08.04.2014 Aufrufe

Download als *.pdf, 2321 KB - Prof. Dr. Ulrich Menzel

Download als *.pdf, 2321 KB - Prof. Dr. Ulrich Menzel

Download als *.pdf, 2321 KB - Prof. Dr. Ulrich Menzel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Grundannahmen der Abschreckungstheorie (2)<br />

5) Abschreckungspolitik kann nur betrieben werden, wenn…<br />

• zwischen den Akteuren konfligierende und gemeinsame<br />

Interessen bestehen (islamistische Selbstmordattentäter lassen<br />

sich nicht abschrecken)<br />

• die Akteure durch einen Kommunikationsprozess über ihre<br />

<strong>Dr</strong>ohstrategien unterrichtet sind<br />

(Manöver, Paraden, Raketen- und Atomtests, ggf. Einsatz von<br />

Waffen auf dritten Schauplätzen)<br />

• jeder Akteur über die Kapazitäten verfügt, zentrale Werte des<br />

Gegners zu zerstören<br />

Institut für Sozialwissenschaften<br />

Vorlesung „Einführung in die Internationalen Beziehungen"<br />

<strong>Prof</strong>. <strong>Dr</strong>. <strong>Ulrich</strong> <strong>Menzel</strong><br />

267

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!