />

+ weiß<br />

- grau<br />

Eingeprägter Strom in<br />

Spannungsversorgung<br />

+ gelb<br />

- grau<br />

bei Ausführung<br />

<strong>mit</strong> Temperatursensor PT100<br />

rosa (PK), braun (BN)<br />

grün (GN), gelb (YE)<br />

schwarz<br />

Gerät erden! Abschirmung<br />

Abmessungen<br />

Typ 404391/000-... oder 404391/007-...<br />

Zubehör<br />

Klemmgehäuse <strong>mit</strong> Druckausgleich, Teile-Nr. 00061206<br />

( a )<br />

nur bei Ausführung <strong>mit</strong><br />

Temperatursensor Pt 100<br />

( b )<br />

Kundenwunsch<br />

( c )<br />

bis Sensoroberfläche<br />

Kabelhalterung Teile-Nr. 00061389<br />

Typ 404391/022-...<br />

17<br />

91<br />

L=(b)<br />

Ø 50<br />

07.06 / 00372113<br />

G 1


JUMO GmbH & Co. KG<br />

Telefon: +49 661 6003-715<br />

Hausadresse: Moltkestraße 13 - 31, 36039 Fulda, Germany Telefax: +49 661 6003-606<br />

Lieferadresse: Mackenrodtstraße 14, 36039 Fulda, Germany E-Mail: mail@jumo.net<br />

Postadresse: 36035 Fulda, Germany Internet: www.jumo.net<br />

Typenblatt 40.4391 Seite 3/3<br />

Bestellangaben<br />

(1) Grundtyp<br />

404391 Pegelmessonde <strong>mit</strong> <strong>keramischer</strong> <strong>Messzelle</strong><br />

(2) Grundtypergänzung<br />

000 keine<br />

007 integrierter Temperaturfühler Pt100 1<br />

022 Mediumberührte Teile Kunststoff und Aluminiumoxid-Keramik 2<br />

999 Sonderausführung<br />

(3) Eingang Relativdruck<br />

412 0 ... 50 mbar<br />

414 0 ... 100 mbar<br />

415 0 ... 160 mbar<br />

451 0 ... 0,25 bar<br />

452 0 ... 0,4 bar<br />

453 0 ... 0,6 bar<br />

454 0 ... 1,0 bar<br />

455 0 ... 1,6 bar<br />

999 Sondermessbereich<br />

(4) Ausgang<br />

405 4 ... 20 mA Zweileiter<br />

412 0,5 ... 4,5 V Dreileiter<br />

(5) Prozessanschluss<br />

568 G1 innen 3<br />

658 Anschluss unten geschlossen<br />

659 Anschluss unten offen<br />

(6) Werkstoff Prozessanschluss<br />

20 Edelstahl<br />

(7) Elektrischer Anschluss<br />

14 PUR-Kabel<br />

15 PE-LD-Kabel<br />

(8) Kabellänge L<br />

001 1 m<br />

002 2 m<br />

003 3 m<br />

004 4 m<br />

005 5 m<br />

010 10 m<br />

015 15 m<br />

020 20 m<br />

999 Sonderlänge auf Anfrage<br />

(9) Typenzusätze<br />

000 keine<br />

(1) (2) (3) (4) (5) (6) (7) (8) (9)<br />

Bestellschlüssel / - - - - - - /<br />

Bestellbeispiel 404391 / 000 - 452 - 405 - 659 - 20 - 15 - 010 / 000<br />

Zubehör<br />

Typ<br />

Verkaufs-<br />

Artikel-Nr.<br />

Kabelhalter 40/00061389<br />

Klemmgehäuse <strong>mit</strong> Druckausgleich 40/00061206<br />

1 Nur bei Ausgang 405.<br />

2 Nur bei Prozessanschluss 568.<br />

3 Nur bei Werkstoff Grundtypergänzung 022.<br />

07.06 / 00372113

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!