30.10.2012 Aufrufe

zeitung 2012 - AStA der Europa-Universität Viadrina

zeitung 2012 - AStA der Europa-Universität Viadrina

zeitung 2012 - AStA der Europa-Universität Viadrina

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wahl<strong>zeitung</strong> <strong>2012</strong><br />

Wahl<strong>zeitung</strong> <strong>2012</strong><br />

LISTE „LIBERALER CAMPUS & FREUNDE –<br />

LIBERALNY CAMPUS & PRZYJACIELE”<br />

24<br />

Der Senat ist das höchste Gremium innerhalb <strong>der</strong> <strong>Universität</strong>. Zwei Studierende<br />

treten dort für die Interessen ihrer Kommilitoninnen und Kommilitonen ein.<br />

Die <strong>Universität</strong> wird jedoch von einer Stiftung getragen. Sowohl im Stiftungsrat<br />

als auch im Stiftungsvorstand (identisch mit dem Präsidium <strong>der</strong> <strong>Universität</strong>)<br />

gibt es keine studentische Interessenvertretung. Am 15. Juni entscheidet sich,<br />

ob die <strong>Viadrina</strong> das Exzellenzcluster „B/ORDERS IN MOTION“ erhält. Bereits jetzt<br />

stellt sich die Frage, wie die Studierendenschaft auf Entscheidungen innerhalb<br />

des Exzellenzclusters Einfluss nehmen kann. Wir begrüßten es ausdrücklich,<br />

erhielten wir das Cluster. Wir stehen jedoch dafür ein, dass dem Senat und<br />

seinen Kommissionen nicht noch mehr Kompetenzen in <strong>der</strong> Praxis entzogen<br />

werden, denn <strong>der</strong> Senat ist das einzige unmittelbar demokratisch legitimierte<br />

Gremium. Er hat die Richtungsentscheidungen in einem breiten Diskurs zu<br />

treffen und soll nicht nur <strong>der</strong> Legitimierung bereits getroffener Entscheidungen<br />

dienen.<br />

Die Studierendenschaft, ebenso wie alle an<strong>der</strong>en Statusgruppen, muss in<br />

transparenter Weise an allen wichtigen Prozessen in <strong>der</strong> <strong>Universität</strong> mitwirken<br />

können. Gremien und von diesen eingesetzte Kommissionen dürfen nicht<br />

Angelegenheiten, die in ihren Kernaufgabenbereich fallen, übergangen werden.<br />

Aufgabe <strong>der</strong> studentischen Interessenvertreter muss es dann sein, die Diskussionen<br />

einer möglichst großen Öffentlichkeit zukommen zu lassen, damit alle die<br />

Möglichkeit haben, zu partizipieren.<br />

Ziele unseres Engagements: Die <strong>Viadrina</strong> im Bereich Lehre und Forschung des<br />

wissenschaftlichen Nachwuchses strategisch besser aufstellen; die Studierbarkeit<br />

aller Studiengänge gewährleisten und das internationale, insb. das deutschpolnische<br />

Profil fortentwickeln.<br />

Der Weg zum Ziel: Pragmatismus, Bedarfsorientierung und eine sachlich fundierte<br />

Argumentation.<br />

Weitergehende Infos zu uns, unseren Zielen und Personen findet Ihr unter www.<br />

liberale-viadrina.de.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!