05.04.2014 Aufrufe

Pressebericht PDF - OutDoor Friedrichshafen

Pressebericht PDF - OutDoor Friedrichshafen

Pressebericht PDF - OutDoor Friedrichshafen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

16.07.2009<br />

"<strong>OutDoor</strong> Celebrity of the Year<br />

2009<br />

Die Globetrotter-Geschäftsführer Andreas<br />

Bartmann und Thomas Lipke werden mit dem<br />

"<strong>OutDoor</strong> Celebrity of the Year 2009"<br />

ausgezeichnet<br />

In diesem Jahr werden Andreas Bartmann (50) und<br />

Thomas Lipke (50), die beiden Geschäftsführenden<br />

Gesellschafter der Firma Globetrotter Ausrüstung, dem<br />

führenden Einzel- und Versandhändler der<br />

Outdoor-Branche, mit dem "<strong>OutDoor</strong> Celebrity of the<br />

Year 2009" ausgezeichnet. Mit dieser Auszeichnung ehrt<br />

die Messe <strong>Friedrichshafen</strong> das Engagement<br />

bedeutender Persönlichkeiten im Outdoor-Bereich. Der<br />

Preis wird zum vierten Mal im Rahmen der Leitmesse<br />

<strong>OutDoor</strong> verliehen.<br />

Gewählt wurden die diesjährigen Preisträger von einer<br />

Jury, bestehend aus führenden internationalen<br />

Fachjournalisten. Das Gremium setzte sich wie folgt<br />

zusammen: Ulrike Arlt (stellvertretende Chefredakteurin<br />

"SAZ magazin", Deutschland), Federico Acquarone<br />

(Montagnard, Italien), Bendetto Sironi, (outdoor<br />

magazine, Italien), Jordi Vilagut (diffusion sport,<br />

Spanien), Gabriel Arthur (Nörr, Norwegen), Piotr Turkot<br />

(4outdoor magazin, Polen), Heikki Kuva (Sport Timyyjä,<br />

Finland) und Markus Huber (Sporting goods<br />

intellegence, Frankreich).


Über Globetrotter<br />

1979 gründeten die beiden Weltenbummler Klaus Denart<br />

und Peter Lechhart in Hamburg in der Wandsbeker<br />

Chaussee "Globetrotter - Norddeutschlands erstes<br />

Spezialgeschäft für Expeditionen, Safaris, Survival,<br />

Trekking" - knapp 100 m&sup2; groß. Heute steht<br />

Globetrotter Ausrüstung mit Filialen in Hamburg, Berlin,<br />

Dresden, Frankfurt, Bonn und Köln an der Spitze des<br />

europäischen Outdoorhandels. 700 Hersteller liefern das<br />

Sortiment von über 25.000 Artikeln. Die über 1.000<br />

Mitarbeiter kommen aus 35 verschiedenen Nationen und<br />

noch immer herrscht der familiäre Geist, der die beiden<br />

Gründer mit ihren Kunden verband. Der Firmenname ist<br />

heute ein Synonym für Qualitätsausrüstung im Bereich<br />

Reisebedarf. Im letzten Geschäftsjahr (März 2008 bis<br />

Februar 2009) hat Globetrotter Ausrüstung einen<br />

Umsatz von 205 Mio. EUR erzielt.<br />

Über die Preisträger<br />

Bereits 1980 fing alles an: Dreimal pro Woche jobbten<br />

die Studenten Andreas Bartmann und Thomas Lipke<br />

aushilfsweise im neu gegründeten Unternehmen<br />

Globetrotter und wuchsen so nach und nach in das<br />

Geschäft hinein. "Es ging um Spaß und nicht um<br />

Kommerz." Eine Aussage, die von Andreas Bartmann<br />

stammt, und damals wie heute noch die gleiche<br />

Gültigkeit hat.<br />

Anfang der neunziger Jahre stiegen Bartmann und Lipke<br />

als geschäftsführende Gesellschafter mit in das<br />

Unternehmen ein. Beide haben damit ihre Hobbys zum<br />

Beruf gemacht und die erfolgreiche Entwicklung des<br />

Unternehmens vorangetrieben. Lipke ist heute für den<br />

Verkauf, Personal und die IT verantwortlich. Bartmann<br />

ist für die Bereiche Einkauf und Finanzen zuständig.<br />

Sie sind echte, begeisterte "Outdoorer", die ihre<br />

Leidenschaft noch immer, auch in der Freizeit,


miteinander teilen. Erst kürzlich erfüllten sie sich einen<br />

Traum und paddelten gemeinsam den Yukon in Kanada<br />

hinunter.<br />

Die beiden kennen "ihre" Branche in- und auswendig.<br />

Ihre persönlichen Geschäftsbeziehungen zu sämtlichen<br />

Lieferanten in der ganzen Welt werden sehr gepflegt -<br />

jeder Lieferant ist ihnen persönlich bekannt. Fairness ist<br />

ihr "Geschäft". Ihr Erfolgsgeheimnis? "Das sind unsere<br />

Mitarbeiter. Alles andere lässt sich kopieren", so Thomas<br />

Lipke.<br />

Als wahre Pioniere haben sie das Thema Outdoor in<br />

Deutschland erlebbar gemacht: 2006 eröffneten sie in<br />

Köln auf 7.000 m&sup2; einen Globetrotter-Megastore<br />

mit Kältekammer, Klettertunnel, Aquarium, Reiseklinik,<br />

Restaurant, Tauchsportfachgeschäft, Taucherbecken<br />

und vielem anderen mehr - Europas größtes<br />

Outdoor-Fachgeschäft. Nicht selten "spazieren" an<br />

einem Samstag 15.000 Menschen durch das Kölner<br />

Outdoor-Paradies. Eine Investition, von der die gesamte<br />

Branche profitiert.<br />

2008 launchten sie 4-Seasons.TV - den ersten<br />

TV-Sender im Internet für Outdoor, Abenteuer,<br />

Ausrüstung und Reise. Ebenfalls ein Novum in der<br />

Branche.<br />

Auch, dass sich ein Unternehmen von und für<br />

"Outdoorer" um die Umweltverträglichkeit seiner<br />

Produkte kümmern muss, eint die beiden<br />

Geschäftsführer. So setzt Globetrotter fünf Prozent<br />

seines Gewinns für eine Stiftung ein, die Steppen in<br />

Costa Rica wieder aufforstet. Die Tragetaschen, die in<br />

allen Filialen eingesetzt werden, bestehen aus<br />

kompostierbarer Folie.<br />

Der Messe <strong>Friedrichshafen</strong> sind die beiden<br />

"Globetrotter" seit vielen Jahren verbunden. Andreas<br />

Bartmann ist unter anderem <strong>OutDoor</strong>-Beiratsmitglied.


Beide waren sowohl als Juroren beim <strong>OutDoor</strong><br />

INDUSTRY AWARD als auch bei vielen<br />

Diskussionsrunden und Pressekonferenzen für die<br />

<strong>OutDoor</strong>-Messe im Einsatz.<br />

Für weitere Informationen und Bildmaterial:<br />

Frank Gauß Annegret Wulf-Pippig<br />

Pressereferent iF Pressebüro Hannover<br />

Messe <strong>Friedrichshafen</strong> International Forum Design<br />

GmbH<br />

Neue Messe 1, D-88046 <strong>Friedrichshafen</strong> Messegelände,<br />

D-30521 Hannover<br />

Telefon +49.75 41.708.310 Telefon +49.511.89 3 24 34<br />

Fax +49.75 41.708.2310 Fax +49.511.89 3 24 01<br />

frank.gauss@messe-fn.de<br />

wulf-pippig@ifdesign.de<br />

www.messe-fn.de www.ifdesign.de<br />

annegret.<br />

Hinweis an die Redaktionen:<br />

Zeichen (mit Leerzeichen): 4993<br />

Für weitere Fragen steht Ihnen das Presseteam der Messe<br />

<strong>Friedrichshafen</strong> gerne zur Verfügung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!