08.04.2014 Aufrufe

Profireport 04/13 - Raab Karcher

Profireport 04/13 - Raab Karcher

Profireport 04/13 - Raab Karcher

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Perspektive<br />

25<br />

Gute Aussichten für Wohnungssuchende: Das Wachstum<br />

im Wohnungsbau hält an.<br />

der erstellten Ein- und Zweifamilienhäuser im<br />

selben Zeitraum um ca. 50 %. Ein zentraler Grund<br />

dafür ist die Tendenz zu immer mehr Ein- und<br />

Zwei-Personen-Haushalten.<br />

Regional unterschiedliche Entwicklung<br />

Die Wachstumsentwicklung ist in den einzelnen<br />

Regionen Deutschlands sehr unterschiedlich. So<br />

wird Ostdeutschland mit Berlin im Jahr 2016 mit<br />

prognostizierten rund 40 000 Fertigstellungen<br />

zwar zu Baden-Württemberg aufschließen. Die<br />

Quote der errichteten Wohnungen pro 1 000 Einwohner<br />

fällt aber mit nur 2,3 relativ niedrig aus.<br />

Die gute wirtschaftliche Entwicklung in Bayern<br />

zeigt sich in der Bauintensität. Mit 4,2 Wohneinheiten<br />

pro 1 000 Einwohner belegt das Bundesland<br />

die Spitzenposition.<br />

Positive Gesamtentwicklung Voraussetzung<br />

Die Aussichten im Wohnungsbau sind insgesamt<br />

betrachtet für die Baubeteiligten wie auch für<br />

Wohnungssuchende positiv. Diese erfreuliche<br />

Entwicklung wird in den nächsten Jahren zu einer<br />

signifikanten Entspannung am Wohnungsmarkt<br />

führen.<br />

Anlass zu ungetrübtem Optimismus bietet die<br />

Prognose aber nicht, weil sie maßgeblich von den<br />

wohnungspolitischen Rahmenbedingungen beeinflusst<br />

wird. Alle Interessenvertreter der Baubranche<br />

fordern deshalb von der Bundesregierung,<br />

die Förderung im Bereich Wohnungsbau in<br />

Deutschland auf Bundes- und Landesebene sowie<br />

auch auf kommunaler Ebene zu verstetigen und<br />

weiterzuentwickeln.<br />

Eine Prognose kann auch nicht alle möglichen<br />

Ereignisse und Risiken im untersuchten Zeitraum<br />

berücksichtigen. So geht die aktuelle Prognose<br />

davon aus, dass das internationale Finanzsystem<br />

nicht zusammenbricht und das System der gemeinsamen<br />

europäischen Währung weiterhin<br />

funktioniert. Nur eine positive gesamtwirtschaftliche<br />

Entwicklung in Deutschland und Europa gewährleistet<br />

den prognostizierten prosperierenden<br />

Wohnungsbau. ◄<br />

Weitere Informationen erhalten Sie unter:<br />

www.wuestenrot.de<br />

FÜR SICHERES ARBEITEN.<br />

MIT ALUPLANA ® HÄLT DIE KLAPPE!<br />

Vertrauen Sie der Qualitätsklappe für Decke und Wand!<br />

Denn nur AluPlana ® bietet Ihnen so viele Vorteile:<br />

• Spachtelfrei mit schraubenkopffreier GK-Einlage<br />

• Mit mechanischer Befestigung der GK-Einlage<br />

• Mit beidseitiger automatischer Fangeinrichtung<br />

• Mit umlaufender Gummi-Lippendichtung<br />

• Auch in luft- und staubdichter Ausführung<br />

www.revisionsklappen.com<br />

10774_SGBD_RUGsemin_Revisionsklappe_AZ_PSO_RZ.indd 1 02.10.<strong>13</strong> <strong>13</strong>:42

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!