07.04.2014 Aufrufe

RFA.. die Akte Dieter - Rumba-imensity.de

RFA.. die Akte Dieter - Rumba-imensity.de

RFA.. die Akte Dieter - Rumba-imensity.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Dieter</strong> Krombach<br />

aus Wikipedia, <strong>de</strong>r freien Enzyklopä<strong>die</strong><br />

<strong>Dieter</strong> Krombach (* 5. Mai 1935 in Dres<strong>de</strong>n) ist ein <strong>de</strong>utscher Kardiologe.<br />

<strong>Dieter</strong> Krombach – Wikipedia<br />

April 2011 markiert wur<strong>de</strong>. Es gibt 1 ausstehen<strong>de</strong> Än<strong>de</strong>rung, <strong>die</strong> noch gesichtet wer<strong>de</strong>n<br />

muss. Wechseln zu: Navigation, Suche. <strong>Dieter</strong> Krombach (* 5. ...<br />

Fall Kalinka - Verurteilungen in an<strong>de</strong>ren Fällen - Auslieferungsersuchen und ...<br />

<strong>de</strong>.wikipedia.org/wiki/<strong>Dieter</strong>_Krombach - Im Cache - Ähnliche Seiten<br />

Fall Kalinka<br />

Am 10. Juli 1982 soll Krombach seine Stieftochter Kalinka Bamberski morgens tot in<br />

seinem Haus in Lindau in ihrem Bett aufgefun<strong>de</strong>n haben. Sie war zu Besuch bei ihrer<br />

Mutter, <strong>de</strong>r Ehefrau Krombachs. Kalinka Bamberski hatte <strong>die</strong> französische Staatsbürgerschaft.<br />

Die Obduktion <strong>de</strong>r Leiche fand zwei Tage später im Memminger Krankenhaus statt.<br />

Weitere Untersuchungen dreier Ärzte auf Drängen <strong>de</strong>s leiblichen Vaters André Bamberski<br />

ergaben, dass <strong>die</strong> To<strong>de</strong>sursache nicht mehr zu ermitteln wäre. Die Untersuchung eines<br />

<strong>de</strong>utschen Pharmakologen ergab, dass sie wahrscheinlich an einer von Krombach zuvor<br />

verabreichten Eisenspritze gestorben war.<br />

Am 17. August 1982 been<strong>de</strong>te <strong>die</strong> Staatsanwaltschaft Kempten ihre Ermittlungen. Diese<br />

Einstellung wur<strong>de</strong> vom Oberlan<strong>de</strong>sgericht München fünf Jahre später letztinstanzlich<br />

bestätigt.<br />

Eine Exhumierung am 4. Dezember 1985 in Frankreich ergab, dass Kalinkas Genitalien<br />

inzwischen verwest waren o<strong>de</strong>r bei <strong>de</strong>r Obduktion in Deutschland entfernt wor<strong>de</strong>n waren.<br />

Diese wur<strong>de</strong>n zu<strong>de</strong>m bei <strong>de</strong>r ursprünglichen Obduktion nicht auf frem<strong>de</strong> Flüssigkeiten<br />

untersucht.<br />

Am 13. März 1995 wur<strong>de</strong> Krombach vom Pariser Schwurgericht Cour D'Appel <strong>de</strong> Paris<br />

Quatrieme Chambre D'Accusation in Abwesenheit zu 15 Jahren Haft verurteilt. Der bisher<br />

noch nicht vollstreckte europäische Haftbefehl lautet auf Körperverletzung mit To<strong>de</strong>sfolge.<br />

Am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg wur<strong>de</strong> Frankreich allerdings<br />

zu einer Entschädigungszahlung von 100.000 Franc an Krombach verurteilt, da<br />

<strong>de</strong>ssen Anwalt beim Prozess 1995 nicht gehört wor<strong>de</strong>n sei und keine Berufung eingelegt<br />

wer<strong>de</strong>n konnte.<br />

Verurteilungen in an<strong>de</strong>ren Fällen<br />

Am 17. März 1997 wur<strong>de</strong> Krombach in Kempten, wegen Vergewaltigung einer unter<br />

Narkoseeinwirkung stehen<strong>de</strong>n 16-jährigen Patientin, in seiner Praxis am 11. Februar<br />

1997, zu zwei Jahren Haft auf Bewährung verurteilt und verlor seine Zulassung als Arzt.<br />

16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!