30.10.2012 Aufrufe

sehr gut - Bad Brückenau

sehr gut - Bad Brückenau

sehr gut - Bad Brückenau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8 9<br />

Heilquellen Regena Saline<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Brückenau</strong>er Vitalquelle<br />

Im Geschmack säuerlich und mineralisch,<br />

gibt der außergewöhnlich hohe<br />

Gehalt an gelöstem Kohlenstoffdioxid<br />

dem mineralarmen Säuerling (Akratopege)<br />

das Besondere. Eine Vielzahl<br />

von Spurenelementen ergänzen die<br />

positive Zusammensetzung.<br />

Anwendungen:<br />

Erhöhter Harnsäurespiegel im Blut,<br />

unterstützende Behandlung bei<br />

Magen-, Darm-, Leber- und Gallenerkrankungen,<br />

Diabetes, bei Durchblutungsstörung,<br />

auch vorbeugend bei<br />

arteriellen Verschlusskrankheiten und<br />

eingeschränkter Funktionsfähigkeit bei<br />

Erkrankungen der Niere und Blase und<br />

der ableitenden Harnwege.<br />

Zusammensetzung:<br />

In einem Liter Wasser der Vitalquelle<br />

sind enthalten:<br />

Kationen:<br />

Natrium (Na+) 3,20 mg<br />

Kalium (K+) 12,70 mg<br />

Magnesium (Mg2+) 24,30 mg<br />

Calcium (Ca2+) 81,50 mg<br />

Eisen (Fe2+) 1,06 mg<br />

Mangan (Mn2+) 0,179 mg<br />

Anionen:<br />

Chlorid (Cl-) 2,00 mg<br />

Sulfat (SO42-) 168,00 mg<br />

Hydrogencarbonat (HCO3-) 173,00 mg<br />

Nitrat (NO3-) 2,80 mg<br />

Fluorid (F-) 0,47 mg<br />

Gasförmige Stoffe:<br />

Freies Kohlendioxid (CO2) 2.407,00 mg<br />

Lola Montez Quelle<br />

Aus einer Tiefe von 260 Metern gefördert,<br />

ist dieser erfrischende Säuerling<br />

mit natürlicher Kohlensäure extrem<br />

natrium- und kochsalzarm. Dem<br />

Gehalt an Hydrogencarbonat wird<br />

ein Schutzfaktor für die Magen- und<br />

Dünndarmschleimhaut zugeschrieben.<br />

Anwendungen:<br />

Störungen des Harnsäure-Stoffwechsels<br />

(z.B. Gicht), unterstützende Behandlung<br />

bei Diabetes, Magen-, Darm-,<br />

Leber- und Gallenerkrankungen,<br />

vorbeugend bei arteriellen Verschlusskrankheiten<br />

und eingeschränkter<br />

Funktionsfähigkeit bei Erkrankungen<br />

der Niere und Blase und der ableitenden<br />

Harnwege.<br />

Zusammensetzung:<br />

In einem Liter Wasser der Lola Montez<br />

Quelle sind enthalten:<br />

Reichtum der Natur<br />

schmecken und fühlen<br />

Kationen:<br />

Natrium (Na+) 1,00 mg<br />

Kalium (K+) 3,00 mg<br />

Magnesium (Mg2+) 38,00 mg<br />

Calcium (Ca2+) 79,00 mg<br />

Eisen (Fe2+) 3,61 mg<br />

Mangan (Mn2+) 0,36 mg<br />

Anionen:<br />

Chlorid (Cl-) 4,70 mg<br />

Sulfat (SO42-) 14,00 mg<br />

Hydrogencarbonat (HCO3-) 397,00 mg<br />

Nitrat (NO3-) 6,70 mg<br />

Fluorid (F-) 0,15 mg<br />

Gasförmige Stoffe:<br />

Freies Kohlendioxid (CO2) 1.659,00 mg<br />

Heilquellen-Erlebnisse<br />

Im 30 ° warmen Vital-Spa-Quellwasserpool<br />

baden Sie Körper und Seele.<br />

An den Brunnen in der Wellnessoase<br />

können Sie Ihren Durst mit drei verschiedenen<br />

Heilwässern löschen. Zum<br />

aktiven Wasserspaß erwartet Sie im<br />

Freizeitbad „Sinnflut” ein Becken, das<br />

aus der Siebener Quelle gespeist wird.<br />

Für die Versorgung mit lebensnotwendigen<br />

Mineralstoffen hat die Natur<br />

etwas Besonderes in petto: natürliche<br />

Heilwässer.<br />

Natrium z. B. gibt verlorene Salze<br />

zurück, Magnesium ist der Kraftstoff<br />

fürs Herz und schützt gleichzeitig vor<br />

Muskelkater und Muskelkrämpfen.<br />

Die Reihe der gesunden Inhaltsstoffe<br />

lässt sich beliebig fortsetzen...<br />

Überzeugen Sie sich selbst bei einer<br />

Trinkkur!<br />

Heilquellenausschank:<br />

Staatsbad:<br />

Heilquellen-Lounge in der Wandelhalle:<br />

Wernarzer-, König Ludwig I.-,<br />

Sinnberger-, Lola Montez- und<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Brückenau</strong>er Vitalquelle.<br />

Täglich durchgehend geöffnet.<br />

Stadtmitte:<br />

Brunnenausgabe in der<br />

Georgi-Kurhalle:<br />

Georgi- und Wernarzer Quelle<br />

Mo. bis Fr. 10.30 - 11.30 Uhr<br />

und 16.00 - 17.00 Uhr<br />

Sa., So.<br />

und feiertags 10.30 - 11.30 Uhr<br />

Wie das Heil- und Mineralwasser<br />

in die Flasche kommt?<br />

Unsere Abfüllanlagen garantieren<br />

höchste Reinheit. Damit jede der<br />

stündlich abgefüllten 32.000 Glas- bzw.<br />

24.000 PET-Mehrwegflaschen nur in<br />

bester Qualität unser Haus verlässt,<br />

durchläuft sie Prüfverfahren mit höchster<br />

Präzision auf dem neuesten Stand<br />

der Technik. So garantieren wir den<br />

unverfälschten Geschmack.<br />

Qualität mit ökologischer<br />

Verantwortung.<br />

Für das Umweltengagement und für<br />

die hohe Qualität wurden das Unternehmen<br />

und seine Produkte mehrfach<br />

ausgezeichnet. Unter anderem wurden<br />

2011 von Ökotest 31 Mineralwässer auf<br />

ihre Eignung für Säuglingsnahrung getestet,<br />

darunter auch Produkte aus der<br />

Region Rhön und Franken. Unter diesen<br />

regionalen Wässern wurde allerdings<br />

nur <strong>Bad</strong> <strong>Brückenau</strong>er naturell mit “<strong>sehr</strong><br />

<strong>gut</strong>” prämiert.<br />

Wohltuende Wirkung.<br />

Das Staatl. <strong>Bad</strong> <strong>Brückenau</strong>er Heilwasser<br />

und das Wernarzer Heilwasser<br />

sind bekannt als stille, extrem natrium-<br />

und kochsalzarme Wässer. Sie werden<br />

weit über <strong>Bad</strong> <strong>Brückenau</strong> hinaus wegen<br />

ihrer heilenden Kräfte und Ihrem<br />

feinperligen Charakter geschätzt.<br />

Damit Sie auch Zuhause in den Genuss<br />

des edlen Wassers kommen, ist das<br />

Heilwasser jetzt im Online-Shop im<br />

Internet bestellbar:<br />

www.badbrueckenauer.de<br />

Atmen Sie auf<br />

Die wohltuende Wirkung von salzhaltiger Luft bei Pollenallergien,<br />

Bronchitis bzw. chronischen Atemwegserkrankungen<br />

ist seit Jahrhunderten bekannt. „Dazu muss man nicht ans<br />

Meer fahren. Man kann diesen Effekt sogar noch intensiver<br />

in einer Saline (Fachbezeichung: Gradierwerk) in vollen Zügen<br />

genießen“, so Dr. Cornelius Lang vom Regena Gesundheits-<br />

Ressort & Spa in <strong>Bad</strong> <strong>Brückenau</strong>.<br />

Ein Gradierwerk ist eine Balkenkonstruktion mit Schwarzdornbündeln.<br />

Mit Hilfe von Pumpen wird Sole auf den<br />

Dornenwänden des Gradierwerkes verteilt. Während die Sole<br />

durch die Zweige rieselt, verdunstet ein Teil des Wassers.<br />

Bei diesem Vorgang verbreitet sich eine salzhaltige Luft.<br />

Dabei entstehen heilsame, winzige Wasserpartikel, die sogenannten<br />

Aerosole, eine gesundheitsfördernde salzhaltige<br />

Luft verbreitet sich; prickelnd frische Luft, Balsam für die<br />

Bronchien und Lungen.<br />

Die Saline des Regena Gesundheits-Ressort & Spa liegt direkt am „Salinenweg“<br />

(Wanderweg 7) zwischen Innenstadt und Staatsbad <strong>Bad</strong> <strong>Brückenau</strong>.<br />

Das Gradierwerk steht neben den Gästen des Gesundheits-Ressorts auch<br />

anderen Besuchern kostenfrei zur Verfügung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!