30.10.2012 Aufrufe

zeitung 2012 - AStA der Europa-Universität Viadrina

zeitung 2012 - AStA der Europa-Universität Viadrina

zeitung 2012 - AStA der Europa-Universität Viadrina

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wahl<strong>zeitung</strong> <strong>2012</strong><br />

LISTE “GRÜNE HOCHSCHULGRUPPE GHG”<br />

PARTIZIPATION IST DAS, WAS WIR DRAUS MACHEN<br />

Strukturplanungen <strong>der</strong> Fakultät dürfen nicht im geschlossenen Professorium stattfinden.<br />

Ausschreibungen/Denominationen nicht im Sekretariat geschrieben, Studienordnungen<br />

nicht unkommentiert geän<strong>der</strong>t und ganze Studiengänge nicht einfach eingeführt o<strong>der</strong><br />

gestrichen werden. Die Lehre muss Kern universitären Wirkens sein und nicht die Folge<br />

verpasster Lehrdeputationsbefreiung o<strong>der</strong> Aufgabe von unterbezahlten Lehrbeauftragten<br />

und Promovierenden. Es gilt die Partizipationsmöglichkeiten auszubauen und dabei transparent<br />

für die Interessen <strong>der</strong> Studierenden zu streiten.<br />

Sollte die <strong>Viadrina</strong> Exzellenzuni werden, geht es gerade an unserer Fakultät in <strong>der</strong> nächsten<br />

Legislatur darum, die „Exzellenzen“ in die vorhandene Struktur einzubinden und dabei<br />

den Fokus immer wie<strong>der</strong> auf die Studierenden und die Lehre zu richten. Im kommunikativen<br />

Akt muss es uns gelingen aus den Fehlern an<strong>der</strong>er Exzellenzprogramme zu lernen,<br />

Schwierigkeiten zu erkennen und zu versuchen, mit dem Geld Chancen für die Fakultät<br />

herauszuarbeiten.<br />

Nachdem ich nun zwei Legislaturen im akademischen Senat die Interessen <strong>der</strong> Studierendenschaft<br />

kompromissbereit umgesetzt habe anstatt mit Maximalfor<strong>der</strong>ungen zu<br />

scheitern, will ich nun die erfolgreiche Arbeit des bisherigen FakRats fortführen.<br />

Daher gilt: Kai ist wie<strong>der</strong> dabei!<br />

Da es nicht möglich ist, die von mir kritisierte Listenwahl bei zwei zu vergebenden Plätzen<br />

in eine direkte Personenwahl zu än<strong>der</strong>n, bedanke ich mich herzlichst bei meinen Stellvertretern<br />

und werbe mit ihnen um eure zweite Stimme.<br />

Weitere Informationen: www.ghg-viadrina.de<br />

32<br />

Kai-Yven Goll Oliver Kossak Sophie Fähnrich

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!