09.04.2014 Aufrufe

Jahresbericht 2012 - NUK Neues Unternehmertum Rheinland

Jahresbericht 2012 - NUK Neues Unternehmertum Rheinland

Jahresbericht 2012 - NUK Neues Unternehmertum Rheinland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 40<br />

<strong>NUK</strong> – Das Mentoring-Programm<br />

Mit einem Mentor schneller zum Erfolg<br />

Existenzgründer meistern die Start- und Wachstumsphase gemeinsam<br />

mit einem Unternehmenspaten<br />

Jeder Unternehmer weiß, welche Stolpersteine sich gerade<br />

in der Start- und Wachstumsphase einer jungen Gründung<br />

in den Weg stellen. <strong>NUK</strong> <strong>Neues</strong> <strong>Unternehmertum</strong> <strong>Rheinland</strong><br />

e. V. unterstützt Existenzgründer und Jungunternehmer<br />

in dieser oft schwierigen Zeit mit einer Unternehmenspatenschaft.<br />

Im Rahmen unseres <strong>NUK</strong>-Mentoring-Programms<br />

stellen wir technologie- und wissensbasierten Gründern mit<br />

hohem Wachs tumspotenzial einen Mentor zur Seite, der<br />

sie drei bis sechs Monate in der Start- und Wachstumsphase<br />

begleitet. Voraussetzung für die Bewerbung: Der Unternehmenssitz<br />

muss sich im <strong>Rheinland</strong> befinden und ein vollständiger<br />

Businessplan muss bereits erarbeitet sein. Die<br />

Mentorenfunktion übernehmen erfolgreiche Unternehmer,<br />

engagierte Praktiker oder Fachberater.<br />

Der Nutzen für die Existenzgründer und Jungunternehmer<br />

ist offensichtlich: Sie erhalten eine langfristige, an ihre Bedürfnisse<br />

angepasste Betreuung und können dadurch ihr Geschäftskonzept<br />

leichter und schneller am Markt etablieren.<br />

Gemeinsam mit ihrem persönlichen Mentor meistern sie<br />

erste Anlaufschwierigkeiten und Gründungsformalia, identifizieren<br />

potenzielle Risikofelder, erarbeiten individuelle<br />

Lösungskonzepte und Handlungspläne. Begleitet wird der<br />

Mentoringprozess von Weiterbildungsangeboten, die individuell<br />

an die Bedarfe der Jungunternehmer angepasst sind.<br />

Auch die Mentoren profitieren von der Unternehmenspatenschaft:<br />

Sie begleiten innovative Gründungsvorhaben aus<br />

ihrer Branche und befinden sich somit am Puls der Zeit. Zusätzlich<br />

eröffnet sich ihnen der Zugang zum umfangreichen<br />

<strong>NUK</strong>-Netzwerk.<br />

Das <strong>NUK</strong>-Mentoring-Programm ist wie alle Leistungen von<br />

<strong>NUK</strong> <strong>Neues</strong> <strong>Unternehmertum</strong> <strong>Rheinland</strong> e. V. für Gründer<br />

vollkommen kostenlos! Ermöglicht wird dies durch die ehrenamtliche<br />

Arbeit der Mentoren und die finanzielle Unterstützung<br />

des Landes NRW sowie der Europäischen Union im<br />

Rahmen des NRW Ziel 2-Programms (EFRE) 2007–2013.<br />

Lesen Sie auf der nächsten Seite exemplarisch den Erfahrungsbericht über die Zusammenarbeit des Teams<br />

JustETF mit Ihrem Mentor Lambert Schuster. Herzlichen Dank allen Beteiligten, besonders unseren ehrenamtlich<br />

tätigen Wissenskapitalgebern.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!