04.04.2014 Aufrufe

Festschrift 30 Jahre UNION

Festschrift 30 Jahre UNION

Festschrift 30 Jahre UNION

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4<br />

<strong>30</strong> <strong>Jahre</strong> Sportgeschichte<br />

Oberösterreich kann sich zu Recht als sportliches Bundesland ausweisen. Mehr als 60<br />

Prozent der Bevölkerung betreibt regelmäßig Sport, über 40 Prozent sogar mehrmals pro<br />

Woche. Zahlreiche Studien belegen, dass sportliche Betätigung für Geist und Körper die<br />

beste Ausgleichsmöglichkeit ist. Vor allem in einer Zeit, in der Leistungsdruck und berufliche<br />

Anforderungen oft den Tagesablauf bestimmen, nimmt sportliche Aktivität eine regulierende<br />

Balancefunktion ein.<br />

Eine rege Vereinstätigkeit ist deshalb auch so wichtig, weil viele Menschen Sport in der<br />

Gemeinschaft ausüben wollen oder zahlreiche Sportarten nur in Gruppen möglich sind. Die<br />

Union Dimbach nimmt sich auch besonders dem Nachwuchs an. Gerade für die Entwicklung<br />

der Kinder und Jugendlichen ist das Sporteln wichtig.<br />

Ich gratuliere der Union Dimbach zu ihrem <strong>30</strong>-jährigen Jubiläum und danke allen Funktionären und Mitgliedern für<br />

ihr großes Engagement! Für die Zukunft wünsche ich allen Vereinsmitgliedern alles Gute!<br />

Dr. Josef Pühringer<br />

Landeshauptmann<br />

<strong>30</strong> <strong>Jahre</strong> Sportunion Dimbach!<br />

Die Spotunion Dimbach begeht heuer ihr <strong>30</strong>-jähriges Bestandsjubiläum. Dieses Ereignis ist<br />

wohl Anlass genug, auch entsprechend gefeiert zu werden sowie eine dankbare und respektvolle<br />

Rückschau auf die Anfänge des Vereines und die bisherige Arbeit zu halten.<br />

Getragen von hohem Verantwortungsbewusstsein für das Gemeinwohl und von ausgeprägtem<br />

Gemeinschaftssinn haben engagierte Bürger von Dimbach vor <strong>30</strong> <strong>Jahre</strong>n selbstlos und<br />

uneigennützig eine wichtige Aufgabe für ihre Gemeinde und für ihre Mitmenschen übernommen.<br />

Die Gründungsväter der Sportunion haben ihre Arbeit als freiwillige Verpflichtung zum<br />

Dienst in und an der Gemeinschaft verstanden. Heute kann mit Recht behauptet werden,<br />

dass diese Vereinsgründung das harmonische Zusammenleben und das erfolgreiche<br />

Miteinander innerhalb der Gemeinde wesentlich gefördert hat.<br />

Die Sportunion Dimbach hat sich über drei Jahrzehnte hinweg – trotz teilweiser stürmischer Entwicklung – ihre<br />

eigene und unverwechselbare Identität bewahrt. Der vorbildliche Kameradschaftsgeist der Gründerzeit ist stets<br />

erhalten geblieben und hat alle Schwierigkeiten gemeistert, denen sich der Verein im Laufe seiner Geschichte ausgesetzt<br />

sah.<br />

Derzeit bietet der Verein der Bevölkerung eine reiche Palette von Sportmöglichkeiten vor allem im Bereich des<br />

Jugend- und Freizeitsports an, die – wie die hohe Mitgliederanzahl bezeugt – diese auch annimmt.<br />

Der Sport ist heute eine starke soziale Kraft unserer Gesellschaft und Teil unserer Gegenwarts- und Zukunftskultur.<br />

Die Sportvereine bilden die verantwortlichen Zellen darin. Sie leisten damit für ihre Mitglieder einen wertvollen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!