02.04.2014 Aufrufe

Kursprogramm - Alpenverein Südtirol

Kursprogramm - Alpenverein Südtirol

Kursprogramm - Alpenverein Südtirol

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

12<br />

13<br />

Skitouren<br />

Skitourenkurs Weißenbach<br />

Kursnummer:<br />

Datum:<br />

Kursinhalt:<br />

Programm:<br />

Voraussetzungen:<br />

Zielgruppe:<br />

Ort:<br />

Leistungen:<br />

Kursleiter:<br />

Teilnehmerzahl:<br />

Anmeldeschluss:<br />

A009<br />

Do 06. – So 09. Jänner 2011<br />

Weißenbach im Ahrntal bietet schöne, nicht allzu lange<br />

Skitouren und ideales Gelände zum Üben. Ein Intensivkurs für<br />

alle, die das selbstständige Tourengehen lernen oder<br />

perfektionieren wollen.<br />

Auf dem Programm steht täglich eine Skitour, bei der sehr<br />

praxisbezogen folgende Themen behandelt werden: Ausrüstung,<br />

Schnee- und Lawinenkunde, richtiges Anlegen der<br />

Aufstiegsspur, lawinensicheres Verhalten bei Aufstieg und<br />

Abfahrt, Übungen mit dem Verschüttetensuchgerät, Verhalten<br />

bei einem Lawinenunfall (Kameradenrettung)<br />

mittelmäßiges Skifahren auf der Piste<br />

Erwachsene, ab 18 Jahren<br />

Gasthof Mösenhof in Weißenbach, Ahrntal<br />

Bergführer, Halbpension und Übernachtung im<br />

Doppelbettzimmer<br />

Helmut Gargitter, Bergführer<br />

min. 6 – max. 18<br />

16. Dezember 2010<br />

Preis: 420 E<br />

Lawinenfachkurs<br />

Kursnummer:<br />

Datum:<br />

Kursinhalt:<br />

Programm:<br />

Zielgruppe:<br />

Ort:<br />

Leistungen:<br />

Kursleiter:<br />

Teilnehmerzahl:<br />

Anmeldeschluss:<br />

A002<br />

Sa 08. – So 09. Jänner 2011<br />

Bereits diesen Termin vorgemerkt? Der Lawinenfachkurs ist ein<br />

Muss für jeden, der in der winterlichen Bergwelt unterwegs ist.<br />

Hier lernst du alles Notwendige und Wissenswerte, das man<br />

braucht, um im alpinen Gelände unterwegs zu sein und alpine<br />

Gefahren zu meiden.<br />

Sicherheit abseits der Piste und Wege für Freerider, Snowboarder,<br />

Skitourengeher sowie Schneeschuhwanderer ist das Ziel dieses<br />

Kurses. Der theoretische Teil am ersten Tag beinhaltet die Informationsbeschaffung,<br />

Planung, Beurteilung der Wetterprognose,<br />

Interpretation des Lawinenlageberichtes, Entscheidungshilfen,<br />

Wetter-, Schnee- und Lawinenmechanik, Rettung und Umgang<br />

mit den verschiedenen Modellen der Verschüttetensuchgeräte. Im<br />

praktischen Teil werden bei einer kurzen Tour die Kenntnisse mit<br />

verschiedenen Übungen erprobt und vertieft. Dazu zählen unter<br />

anderem Übungen mit dem Verschüttetensuchgerät, Schneedeckenuntersuchungen<br />

und Messungen der Hangneigung.<br />

Jugendliche und Erwachsene, ab 15 Jahren<br />

Hotel Panorama, Pflersch<br />

Bergführer, Übernachtung mit Halbpension, Unterlagen<br />

Maurizio Lutzenberger, Bergführer<br />

min. 6 – max. 20<br />

10. Dezember 2010 Preis: 190E<br />

B. Kofler<br />

Skitourenkurs Ulten<br />

Kursnummer:<br />

Datum:<br />

Kursinhalt:<br />

Programm:<br />

Voraussetzungen:<br />

Zielgruppe:<br />

Ort:<br />

Leistungen:<br />

Kursleiter:<br />

Teilnehmerzahl:<br />

Anmeldeschluss:<br />

Preis:<br />

A011<br />

Do 13. – So 16. Jänner 2011<br />

Die Ultner Berge bieten schöne, nicht allzu lange Skitouren im<br />

Hochwinter und ideales Gelände zum Üben. Ein Intensivkurs<br />

für alle, die das selbstständige Tourengehen lernen wollen.<br />

Auch Erfahrene können einiges dazulernen.<br />

Auf dem Programm steht täglich eine Skitour, bei der sehr<br />

praxisbezogen folgende Themen behandelt werden: Materialkunde,<br />

Schnee- und Lawinenkunde, richtiges Anlegen der<br />

Aufstiegsspur, lawinensicheres Verhalten bei Aufstieg und<br />

Abfahrt, Übungen mit dem Verschüttetensuchgerät, Verhalten<br />

bei einem Lawinenunfall (Kameradenrettung)<br />

mittelmäßiges Skifahren auf der Piste<br />

Erwachsene, ab 18 Jahren<br />

Hotel Arnstein, St. Gertraud Ulten<br />

Bergführer, Halbpension und Übernachtung<br />

im Doppelbettzimmer<br />

Hansjörg Hofer, Bergführer<br />

min. 6 – max. 18<br />

20. Dezember 2011<br />

450 E

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!