04.04.2014 Aufrufe

Festschrift 30 Jahre UNION

Festschrift 30 Jahre UNION

Festschrift 30 Jahre UNION

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

14<br />

SEKTION FUSSBALL<br />

Die Union Dimbach hat in den <strong>Jahre</strong>n 1984 bis 1989,<br />

also fünf <strong>Jahre</strong> in der Regionalmeisterschaft auch<br />

„Wilde Liga“ genannt, meisterschaftsmäßig Fußball<br />

gespielt. In dieser Liga spielten zwischen neun und<br />

elf Mannschaften.<br />

Am Beginn hatten wir außer einem Ball nichts.<br />

Dressen hat uns damals Herr Haider von Haider<br />

Reisen Dimbach gespendet und zwei Funktionäre<br />

der Sektion Fußball spendeten je ATS<br />

1.500,—, damit diese vollständig finanziert werden<br />

konnten. Das erste Heimspiel wurde in St.<br />

Georgen/Walde ausgetragen, weil der Sportplatz<br />

in Dimbach noch nicht fertig gestellt war. In den<br />

weiteren <strong>Jahre</strong>n erhielten wir Dressen von der<br />

Raiffeisenbank und dem Gasthaus<br />

Kleinbruckner.<br />

Bälle, Trainingsleiberl und Markiergerät wurden<br />

seitens der Union und Sektion Fußball<br />

angekauft. In dieser Zeit wurde auch das<br />

Clubhaus gebaut.<br />

Wir haben in diesen <strong>Jahre</strong>n zwar gegen<br />

jede Mannschaft einmal gewonnen, doch<br />

hat es für die Kampfmannschaft nie für eine bessere Platzierung<br />

als Rang 7 oder 8 gereicht. Die Schüler erreichten<br />

1988 Platz 3 in der Meisterschaft und sorgten so für<br />

das beste Ergebnis der Union Dimbach.<br />

1989 löste sich diese Liga auf, weil der Großteil der<br />

Mannschaften zum ÖFB wechselten, teils mit Spielgemeinschaften<br />

z.B. Mönchdorf/Pierbach oder Kalten-<br />

berg/Weitersfelden. Dimbach hörte auf und spielte nur<br />

noch einige Freundschaftsspiele im Jahr.<br />

1992 bekam<br />

die<br />

Union<br />

Dimbach<br />

eine Einladung<br />

zu einem<br />

Internationalen<br />

Fußballturnier<br />

für Hobbymannschaften<br />

in Riccione Italien.<br />

Ein Großteil<br />

der Spieler,<br />

die in der<br />

Regionalmeisterschaft<br />

dabei waren, fuhr<br />

mit, und es wurde<br />

ein großer Erfolg –<br />

Platz 11 von 26<br />

Mannschaften aus 8<br />

Nationen.<br />

Es war aber auch etwas, was unsere Freundschaft und<br />

Kameradschaft vertiefte und alle erlebten ein unvergessliches<br />

Wochenende.<br />

Sechs <strong>Jahre</strong> in Folge fuhren wir zu Pfingsten von Donnerstag<br />

bis Montag nach Riccione und nahmen an diesem<br />

Turnier teil.<br />

Ich möchte aber auch die Gelegenheit nutzen, mich bei<br />

allen, die in diesen <strong>Jahre</strong>n für den Fußball in Dimbach<br />

etwas getan haben, zu bedanken (den Spielern, den Platzwarten,<br />

den Frauen – für das Dressen waschen, Platz<br />

rechen – der Gemeinde, dem Obmann, Sektionsleiter,<br />

Trainer und allen, die gespendet haben).<br />

Danke im Namen des Sports.<br />

Hofer Johann

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!