30.10.2012 Aufrufe

Mitteilungsblatt - Berliner Turnerschaft

Mitteilungsblatt - Berliner Turnerschaft

Mitteilungsblatt - Berliner Turnerschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Berliner</strong> <strong>Turnerschaft</strong><br />

Korporation<br />

G EIN D EB R IEF<br />

Turn- und Sportverein e.V. • Gegründet 1863<br />

<strong>Mitteilungsblatt</strong><br />

<strong>Berliner</strong> <strong>Turnerschaft</strong> Korporation e.V. – 127. Jahrgang – Nr. 5<br />

www.facebook.com/berlinerturnerschaft


BT-Meisterehrung 2012<br />

Am 20.04.2012 fand die BT-<br />

Meisterehrung im Bootshaus<br />

Astoria statt. Mit 104 Meistern in<br />

2011 war die Zahl der Eingeladenen<br />

besonders groß und somit<br />

die Kapazität im Bootshaus auch<br />

ausgereizt. Die abendliche Sonne<br />

vermochte es dennoch, die frisch<br />

zahl schaffte, dass niemand mit<br />

leerem Magen nach Hause gibt.<br />

Mitnehmen konnten die Meister<br />

neben einer Urkunde einen exklusiven<br />

USB-Stick in Silber mit<br />

eingraviertem BT-Logo. Das sollte<br />

doch Motivation sein, sich in<br />

der kommenden Saison erneut<br />

anzustrengen. Denn bekanntlich<br />

Meisterehrung<br />

BT 127. Jahrgang ‒ Nr. 5 ‒ Seite 2<br />

sanierten Räumlichkeiten unserer<br />

Gastronomie hell zu durchströmen<br />

und der Blick über den<br />

Kleinen Wannsee war wieder ein<br />

besonderer Augenschmaus.<br />

Es gab ein herzhaftes Buffet von<br />

unserer Gastronomin, die es<br />

auch bei der Rekordteilnehmer-<br />

muss jeder Meistertitel erst durch<br />

viele Stunden harter Trainingsarbeit<br />

verdient werden.<br />

Dabei wünschen wir euch alles<br />

Gute und viel Erfolg bei euren<br />

Wettkämpfen in 2012.<br />

Alexander Weiss<br />

Geschäftsführer


Geschäftsstelle<br />

Einladung zur Festwartesitzung Wichtig<br />

Donnerstag 14.06.2012 Urlaubsbedingt bleibt die Geschäfts-<br />

19:00 Uhr stelle über die kompletten Sommer-<br />

BT-Geschäftsstelle ferien (25.06.-05.08.2012) geschlossen.<br />

Termine sind in dieser Zeit nur nach<br />

TOP 1 Frühlingsball des Sports vorheriger Abspreche möglich.<br />

TOP 2 Jubilarehrung Wir wünschen allen BTern eine<br />

TOP 3 Verschiedenes erholsame Sommerzeit.<br />

Alexander Weiss Alexander Weiss<br />

Geschäftsführer<br />

Geschäftsführer<br />

<strong>Mitteilungsblatt</strong> Juli/August 2012 • Einsendeschluss: 20.07.2012<br />

Erscheinungsdatum: 02.08.2012<br />

Impressum<br />

Bootshaus:<br />

<strong>Berliner</strong> <strong>Turnerschaft</strong> Bismarckstraße 68 - 14109 Berlin<br />

Korporation<br />

Turn- und Sportverein e.V.<br />

Telefon: 030 - 803 62 05<br />

Gegründet 16. Mai 1863 Vereinsarchiv:<br />

Sonnenallee 181 - 12059 Berlin<br />

Vereinsregister-Nr.: Telefon: 030 - 604 54 54<br />

95 VR 9119 B Öffnungszeiten nach telefonischer<br />

Amtsgericht Charlottenburg Vereinbarung<br />

Vereinsvorsitzender: Bankverbindungen:<br />

Norbert Nest (v.i.S.d.P.) Postbank Berlin<br />

Konto 46580103 - BLZ 100 100 10<br />

Geschäftsstelle<br />

Buschkrugallee 163 • 12359 Berlin Publikation:<br />

Telefon: 030 - 665 19 92 <strong>Mitteilungsblatt</strong> 127. Jahrgang<br />

Telefax: 030 - 665 19 89 Auflage: 1.000 Exemplare<br />

E-Mail: info@berlinerturnerschaft.de<br />

Gestaltung:<br />

Geschäftszeiten: Werner Lützow<br />

Do.: 15:00 bis 18:00 Uhr mb@berlinerturnerschaft.de<br />

Mo. und Mi.: 09:00 bis 13:00 Uhr<br />

Herausgeber:<br />

Kassenzeiten: <strong>Berliner</strong> <strong>Turnerschaft</strong> Korporation e.V.<br />

Do.: 17:00 bis 18:00 Uhr<br />

www.berlinerturnerschaft.de<br />

BT 127. Jahrgang ‒ Nr. 5 ‒ Seite 3


Der Vorstand berichtet<br />

Liebe Mitglieder, Stimmung die Ehrung der einzelnen<br />

im Namen des Vorstandes begrüße Sportler statt. Erfreulicherweise<br />

ich Annie Bernstädt als neue Ju- konnten wir viele junge Leute zu Meigendvertreterin<br />

recht herzlich im Vor- sterehren gratulieren. Bemerkensstand.<br />

Auch unserem Reinhard wert ist, dass viele unterschiedliche<br />

Delbrouck wünsche ich in seinem Abteilungen „Meister“ stellen. Das<br />

neuen Amt als stellvertretender geht vom Turnen und Rhönrad über<br />

Vorsitzender alles Gute. Alle anderen Faustball bis zu Rudern und<br />

Posten haben sich zum Vorjahr nicht Leichtathletik.<br />

verändert und so sind wir wieder Euch allen einen herzlichen Dank für<br />

komplett. die gezeigten sportlichen Leistungen.<br />

Ich möchte mich an dieser Stelle noch Wir aus dem Vorstand sind alle sehr<br />

einmal bei Horst König für seinen Ein- stolz auf euch – macht alle so weiter!<br />

satz rund um unsere BT bedanken,<br />

egal ob in seiner 9. Gruppe oder im Auf unserer ersten Vorstandssitzung<br />

Vorstand. Horst, alles Gute für dich nach der Delegiertenversammlung<br />

und herzlichen Glückwunsch zur am 08.05.2012 haben wir gleich<br />

Ehrung durch den Präsidenten des einige für die Abteilungsleiter wichtige<br />

<strong>Berliner</strong> Turn- und Freizeitsport- Beschlüsse gefasst. So wurden die<br />

Bundes Frank Ebel, der dich mit der Abteilungsordnung und die Ge-<br />

Ehrennadel des BTB ausgezeichnet schäftsordnung wie folgt geändert:<br />

hat.<br />

In der Abteilungsordnung unter<br />

So wie auf der Delegiertenversamm- dem Abschnitt Abteilungsversammlung<br />

beauftragt, werden wir den Ver- lung wird der Satz<br />

trag mit dem Bezirksamt für das Pro- „Spätester Termin für die Jahres-Abteilungsjekt<br />

„Ohlauer Str.“ am 23.05.12 unter- versammlung ist sechs Wochen vor der<br />

schreiben und können dann mit der Delegiertenversammlung des Vereins.“<br />

detaillierten Planung beginnen. Die er- geändert in<br />

sten Angebote zur Renovierung und „Spätester Termin für die Jahres-Abteilungs-<br />

Instandsetzung liegen uns bereits versammlung ist der 15.02. des jeweiligen<br />

vor. Bitte schaut euch auch die Aus- Jahres.“<br />

schreibung nach Übungsleitern an Im selben Abschnitt wird der Satz<br />

bzw. leitet sie an Interessierte weiter. „Leitung sowie Mitarbeiter und Delegierte<br />

einer Abteilung sind nach ihrer Wahl spätes-<br />

Am 20.04. fand im Vereinsheim am tens vier Wochen vor der Delegiertenver-<br />

Wannsee unsere alljährliche Meister- sammlung des Vereins der Geschäftsstelle<br />

ehrung statt. In dem neu renovierten zu melden.“<br />

Vereinshaus, das bis auf den letzten geändert in<br />

Platz gefüllt war, fand bei toller „Das Sitzungsprotokoll sowie die Meldung<br />

BT 127. Jahrgang ‒ Nr. 5 ‒ Seite 4


Der Vorstand berichtet<br />

über die Leitung, Mitarbeiter und Delegierten Die Änderungen sind einstimmig<br />

einer Abteilung sind spätestens 14 Tage beschlossen worden und gelten mit<br />

nach der Sitzung der Geschäftsstelle dieser Veröffentlichung.<br />

zuzuleiten.“<br />

Die kompletten Ordnungen liegen in<br />

der Geschäftsstelle aus oder können<br />

In der Geschäftsordnung wird im auf unserer Internetseite unter<br />

Punkt 2.7 Protokolle der Unterpunkt www.berlinertunerschaft.de unter<br />

2.7.1<br />

„Über alle Versammlungen und Sitzungen<br />

„Verein“ heruntergeladen werden.<br />

sind Protokolle anzufertigen, die den Ver- Kurz zusammengefasst heißt das,<br />

sammlungsteilnehmern zugeleitet oder in dass eure Jahres-Abteilungsver-<br />

der Geschäftsstelle zur Einsichtnahme sammlung zukünftig bis zum 15.02.<br />

ausgelegt werden. Ein Protokollexemplar ist stattzufinden hat und wir generell Pro-<br />

dem Vorstand zuzuleiten.“<br />

tokolle von eueren Sitzungen sehen<br />

geändert in<br />

wollen. Vor allem die Meldungen der<br />

„Über alle Versammlungen und Sitzungen Mitarbeiter und der Delegierten müssind<br />

Protokolle anzufertigen, die den Ver- sen zukünftig früher der Geschäfts-<br />

sammlungsteilnehmern zugeleitet oder in stelle gemeldet werden. Es kann nicht<br />

der Geschäftsstelle zur Einsichtnahme sein, dass wir hauptamtliches Perso-<br />

ausgelegt werden. Ein Protokollexemplar ist nal bezahlen müssen, um euren<br />

spätestens 14 Tage nach der Sitzung der Meldungen hinterher zu rennen.<br />

Geschäftsstelle zuzuleiten.“<br />

Bitte habt dafür Verständnis.<br />

Der Vorstand<br />

BT 127. Jahrgang ‒ Nr. 5 ‒ Seite 5


Delegiertenversammlung<br />

Delegiertenversammlung 2012<br />

Am 22.04.2012 fand die Delegiertenversammlung im OSZ Wrangelstraße statt.<br />

158 Delegierte und einige Gäste waren der Einladung gefolgt.<br />

Nach ausführlicher Diskussion wurde dem Antrag auf Übernahme der Turnhalle in<br />

der Ohlauer Straße mit großer Mehrheit zugestimmt. Zudem wurde ein Antrag zu<br />

größerer finanzieller Flexibilität des Vorstandes positiv beschlossen. Wie in den<br />

letzten Jahren auch wurden intensiv die Planungen zum Bau eines BT-<br />

Sportzentrums in der Buschkrugallee diskutiert. Die Planungen sind weiter am<br />

Laufen.<br />

Geehrt wurden Katrin Balau,<br />

Jürgen Lange und Peter Wilksen<br />

mit der Verdiensturkunde,<br />

Angela Kuhn und Kerstin<br />

Nitsch mit der Verdienstnadel in<br />

Silber und Carla Dunkel mit der<br />

Verdienstnadel in Gold.<br />

Im Vorstand gab es einige Veränderungen.<br />

So trat Horst König<br />

seinen verdienten „Ehrenamtsruhestand“<br />

an.<br />

BT 127. Jahrgang ‒ Nr. 5 ‒ Seite 6<br />

In die frei gewordene<br />

Position des stellvertretendenVorsitzenden<br />

wurde Reinhard<br />

Delbrouck gewählt.<br />

Seine Nachfolgerin<br />

als Vertreterin<br />

der Jugend<br />

übernimmt Annie<br />

Bernstädt, die damit<br />

neu in den Vorstand<br />

gewählt wurde.<br />

Alexander Weiss<br />

Geschäftsführer


Liebe Übungsleiter und Helfer,<br />

bitte denkt daran, bei euren Honorar- Von neuen Übungsleitern und Helfern<br />

abrechnungen alle wichtigen An- brauchen wir unbedingt die pergaben<br />

zu machen. Unser Abrech- sönlichen Daten. Auch dafür haben<br />

nungsformular sollte es euch eigent- wir ein Formular entwickelt, das es<br />

lich sehr einfach machen. Ihr findet es auf unserer Homepage gibt (Persoauf<br />

unserer Homepage unter nalbogen). Die dort abgefragten Dawww.berlinerturnerschaft.de<br />

ten sind wichtig für einen Honorarund<br />

weiter auf Verein. vertrag. Und ohne Vertrag gibt es kein<br />

Es sind wirklich nicht viele Angaben Geld!<br />

zu machen: Name, Abteilung, Stun- Alexander Weiss<br />

den, Honorarsatz, Kontoverbindung<br />

Geschäftsführer<br />

und Unterschriften.<br />

Insbesondere denkt bitte daran, immer<br />

eure Kontoverbindung mit anzugeben.<br />

Angaben wie „bekannt“ oder<br />

„wie immer“ sind nicht ausreichend.<br />

Die Abrechnung muss auf jeden Fall<br />

vom Übungsleiter/Helfer persönlich<br />

unterschieben sein.<br />

Es sind in letzter Zeit viele Fehler dadurch<br />

entstanden, dass Abrechnungen<br />

unvollständig waren.<br />

Es tut gut zu wissen,<br />

Ich weiß, dass es viel Arbeit macht, dass man viele Freunde hat!<br />

wenn ein Abteilungsleiter die Formulare<br />

für alle seine Helfer ausfüllt. Ich Für die vielen, lieben Glückwünsche zu<br />

bin mir aber sicher, dass auch ein ju-<br />

unserer Goldenen Hochzeit sagen auf diesem<br />

gendlicher Helfer das selber hinbekommt.<br />

Dann muss der Abteilungs- Wege noch einmal herzlichen Dank …<br />

leiter die Abrechnung nur noch kon-<br />

Karin u. Horst König<br />

trollieren und unterschreiben.<br />

Geschäftsstelle<br />

BT 127. Jahrgang ‒ Nr. 5 ‒ Seite 7


Ausschreibung<br />

TRAINER/INNEN GESUCHT<br />

FÜR NEUERÖFFNUNG EINES VEREINSSPORTZENTRUMS<br />

(vollzeit, halbtags, auf 400,- Euro- oder Honorarbasis)<br />

Wir, die <strong>Berliner</strong> <strong>Turnerschaft</strong> Korporation e.V., suchen qualifizierte Trainer/innen<br />

für die Eröffnung eines Vereinssportzentrums. Nach Sanierung und Übernahme<br />

einer Turnhalle in der Ohlauer Str. 24 in 10999 Berlin-Kreuzberg wollen wir das<br />

Sportzentrum im Herbst 2012 eröffnen.<br />

Gemeinsam bauen wir den Bürgerinnen und Bürgern im Kiez ein attraktives<br />

Sport- und Fitnessangebot auf. Seien Sie von der ersten Stunde an dabei.<br />

Verwirklichen Sie sich selbst, indem Sie Ihre Ideen frühzeitig mit in die Planungen<br />

einbringen.<br />

Aufgaben<br />

• Organisation, Leitung und Aufbau von Sportangeboten,<br />

z.B. Eltern-Kindturnen, Kinderturnen, Babyturnen, Capoeira, Zumba, Kinder-<br />

und Jugendtanz, Fitness, Bodyforming, Step-Aerobic, Pilates, Yoga, Rückenfit,<br />

Koronarsport und weitere<br />

• Gewinnung neuer Mitglieder und Mitgliederbetreuung<br />

Wir erwarten:<br />

• Starke Affinität zum Sport- und Fitnessbereich<br />

• Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung<br />

zur/m Sport- und Fitnesskauffrau/-mann, zum/r Diplom-Gymnastiklehrer/in<br />

oder Nachweis von Trainerscheinen bzw. entsprechenden Zertifikaten<br />

• Für das Anbieten einer oder mehrerer der oben genannten Kurse sind<br />

entsprechende Kenntnisse und Erfahrungen erforderlich.<br />

Die Auflistung könnte durch Ihre Fähigkeiten und Ideen aber noch erweitert<br />

oder verändert werden.<br />

• Sicheres, motivierendes und mitgliederorientiertes Auftreten<br />

• Freundliche, zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise<br />

• Hohe Eigenmotivation, Selbständigkeit und Zielstrebigkeit<br />

• Vorlage eines aktuellen, einwandfreien Erweiterten Führungszeugnisses<br />

• Erfahrungen im Sportverein von Vorteil<br />

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe Ihrer zeitlichen<br />

Verfügbarkeit und Ihrer Gehalts- bzw. Honorarvorstellungen schnellstmöglich an<br />

a.weiss@berlinerturnerschaft.de.<br />

Rückfragen bitte an: Alexander Weiss (Geschäftsführer) • Tel.: 030 665 1992<br />

<strong>Berliner</strong> <strong>Turnerschaft</strong> Korporation e.V. • Buschkrugallee 163 • 12359 Berlin


Termine<br />

Veranstaltung Ort Termin<br />

Uhr<br />

Kindermehrkampftag (BTB) Polizeigelände Ruhleben So., 10. Jun. 12 9:00 Uhr<br />

Vereinsratssitzung Bootshaus Astoria Di., 12. Jun. 12 18:30 Uhr<br />

Festwartesitzung BT-Geschäftsstelle Do., 14. Jun. 12 19.00 Uhr<br />

ODM Faustball mj U16 (Ausrichter BT) Hanne-Sobek-Sportanlage Sa., 16. Jun.- So., 17. Jun. 12<br />

Matjesessen Bootshaus Astoria So., 17. Jun. 12<br />

Bambinifest (BT) Willi-Kressmann-Stadion (Katzbach) Mi., 20. Jun. 12 17:00 Uhr<br />

Promirudern (LRV) Bootshaus Astoria Do., 21. Jun. 12 21:00 Uhr<br />

DM Rhytmische Sportgymnastik (DTB) Horst-Korber-Sportzentrum Sa., 23. Jun.- So., 24. Jun. 12<br />

Ferien-Camp (9-14jährige) Bootshaus Astoria<br />

Juli - August 2012<br />

Sa., 23. Jun.- Sa., 30. Jun. 12<br />

1. BT-Camping-Wochenende Zeltplatz Saatwinkel Fr., 17. Aug.- So., 19. Aug. 12<br />

Tag des Sports in Kreuzberg<br />

<strong>Berliner</strong> Mannschafts-<br />

So., 19. Aug. 12<br />

meisterschaften GT (BTB) Gretel-Bergmann-SH<br />

September 2012<br />

Sa., 25. Aug.- So., 26. Aug. 12<br />

Wochenendfahrt für<br />

Kinder- und Jugendgästehaus<br />

Kleinkinderturngruppen (BT)<br />

auf Schwanenwerder Fr., 31. Aug.- So., 02. Sep. 12<br />

Sportabzeichentag (BT) Sa., 01. Sep. 12<br />

ISTAF Olympiastadion So., 02. Sep. 12<br />

Deutsche Mehrkampfmeisterschaften (DTB) Einbeck Sa., 15. Sep.- So., 16. Sep. 12<br />

Berlin Marathon Sa., 29. Sep.- So., 30. Sep. 12<br />

Berlin Masters RSG (BTB)<br />

Oktober 2012<br />

Max-Schmeling-Halle Sa., 20. Okt.- So., 21. Okt. 12<br />

Show & Dance Gala (BTB) Fontanehaus (MV) Sa., 27. Okt. 12 18:00 Uhr<br />

Abrudern (BT) Bootshaus Astoria<br />

November 2012<br />

So., 28. Okt. 12<br />

Jubilarehrung (BT) Tegeler Seeterrassen Fr., 02. Nov. 12 19:00 Uhr<br />

Einladungsschwimmwettkampf (BT) Spreewaldbad Sa., 10. Nov. 12<br />

Turn- und Fitnesskongress (BTB) Kienbaum Fr., 09. Nov.- So., 11. Nov. 12<br />

Vereinsrat BT-Geschäftsstelle Di., 13. Nov. 12 18:30 Uhr<br />

Pinguin-Cup (BT) Böckhstr. Sa., 17. Nov. 12<br />

Skatturnier (BT) Bootshaus Astoria So., 18. Nov. 12<br />

DTL Finale (DTB) Max-Schmeling-Halle Sa., 24. Nov. 12<br />

Vereinsmeisterschaften GT (BT) Schöneberger Sporthalle<br />

Januar 2013<br />

So., 25. Nov. 12<br />

TUI-Feuerwerk der Turnkunst Max-Schmeling-Halle So., 20. Jan. 13 14:00 Uhr<br />

19:00 Uhr<br />

Quali. fürs Turnfest TUJU Stars (BTB) Schöneberger Sporthalle Sa., 26. Jan. 13<br />

BT 127. Jahrgang ‒ Nr. 5 ‒ Seite 9<br />

www.berlinerturnerschaft.de/navigation/aktuelles/termine.html


Neueintritte<br />

Wir wünschen allen neuen Mitgliedern viel Spaß<br />

und Freude an Eurem Sport und innerhalb der BT.<br />

Der Vorstand<br />

Vorname Nachname Abteilung<br />

Mattis Juha Riemann 1. Eltern-Kind-Abt.<br />

Ferit, Kenan Dursunoglu 2. Kleinkinderabt.<br />

Lennon Heine 2. Kleinkinderabt.<br />

Josefine Kern 2. Kleinkinderabt.<br />

Nike Martens 2. Kleinkinderabt.<br />

Poppy Quigley-Fitzgibbon 2. Kleinkinderabt.<br />

Clara Reifenhäuser 2. Kleinkinderabt.<br />

Nazlican Akdal 2. Schülerinnenabt.<br />

Aaron Knetsch 3. Vorschulabt.<br />

Jolina Lübbe 3. Vorschulabt.<br />

Charlotte Sosna 3. Vorschulabt.<br />

Jacqueline Falk 3. Gymnastikabt.<br />

Jacqueline Falk 3. Gymnastikabt.<br />

Florian Bader 4. Männerabt.<br />

Lena Klara Jacob 5. Eltern-Kind-Abt.<br />

Marlene Fitz 5. Eltern-Kind-Abt.<br />

Alma Clausen 6. Kleinkinderabt.<br />

Sude Deger 6. Kleinkinderabt.<br />

Anton Grimmberger 6. Kleinkinderabt.<br />

Miriam Ibrahim 6. Kleinkinderabt.<br />

Leonard Milmeister 6. Kleinkinderabt.<br />

Hannah Opoku 6. Kleinkinderabt.<br />

Svenja Kugelstadt 6. Schülerinnenabt.<br />

Damian Schütze 7. Kleinkinderabt.<br />

BT 127. Jahrgang ‒ Nr. 5 ‒ Seite 10


Neueintritte<br />

Vorname Nachname Abteilung<br />

Janna Kravets 7. Schülerinnenabt.<br />

Denise-Justine Laaser 7. Schülerinnenabt.<br />

Saskia Kropp 7. Jugendturnerinnenabt.<br />

Sedat Ekinci 9. Kleinkinderabt.<br />

Felix Olinberger 9. Kleinkinderabt.<br />

Dilara Sacikara 9. Kleinkinderabt.<br />

Wiebke Schady 9. Kleinkinderabt.<br />

Yakob Seitz 9. Kleinkinderabt.<br />

Moritz Urban 9. Kleinkinderabt.<br />

Emma Gebhardt 11. Kleinkinderabt.<br />

Julius Rieckhoff 11. Kleinkinderabt.<br />

Enno Spohn 11. Kleinkinderabt.<br />

Neo Spohn 11. Kleinkinderabt.<br />

Joona Stein 11. Kleinkinderabt.<br />

Lou Blanquart 11. Schülerinnenabt.<br />

Anastasia Maria Coskina 13. Kleinkinderabt.<br />

Sarah Koch 13. Kleinkinderabt.<br />

Celine Mansuroglu 13. Schülerinnenabt.<br />

Baanne Birra 13. Freizeit-Schülerinnen<br />

Nadine Kriewitz Faustball<br />

Ruth Bohsung Leichtathletik<br />

Naami Rückwart Leichtathletik<br />

Viktoria Maric Schwimmabt.<br />

BT 127. Jahrgang ‒ Nr. 5 ‒ Seite 11<br />

28. Mai. 2012


Beste Wünsche<br />

Allen BTern, die im Mai, Juni und Juli Geburtstag haben,<br />

gratulieren wir recht herzlich.<br />

Vor allem gratulieren wir zu ihren Geburtstagen:<br />

101. Geburtstag Katharina Behner Mai<br />

2. Gymnastikabteilung<br />

96. Geburtstag Gerda Kaethner Mai<br />

4. Gymnastikabteilung<br />

92. Geburtstag Katharina Ewald Mai<br />

6. Frauenabteilung<br />

91. Geburtstag Ursula Schallert Mai<br />

2. Gymnastikabteilung<br />

90. Geburtstag Erna Walter Juni<br />

4. Frauenabteilung<br />

87. Geburtstag Knud Caesar Mai<br />

Rudern<br />

85. Geburtstag Waltraud Storbeck Juli<br />

2. Gymnastikabteilung<br />

80. Geburtstag Hans-Joachim Gebhardt Mai<br />

4. Männerabteilung<br />

Irmgard Doege Juni<br />

9. Gymnastik-Aerobicabteilung<br />

75. Geburtstag Horst Hildebrandt Mai<br />

6. Männerabteilung<br />

Karin Hartwig Juni<br />

2. Gymnastikabteilung<br />

Christel Hirte Juni<br />

1. Frauenabteilung<br />

Gertraud Lindner Juli<br />

Prellball<br />

70. Geburtstag Erhard Berndt Juni<br />

9. Männerabteilung<br />

Monika Reichow Juni<br />

3. Gymnastikabteilung<br />

BT 127. Jahrgang ‒ Nr. 5 ‒ Seite 12


Beste Wünsche<br />

70. Geburtstag Thea Thiedke Juni<br />

3. Männerabteilung<br />

65. Geburtstag Petra Heeb Mai<br />

Sportgymnastik<br />

Margit Schöps Mai<br />

Sportgymnastik<br />

Gabriele Steinicke Mai<br />

4. Frauenabteilung<br />

Irene Wandel Mai<br />

1. Frauenabteilung<br />

Ingrid Boettger Juni<br />

5. Frauenabteilung<br />

Ilse-Margrit Helwig Juni<br />

5. Frauenabteilung<br />

Ursula Rumpf Juni<br />

Sportgymnastik<br />

Angela Linke Juli<br />

3. Gymnastikabteilung<br />

Jutta Schwiebert Juli<br />

2. Gymnastikabteilung<br />

60. Geburtstag Dieter Lietze Juni<br />

4. Männerabteilung<br />

Jürgen Höhn Juli<br />

13. Gemischte Sport- und Gymnastikabteilung<br />

55. Geburtstag Krystyna Morce Mai<br />

9. Gymnastik-Aerobicabteilung<br />

Astrid Hüttner Juli<br />

3. Gymnastikabteilung<br />

Sven Mevissen Juli<br />

Gerätturnen<br />

50. Geburtstag Gabriele Neumann Juni<br />

4. Gymnastikabteilung<br />

Andreas Gierke Juli<br />

Handball<br />

BT 127. Jahrgang ‒ Nr. 5 ‒ Seite 13


Bambini-Fest 2012<br />

Liebe BT-Kinder, liebe Eltern, liebe Übungsleiter_innen,<br />

wir möchten euch auch in diesem Jahr wieder<br />

herzlich einladen zu unserem Bambinifest 2012<br />

Veranstalter <strong>Berliner</strong> <strong>Turnerschaft</strong> Korporation e.V.<br />

Ausrichter Leichtathletik Abteilung<br />

Datum Mittwoch, den 20. Juni<br />

Ort Willi-Kressmann-Stadion (ehem. Katzbachstadion)<br />

Eingang Dudenstraße (U-/S-Bhf. Yorkstraße bzw. Platz der Luftbrücke)<br />

Wettbewerb/ Zeitplan<br />

16:45 Uhr Anmeldung<br />

17:05 Uhr Gemeinsame Erwärmung<br />

17:15 Uhr Bambini-Kinder-Parcour (3J. bis 9J.)<br />

bis 18:15 Uhr<br />

Startgebühr für BT-Mitglieder kostenlos<br />

für Nicht-Mitglieder kostet es 2€<br />

Inhalt 9 Stationen zum Thema:<br />

Spielerische Leichtathletik<br />

(Laufen, Springen, Werfen und Abschluss-Laufrunde)<br />

Dabei können Kinder ihre ersten Wettkampferfahrungen machen.<br />

Es gibt keine Wertung.<br />

Preise, Auszeichnungen<br />

Jedes Kind erhält eine Mitmachurkunde und einen kleinen Preis.<br />

Außerdem gibt es bei der Tombola die Chance auf einen größeren Gewinn.<br />

Hinweis<br />

Es gibt Toiletten und Umkleideräume. Bei schlechtem Wetter (sehr starkem Regen, Wind oder<br />

Gewitter) fällt die Veranstaltung aus. Wir bitten um euer Verständnis.<br />

Die Betreuung der Kinder erfolgt durch die einzelnen Helfer der Abteilungen.<br />

Infos<br />

Bitte gruppenweise ohne namentliche Nennung melden, die<br />

Anzahl darf geschätzt sein.<br />

Bsp: Abteilung BT-LA kommt mit 10-12 Kindern; 4-7J.<br />

Ansprechpartnerin Ronja.<br />

Um Voranmeldung bis zum 15.06.2012 wird gebeten.<br />

Nachmeldung nur vor Ort bis 17:00Uhr.<br />

Meldungen an<br />

Claudia Becker<br />

leichtathletik@berlinerturnerschaft.de<br />

Tel.: 030/51643270 // 0179/6662085<br />

www.bt-la.de<br />

BT 127. Jahrgang ‒ Nr. 5 ‒ Seite 14


6. BT-Ferien-Camp am Kleinen Wannsee<br />

23. bis 30. Juni 2012<br />

für 11- bis 14-jährige Jungen und Mädchen<br />

Programm<br />

Eine ganze Woche voller Rudern,<br />

Schwimmen, Spieleturniere,<br />

Geländespiele, Camp-Olympiaden,<br />

Nachtwanderungen und viele weitere<br />

spannende Aktivitäten<br />

Unterkunft<br />

In Zwei-Mann-Zelten auf dem<br />

Rudergelände Astoria am Kleinen<br />

Wannsee.<br />

Vollverpflegung und ganztägige<br />

Betreuung.<br />

Kinder und Jugend<br />

Es sind noch wenige Plätze frei!<br />

Anmeldungen an<br />

BT-Geschäftsstelle,<br />

Tel.: 030-665 1992 oder info@berlinerturnerschaft.de<br />

Bitte Namen, Geburtsjahr, Anschrift, Telefonnummer und E-Mailadresse<br />

angeben.<br />

BT 127. Jahrgang ‒ Nr. 5 ‒ Seite 15<br />

Kosten<br />

BT-Mitglieder: € 155,-<br />

Nichtmitglieder: € 195,-<br />

<strong>Berliner</strong> <strong>Turnerschaft</strong> Korp. e.V.<br />

Postbank Berlin<br />

BLZ 10010010 • Konto: 46580103


Kinder und Jugend<br />

Hallo liebe Kinder und Jugendliche<br />

der BT,<br />

wie auf dem Jugendwochenende für 2 Übernachtungen im<br />

beschlossen, wollen wir vom Zelt (mit Holzboden und<br />

17. bis 19. August ein 1. Camping- Matratzen), Vollverpflegung und<br />

wochenende für 10- bis 15-Jährige Programm betragen 45.-€.<br />

Vereinsmitglieder auf dem Zeltplatz Wir freuen uns auf Euch!<br />

Saatwinkel veranstalten. Seid Ihr neugierig geworden, dann<br />

An diesem Wochenende erwartet meldet Euch unter<br />

Euch: info@berlinerturnerschaft.de<br />

Freunde treffen, Lagerfeuer, Aben- bis spätestens zum 15.06.2012 an.<br />

teuer in der Natur, Fun & More, z.B. Ihr erhaltet dann die restlichen<br />

Kanu fahren, Baden im Tegeler See, Informationen.<br />

gutes Essen, was wir gemeinsam zu- Es grüßt euch<br />

bereiten werden und nette Betreuung Reinhard Delbrouck und<br />

durch erfahrenes Team. Die Kosten das Jugend-Event-Team<br />

Kleinkinder<br />

1. Kleinkinderabteilung<br />

Liebe Turnkinder, liebe Eltern, Wir wünschen allen Kleinen und<br />

stolz konnten beim Familienturnen al- Großen schöne Ferien. Am 9. August<br />

le Kleinen ihren „Flitzi-Führerschein“ ist unser erster Turntag nach den<br />

vorzeigen. Ferien. Dann sind es nur noch zwei<br />

Kinder und Eltern hatten viel Spaß. Wochen bis wir auf die Reise gehen.<br />

Bevor wir in die Ferien gehen, treffen Viele Grüße<br />

wir uns alle noch einmal zum „Bam- Brigitte Delbrouck (Gitti)<br />

binifest“ am Mittwoch, 20. Juni, im und Mitarbeiter<br />

Willy-Kressmann-Stadion (Katzbach-Sportplatz)<br />

um 16:45 Uhr.<br />

siehe auch Seite 14!<br />

BT 127. Jahrgang ‒ Nr. 5 ‒ Seite 16


Kleinkinder<br />

9. Kleinkinderabteilung<br />

Liebe Eltern, liebe Kinder, Wir wünschen Euch alles, alles Gute<br />

nun sind bald Ferien, daher noch für Euren Schulanfang, viele neue<br />

einige Informationen an Euch: Freunde und viel Spaß beim Lernen!<br />

unser letzter Turntag ist der 18.06.12, Aus urlaubstechnischen Gründen<br />

die Verabschiedungsfeier der Gro- sehen wir anderen uns dann, nach eißen,<br />

die nach den Ferien in die Schu- ner sonnigen und erholsamen Ferienle<br />

kommen, werden wir schon am zeit, leider erst am 13.08.12 zu ge-<br />

11.06.2012 vornehmen! wohnter Zeit auf der Halle wieder.<br />

Liebe Anouk, An-Luisa, Maryam, Feli- Wer möchte, kann gerne in den Fecia,<br />

Oliwia, liebe Aika, Stella, Sophia rien jeden Mittwoch in der Zeit von<br />

und Emma, liebe Pia, Esma, Nike, 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr auf den<br />

Tuana und Aliya, und dann noch lie- Hanne-Sobeck-Sportplatz an der<br />

ber Vinzent, Ilyes, Frederic, Finn, Osloer Str. kommen, um ein bisschen<br />

Emin und Ibrahim, so viele Kinder, die Leichtathletik zu üben!<br />

uns verlassen : Eure Astrid Wittig<br />

und alle Vorturner<br />

Allgemeines Turnen<br />

Offenes BTB-Forum 2012<br />

Nicht eine – drei herausragende Vor- tänzerische Elemente mit Präzision in<br />

stellungen der BT! Formation und Linie.<br />

Die drei am „offenem BTB-Forum“ teil- Fusio Reloaded der 11. Abteilung<br />

nehmenden Gruppen der BT haben unter der Leitung von Vivien Gottnicht<br />

nur das Publikum, sondern auch schalk, Annie Bernstädt und Tilldie<br />

Jury begeistert. Mit ihren herausra- mann Fischbach mit „good girls gone<br />

genden Leistungen sind alle drei Vor- bad“ in gewohnter Weise dem naführungen<br />

für die „Show & Dance mensgebenden Motto folgend Tanz,<br />

Gala 2012“ nominiert worden. Akrobatik und Turnen verschmelzend.<br />

Die 3. Show & Bewegungsabteilung Alle drei haben die BT auf eindrucksunter<br />

der Leitung von Ina Tetzner mit volle Weise repräsentiert und auch geihrer<br />

Vorführung „cute as hell“, die ne- rade in ihrer Vielfalt die Vielseitigkeit<br />

ben tänzerischen auch tolle akrobati- unseres Vereins dokumentiert.<br />

sche Elemente in ihrer Show einge- Ich war sehr stolz an diesem Tag als<br />

setzt haben. Vertreter der Fachbereiche im Vor-<br />

Die Abteilung Zeitgenössischer Tanz stand dabei zu sein und die Farben<br />

unter der Leitung von Elke Buckow unseres Vereins zu tragen.<br />

mit „Schmerz – bitter Schwung – Tillmann Fischbach<br />

lösen Flügel – befreit“ setzt ganz auf<br />

Fachbereichsleiter<br />

BT 127. Jahrgang ‒ Nr. 5 ‒ Seite 17


Allgemeines Turnen<br />

1. Mädchenabteilung am 10. Juli zu unserem „Trimm Dich“<br />

Liebe Mädchen, liebe Eltern, im Treptower Park um 17:00 Uhr am<br />

wir wünschen euch und euren Eltern Rosengarten.<br />

schöne Ferien. Am 7. August sehen Erster Turntag nach den Ferien ist der<br />

wir uns froh und munter wieder. 8. August.<br />

Viele Grüße Bis dahin, kommt gut über den<br />

Irene Wandel Sommer!<br />

& Brigitte Delbrouck (Gitti) Viele Grüße<br />

Reinhard Delbrouck<br />

1. Schülerabteilung & Peter Lange<br />

Liebe Jungen, liebe Eltern,<br />

gerade mal richtig in Schwung 6. Frauenabteilung<br />

gekommen und schon sind wieder Liebe Kameradinnen,<br />

Ferien. Unser letzter Turntag ist der diesmal gratulieren wir unseren<br />

13. Juni und nach den Ferien Kameradinnen zum Geburtstag aus<br />

beginnen wir wieder am 8. August. Ende Mai, Juni und Juli und zwar<br />

Kathi, die am 24. Mai bereits 92 Jahre<br />

Ich wünsche allen, die verreisen, geworden ist und immer noch am Vereinen<br />

schönen Urlaub und allen einsleben teilnimmt.<br />

anderen eine schöne Ferienzeit. Wir gratulieren Rita am 28. Mai, Eve-<br />

Also, bis zum August, line am 7. Juli und Ingrid am 13. Juli<br />

viele Grüße zu deren Geburtstagen.<br />

Reinhard Delbrouck<br />

und Vorturner Liebe Kameradinnen, wir wünschen<br />

Euch alles Gute und weiterhin so gute<br />

1. Männerabteilung Verbundenheit mit der <strong>Berliner</strong> Tur-<br />

Liebe Männer, nerschaft wie bisher.<br />

unserem Turnbruder Jürgen Lange<br />

Glückwunsch zu seiner Ehrung, Am 6. Mai wurde die 6. Frauenabteianlässlich<br />

der Delegiertenversamm- lung von der 6. Männerabteilung zum<br />

lung. historischen Rückblick der 6. Abteilung<br />

eingeladen. Auch Personen, die<br />

Zu unserem Sommerprogramm tref- sich für den Werdegang des Vereins<br />

fen wir uns in den Ferien als erstes interessierten, konnten daran teilneham<br />

20. Juni zu einer „Besprechung“ men. Wir trafen uns bereits zum Mitim<br />

„Brauhaus Südstern“, Hasenheide tagessen im Ruderclub Astoria. Kurz<br />

69 um 17:00 Uhr, danach begann Wolfgang Tessmer<br />

am 3. Juli zum Kegeln im Restaurant mit seinem Rückblick, der bis zur<br />

„Dalmacija“, Rudower Str.29 um Gründung des Vereins im Jahre 1863<br />

18:00 Uhr, reichte. Der Verein entwickelte sich<br />

BT 127. Jahrgang ‒ Nr. 5 ‒ Seite 18


Allgemeines Turnen<br />

rasant, so dass bis zu 200 Turner in 9. Männerabteilung<br />

der Halle anwesend waren. Eine Nach fast einjähriger Verletzungs-<br />

Unterbrechung des Vereinslebens pause ist unser Meisterturner „Ejot“<br />

geschah im 2. Weltkrieg und wurde Bever wieder in Wettkampfstimerst<br />

wieder mit der Genehmigung der mung. Bei den Berlin/Brandenburger<br />

Alliierten nach Kriegsende in Gang Senioren-Meisterschaften am 06. Mai<br />

gesetzt. Auf der Leinwand wurden in der Schöneberger Sporthalle konnuns<br />

erfolgreiche Sportler vorgestellt, te er mit überzeugenden Leistungen<br />

aber auch Ausflüge und geselliges in seiner AK den 2. Rang erturnen.<br />

Beisammensein kamen nicht zu kurz. Beim Landesturnfest Mecklenburg/<br />

Viele der Anwesenden kannten noch Vorpommern am 12.Mai in Güstrow<br />

die ehemaligen Turner. Kinder und gelang dann sogar der Turnfestsieg!<br />

Enkelkinder von einigen Verstorbenen<br />

gehören heute dem Verein an. Lieber „Ejot“,<br />

Jürgen Nest berichtete von der herzlichen Glückwunsch und weiter-<br />

Faustballabteilung, die aus der 6. hin noch viele erfolgreiche Wettkäm-<br />

Männerabteilung hervorgegangen ist pfe bei bester Gesundheit.<br />

und heute gute Jugendarbeit mit Erfolgserlebnissen<br />

vorweisen kann. Im Monat Juni gibt es in der 9.<br />

Übrigens, sein Sohn ist heute 1. Vor- Männerabt. viel zu feiern:<br />

sitzender unseres Vereins und seine 01.06. Dieter und Gudrun feiern die<br />

Enkelkinder spielen in der Faustball- Goldene Hochzeit<br />

Abteilung. So hat sich die Freude am 15.06. Turnbruder Erhard Berndt<br />

Sport vererbt. wird 70 Jahre alt.<br />

Wir wünschen uns, dass noch lange 24.06. unser Fritz Butenhof ist 50<br />

das Zusammengehörigkeitsgefühl be- Jahre Mitglied der BT.<br />

stehen bleibt. Wir gratulieren unseren Turnbrüdern<br />

ganz herzlich.<br />

Zu unserem Frühstück am Donners- Letzter Turnabend vor den großen<br />

tag, den 21. Juni treffen wir uns um Ferien ist der 21.Juni.<br />

10:00 Uhr in der Halle vom Bahnhof Am Donnerstag, den 28.06. treffen<br />

Friedrichstraße, vor McDonald´s. wir uns bei Uwe in der Prinzessinnen-<br />

Danach werden wir entlang des str. 15 in 12307 Berlin-Lichtenrade<br />

Spreeufers bis zum ARD-Studio lau- zum traditionellen Halbjahresabfen<br />

und in der Wilhelmstr. 67a ein- schluss.<br />

kehren. Alle Männer der 9. sind herzlich<br />

Eure Kameradin willkommen.<br />

Christa Werk Horst König<br />

BT 127. Jahrgang ‒ Nr. 5 ‒ Seite 19


Allgemeines Turnen<br />

11. Abteilung<br />

Am 21.04.2012 hat die FUSIO- Übrigens über zahlreiches Publikum<br />

Gruppe beim Offenen BTB-Forum in freuen wir uns immer.<br />

der Gretel-Bergmann-Sporthalle<br />

teilgenommen. Liebe Mädels (groß & klein), wir sind<br />

Es war ein anstrengender, aber auch sehr stolz auf Euch, dass Ihr, neben<br />

erfolgreicher Tag für Teilnehmer und all Euren Wettkämpfen etc., es<br />

Trainer. geschafft habt, solch eine tolle<br />

Schon am frühen Vormittag haben wir Leistung zu zeigen.<br />

uns für ein letztes gemeinsames Trai- Wir freuen uns auf weitere Trainingsning<br />

getroffen. Nach ausführlicher einheiten mit Euch.<br />

Pause inkl. Snacks und viel Rumalbern<br />

sind wir zusammen in die Gretel- Tillmann Fischbach,<br />

Bergmann-Sporthalle gefahren – Vivien Gottschalk<br />

15:25 Uhr hieß es Stellprobe. Nach er- & Annie Bernstädt<br />

folgreicher Stellprobe verging auch<br />

nicht mehr allzu viel Zeit bis zu unserem<br />

Auftritt – unser erster Auftritt mit Floorball<br />

der neuen FUSIO-Besetzung, mit neu- Am 26. u. 27. Mai 2012 wurde in Heier<br />

Choreographie und neuem Na- denau die Deutsche Kleinfeldmen:<br />

Fusio Reloaded – „good girls Meisterschaft (Damen) ausgetragen.<br />

gone bad“.<br />

Mit einem Strahlen im Gesicht beendete<br />

die Gruppe Ihren Auftritt – es hatte<br />

einfach alles geklappt, ob Synchronität,<br />

Rückwärtssalto oder Doppel-<br />

Flickflack ... Der anschließende Applaus<br />

bestätigte die Begeisterung der<br />

Zuschauer.<br />

Am Ende der Veranstaltung erhielten<br />

wir, wie andere der 18 Teilnehmer-<br />

Gruppen ebenfalls, eine Einladung<br />

für die BTB Show & Dance Night am<br />

27.10.2012. Wir freuen uns sehr, uns<br />

an diesem Tag nochmals präsentie- Die Floorballerinnen der <strong>Berliner</strong> Turren<br />

zu dürfen. Vorher sind wir am nerschaft (SG Berlin) erreichten mit<br />

02.06.2012 beim TuJu-Star in der einer guten Leistung den verdienten<br />

Schöneberger Sporthalle zu sehen 7. Platz. Einen ausführlichen Spielgewesen.<br />

Darüber berichten wir im bericht und gibt es unter<br />

nächste <strong>Mitteilungsblatt</strong>. www.floorballberlin.wordpress.com<br />

BT 127. Jahrgang ‒ Nr. 5 ‒ Seite 20


Mehrkampfmeisterschaften<br />

<strong>Berliner</strong> Mehrkampfmeisterschaften<br />

Am 12./13.05.2012 fanden die <strong>Berliner</strong> Mehrkampfmeisterschaften des BTB statt.<br />

In erster Linie stand die Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften am<br />

15./16.09.2012 in Einbeck an, gleichzeitig galt es aber auch sich für 2013 für die<br />

Deutschen Meisterschaften im Rahmen des Deutschen Turnfestes zu<br />

qualifizieren. Insgesamt 20 BTern aus drei Fachbereichen ist dies gelungen:<br />

Gerätturnen<br />

Christoph Ripken, Nils Dunkel, Florian Köll, Stefanie Ziechner, Susan Mevissen,<br />

Philine Mevissen, Heike Wangerin<br />

Leichtathletik<br />

Robert Plöttner, David-Gabriel Pulwitt, Marcel Schulze, David Menta, Dennis<br />

Gumz, Manuel Peter, Ronny Krüger, Anicó Kulow, Jaqueline Herrmann, Ronja<br />

Kraft, Veronika Klammt, Claudia Becker<br />

Schwimmen<br />

Matthias Heins<br />

Florian Köll • Foto: Oliver Köll<br />

Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg bei den Deutschen in Einbeck.<br />

BT 127. Jahrgang ‒ Nr. 5 ‒ Seite 21


BT – Turner beim Festakt<br />

des VfL <strong>Berliner</strong> Lehrer e.V.<br />

Anlässlich des 150-jährigen Bestehens<br />

des VfL <strong>Berliner</strong> Lehrer e. V. führten die<br />

Turner der BT eine „Historische<br />

Vorturnerstunde“ mit Stabgymnastik<br />

und Turnen am historischen Pauschen-<br />

pferd vor.<br />

Am 08. Mai 2012 fand die Veranstaltung<br />

in der Cecilien-Grundschule am Nikolsburger<br />

Platz statt. Die ca. 200<br />

Gäste dieses Festaktes – unter ihnen<br />

auch der Präsident des <strong>Berliner</strong> Turnund<br />

Freizeitsport-Bundes Frank Ebel –<br />

Gerätturnen<br />

waren von der Vorführung unserer Turner<br />

begeistert!<br />

Mein besonderer Dank gilt unserem<br />

amerikanischen Gastturner Ben Rudolph,<br />

der unsere Vorführung mit seinen<br />

atemberaubenden akrobatischen<br />

Übungen bereicherte.<br />

Manfred Schick<br />

Auf dem Bild von links nach rechts:<br />

Mirko Müller, Axel Mierisch, Diego Pacheco, Steffen Schmid, Manfred Schick, Björn Brembs,<br />

Johannes Fricke, Ben Rudolph und Jörg Haug.<br />

BT 127. Jahrgang ‒ Nr. 5 ‒ Seite 22


Große Erfolge bei den Berlin-Brandenburger Meisterschaften<br />

Die Abteilung Gerätturnen feiert große Erfolge bei den Berlin-Brandenburger<br />

Meisterschaften der Altersklassen über 30 Jahre.<br />

Mit den Berlin-Brandenburger Meisterschaften ( Altersklassen 30 Jahre und älter)<br />

begann am Sonntag. 06.05.2012 endlich die diesjährige Wettkampfsaison für die<br />

Geräteturnerinnen und Geräteturner der BT – und wie!<br />

Alle Turnerinnen und Turner der BT haben sich für die Deutschen Meisterschaften<br />

am 30.06./01.07. in Krofdorf-Gleiberg (in der Nähe von Gießen ) qualifiziert.<br />

Bei den Frauen wurde Claudia<br />

Mevissen AK 55 <strong>Berliner</strong> Meisterin.<br />

In der AK 40 erturnte Heike Wangerin<br />

in Berlin den 2.Platz.<br />

Ernst-Jürgen Bever wurde bei<br />

den Männern in der AK 70 <strong>Berliner</strong><br />

Meister. In der AK 40 wurde<br />

Diego Pacheco sogar Berlin-<br />

Brandenburger Meister. Axel<br />

Mierisch wurde Berlin-Brandenburger<br />

Vizemeister.<br />

Zu guter Letzt wurde Manfred<br />

Schick in der AK 55 ebenfalls<br />

Berlin-Brandenburger Meister.<br />

Gerätturnen<br />

BT 127. Jahrgang ‒ Nr. 5 ‒ Seite 23<br />

Damit war die <strong>Berliner</strong> <strong>Turnerschaft</strong><br />

erneut der erfolgreichste<br />

Verein in Berlin-Brandenburg.<br />

Ich bin mir sicher, dass auch dieses<br />

Jahr die BT wieder auf dem<br />

Siegerpodest bei den Deutschen<br />

Meisterschaften zu finden<br />

sein wird.<br />

Manfred Schick


Gymnastik und Tanz<br />

Die „DRITTE GYM“ in Berlin<br />

Haselhorst<br />

Moin, moin und das jeden Donners- Fester Bestand ist ein gemeinsamer<br />

tag um 20:00 Uhr. Grillabend. Übrigens walken wir<br />

Los geht's mit fetziger Musik zur jeden Montag ab 10:00 Uhr ca. 5 km.<br />

Aerobic zum Aufwärmen, Spiele oder Auch der Avon-Lauf wird seit Jahren<br />

von uns favorisiert.<br />

Wenn ihr jetzt Lust verspürt uns kennenzulernen,<br />

kommt einfach Donnerstag<br />

ab 20:00 Uhr mit Sportsachen<br />

zu uns auf die Halle.<br />

Tänze für die<br />

Kondition, gefolgt<br />

von DehnundMuskeltraining<br />

für Fitness<br />

und Gesundheit.<br />

Dies geschieht<br />

bei den ca. 25 Frauen, zwischen<br />

18 und 81 Jahren jung, der 3.<br />

Gym in Haselhorst.<br />

Unsere Turnabende finden<br />

auch in den Ferien statt, ausgenommen<br />

Sommer- und Weihnachtsferien.<br />

In den Sommerferien<br />

gestalten wir selber unser<br />

aktives Programm mit Radtouren,<br />

Walken, Minigolfen usw.<br />

Abteilungen stellen sich vor<br />

BT 127. Jahrgang ‒ Nr. 5 ‒ Seite 24<br />

Bernd-Ryke-Grundschule (Spandau/Haselhorst),<br />

Daumstraße 12 in<br />

13599 Berlin.<br />

Die 3. Gym


Gymnastik und Tanz<br />

4. Gymnastikabteilung<br />

STEP BY STEP<br />

Die 4. Gymnastikabteilung ist eine und bessere Orientierung im Raum<br />

fröhliche Gemeinschaft von 12 Frau- bringenS. Ganz nebenbei trainieren wir<br />

en zwischen 50 und Ende 70.<br />

dabei Körper und Geist!<br />

Unsere Übungsleiterin Birgit Boll- • Mattentraining für Bauch, Beine, Po<br />

mann, die vom Tanz zum Sport kam, und Rücken. Kräftigungs- und Dehnmotiviert<br />

uns mit viel Freude und geht ungsübungen, Bewegungen zum Entauf<br />

unsere „Zipperlein“ ein.<br />

spannen sorgen für einen harmoni-<br />

schen Ausklang.<br />

Das erwartet euch:<br />

• Gymnastik mit und ohne Handgeräten<br />

(z. B. Reifen, Keulen, Gymnastikbänder,<br />

verschiedene Bälle) zur Kräftigung<br />

der großen Muskelgruppen und<br />

zur Verbesserung der Beweglichkeit.<br />

Dabei fließen aktuelle Trends u. a. aus<br />

Wir treffen uns jeden Mittwoch von<br />

19.00 – 20.30 Uhr in der Lemgo-GS in<br />

Berlin-Kreuzberg, Böckhstr. 5 (nahe<br />

Admiralsbrücke) und freuen uns auf<br />

neue Mitstreiterinnen!<br />

Aroha und Dance-Fitness mit ein.<br />

• Tanzteil mit Schrittkombinationen<br />

nach modernen Rhythmen, die Spaß<br />

Abteilungen stellen sich vor<br />

BT 127. Jahrgang ‒ Nr. 5 ‒ Seite 25<br />

Kommt einfach am Mittwochabend<br />

vorbei und probiert es aus!<br />

Bis dann, eure<br />

Gabi Neumann<br />

(Abteilungsleiterin)<br />

& Birgit Bollmann<br />

Birgit Bollmann<br />

( 030-2922342<br />

info@birgitbollmann.de


7. Gymnastikabteilung<br />

Gymnastik und Tanz<br />

Abteilungen stellen sich vor<br />

Wir sind eine junge Gruppe in der Leitung unserer Übungsleiterin Ilka<br />

<strong>Berliner</strong> <strong>Turnerschaft</strong>. Im Februar Jansen angeboten.<br />

2012 sind wir 20 Jahre alt geworden.<br />

Spaß und Freude an der Gymnastik, Ansprechpartnerin: Hannelore Kohn<br />

haben uns zusammengeführt. Wir<br />

sind sehr unternehmungslustig und Trainingszeit:<br />

immer offen für neue interessierte Donnerstag 19:30 - 21:00 Uhr<br />

Mitglieder, z. Zt. sind wir 28 Frauen im Trainingsort:<br />

Alter zwischen 50 und 75 Jahre. Sonnengrundschule<br />

Dammweg 228 -236<br />

Allgemeine Gymnastik mit und ohne 12057 Berlin-Neukölln<br />

Handgeräte, sowie Problemzonengymnastik<br />

werden bei uns unter der<br />

BT 127. Jahrgang ‒ Nr. 5 ‒ Seite 26


Gymnastik und Tanz<br />

Abteilungen stellen sich vor<br />

Wir die 9. Gymnastik und Aerobic-Gruppe stellt sich heute vor!<br />

Wir sind Frauen, jüngere und jung gebliebene, die einmal in der Woche gemeinsam<br />

gesundheits- und wohlfühlorientiert etwas für ihren Körper tun!<br />

Wir kommen aus den unterschiedlichsten Berufen oder haben auch Berufe<br />

mit einseitigen körperlichen Beanspruchungen!<br />

Wir üben mit Musik unter Anleitung unserer erfahrenen Übungsleiterin<br />

Claudia, die sich mit den entsprechenden Dehn- und Entspannungsübungen<br />

auskennt sowie Fatburner-, Rückenschulungs- und Aerobic-<br />

Elemente mit einbaut!<br />

Wir wollen nicht nur verbissen unsere Leistung steigern, sondern dabei auch<br />

noch Spaß haben und herzlich miteinander lachen können!<br />

Wir treffen uns jeden Mi. ab 20:00 Uhr in der Sporthalle der<br />

Gottfried-Röhl-Grundschule • Ungarnstr. 75 • 13349 Berlin-Wedding<br />

Wir freuen uns über Gäste und Neue und laden herzlich dazu ein!<br />

Kontaktaufnahme: ( 030-847 197 01 oder 030-458 084 78<br />

Christa Battermann<br />

BT 127. Jahrgang ‒ Nr. 5 ‒ Seite 27


Gymnastik und Tanz<br />

Zeitgenössischer Tanz in der BT<br />

Abteilungen stellen sich vor<br />

Vor 30 Jahren war es für einen Altersstruktur (30 bis 60+ Jahre mit 11<br />

Turnverein noch ungewöhnlich, dass Frauen und 3 Männern.)<br />

sich eine Tanzgruppe etablierte. Um mit Improvisation und neuen<br />

Heute ist die Ausdifferenzierung von choreographischen Abläufen zu<br />

Turnen, Gymnastik und Tanz allge- experimentieren, gönnt sich unsere<br />

mein akzeptiert, über den "new Tanzgruppe zweimal im Jahr ein<br />

dance" werden sogar wieder aus dem Trainingswochenende im Leistungs-<br />

Turnen bekannte Elemente wie zentrum Kienbaum bei Berlin.<br />

Handstand und Rad integriert. Wer Freude am Experiment hat, sich<br />

Zeitgenössischer Tanz versucht die organisch angemessen bewegen will<br />

verschiedenen Stilrichtungen vom und möglichst über gewisse tänzeri-<br />

Ausdruckstanz über Körperarbeit und sche Vorerfahrung verfügt, ist bei uns<br />

Contact-Improvisation bis zu Tai Chi herzlich willkommen.<br />

zu integrieren. Er verlangt von den Übungsabend unter professioneller<br />

Beteiligten mehr als nur Nachmachen Anleitung einer Tanzpädagogin ist imim<br />

Techniktraining, der Tanz erlaubt mer montags von 19:30 – 21:30 Uhr.<br />

dadurch aber eine weit gespannte Lemgo-Grundschule (Halle 2)<br />

Boeckhstr.5<br />

10967 Berlin-Kreuzberg<br />

W. Buckow<br />

BT 127. Jahrgang ‒ Nr. 5 ‒ Seite 28


Gymnastik und Tanz<br />

1. Frauenabteilung<br />

Liebe Turnerinnen! Allen anderen Geburtstagskindern<br />

Irene (Wandel) und Dani (Digas) wün- auch alles Gute, wir haben euch nicht<br />

schen wir zu ihren besonderen Ge- vergessen.<br />

burtstagen alles Gute. Herzlichen Für das Ferienprogramm haben wir<br />

Dank für die nette Feier. Nun heißt es bisher zwei feste Termine:<br />

mit frohem Mut in das neue Lebens- Am 3. Juli gehen wir Kegeln. Treffjahr<br />

hinein. punkt Restaurant „Dalmacija“, Rudower<br />

Str. 29, (schräg gegenüber dem<br />

„Kinder wie die Zeit vergeht. Krankenhaus Neukölln) um 18:00 Uhr.<br />

Unsere Tanja nun schon zehn Jahre Am 10. Juli findet unser traditionelles<br />

im Verein steht. „Trimm Dich“ im Treptower Park, wie<br />

Dem Jubilar gratulieren wir immer auf der Wiese am Rosengarund<br />

hoffen, du bleibst noch lange hier!“ ten, statt. Treffen um 17:00 Uhr. Anschließend<br />

geht es zu „Zenner“ zum<br />

„Liebe Christel, Verteilen der Urkunden.<br />

zu deinem 75. gratulieren wir und Allen, die verreisen, einen schönen<br />

trinken einen kräftigen Schluck; Urlaub, allen anderen eine schöne Fedarin<br />

enthalten sind Glückwunsch, rienzeit.<br />

Gruß und Händedruck!“ Ingrid Ludwig &<br />

Brigitte Delbrouck (Gitti)<br />

BT 127. Jahrgang ‒ Nr. 5 ‒ Seite 29


Gymnastik und Tanz<br />

2. Gymnastikabteilung<br />

Vom 13.-15.04. führte uns unsere der. Für die Organisation gilt Anno<br />

Abteilungsfahrt nach Meißen. Das unser Dank.<br />

Wetter spielte mit, das war schon<br />

einmal wichtig. Die Altstadt von Am 01.05. bestand unsere 2. Gymna-<br />

Meißen wurde uns sehr ausgiebig stikabteilung 60 Jahre. Dazu trafen<br />

und gut gezeigt und erklärt. Für die wir uns bei Astoria und verlebten<br />

Albrechtsburg hatten wir einen extra einige schöne Stunden. Wir danken<br />

Tag vorgesehen, was sich als gut allen, die mit ihren Vorträgen zu der<br />

erwies. Die Burg selber präsentiert guten Stimmung beigetragen haben<br />

sich wieder im alten Gewand, und und Waltraud für ihren unermüdliauch<br />

der Dom ist sehr interessant. chen Einsatz bei Astoria. Eine beson-<br />

Zuerst gab es ein Orgelspiel, bei dem ders schöne Überraschung war, dass<br />

uns leider sehr kalt wurde, was die Ulla Schallert uns nach so vielen<br />

Freude an dem schönen Dom doch Jahren besucht hat. Bei dem herrlietwas<br />

beeinträchtigte. Am Abend chen Sonnenschein konnten wir den<br />

hatten wir eine Weinprobe. Im Nachmittag draußen am Wasser<br />

Weinkeller wurde ein Film über den genießen.<br />

Weinbau bei Meißen gezeigt, bevor<br />

es an die Verkostung ging, zum Glück Am 30.06. feiert Karin Hartwig ihren<br />

mit einem rustikalen Winzerteller. Am 75. Geburtstag. Dazu gratulieren wir<br />

Sonntag besuchten wir dann die ganz herzlich und wünschen alles<br />

Meißner Porzellanmanufaktur mit Gute, vor allem Gesundheit. Bleibe<br />

einer Führung. Der Nachmittag war weiter so aktiv.<br />

zur freien Verfügung. Einige spazierten<br />

an der Elbe entlang und Und zwei ganz ausgefallene Geburtsgenossen<br />

den fantastischen Blick auf tage haben wir, zu denen wir ganz<br />

die Albrechtsburg vom anderen Elb- herzlich noch an dieser Stelle gratuufer.<br />

Wir hatten viel Spaß miteinan- lieren:<br />

Katharina Behner ist am 8. Mai 101<br />

Jahre alt und Ulla Schallert am 14. Mai<br />

91 Jahre alt geworden.<br />

Wir wünschen alles Gute und vor<br />

allem Gesundheit.<br />

Eva Klein<br />

& Gerda Maaß<br />

Foto: Stephan Hoppe 2007 • Bearbeitung: W. Lützow<br />

BT 127. Jahrgang ‒ Nr. 5 ‒ Seite 30


Gymnastik und Tanz<br />

4. Gymnastikabteilung 5. Gymnastikabteilung<br />

Informationen Liebe Gymmis!<br />

Liebe Turnschwestern, Auf der Delegiertenversammlung am<br />

der Besuch bei Eva-Maria Krause in 22. April 2012 wurde unsere Festwar-<br />

Fichtenwalde musste vom 12. Mai auf tin Carla Dunkel für geleistete Verden<br />

17. Juni verlegt werden. Die<br />

Einzelheiten erfahrt Ihr in der Turnhalle.<br />

Am 15. Juni feiert unsere Gabi Neumann<br />

ihren 50. Geburtstag.<br />

Liebe Gabi,<br />

wir wünschen Dir beste Gesundheit<br />

und viel Freude, vor allem beim Sport.<br />

dienste in der BT mit der Verdienstnadel<br />

in Gold geehrt. Wir gratulieren<br />

Dir noch einmal recht herzlich.<br />

Am 6. Mai sollte die lange angekün-<br />

digte Radtour endlich stattfinden.<br />

Jedoch hatte Petrus leider gar kein<br />

Einsehen mit uns und ließ es immer<br />

wieder regnen. So mussten wir auf<br />

Auch Vera Holznagel wünschen wir<br />

für das neue Lebensjahr alles Gute.<br />

Einladung von Margarethe, unser<br />

Picknick verbunden mit einer Nord-<br />

friesischen Teezeremonie im Wohn-<br />

Diesmal sind die Sommerferien in<br />

Berlin vom 20. Juni bis 3. August.<br />

Unsere Gymnastik fällt in dieser Zeit<br />

aus.<br />

ungsinnern einnehmen. Das war<br />

schon spannend. Der Rest der Truppe<br />

kehrte dann noch zu einem Scheidebecher<br />

bei Heidi R. ein. Euch<br />

beiden noch einmal schönen Dank für<br />

In der Sommerpause ist traditionell<br />

wieder Spielen und Grillen bei Bärbel<br />

Gerlach im Garten angesagt, und<br />

zwar am 28. Juli, 12:00 Uhr.<br />

Bitte unterrichtet Bärbel von Eurer<br />

Teilnahme.<br />

Wir wünschen Euch eine schöne<br />

Ferienzeit mit viel Sonnenschein und<br />

guter Laune.<br />

Herzliche Grüße<br />

Eure spontane Gastfreundschaft.<br />

Wir gratulieren unseren Geburtstags-<br />

kindern und wünschen viel Gesundheit.<br />

Im Mai<br />

am 2. Doris Dartsch,<br />

am 29. Michaela Hanke,<br />

im Juni<br />

am 18. Helga Willmann,<br />

am 25. Gisela Grüning.<br />

Gabriele Neumann<br />

& Bärbel Gerlach Kegeltermin: 18.6.<br />

BT 127. Jahrgang ‒ Nr. 5 ‒ Seite 31<br />

Einen wunderschönen<br />

Sommer wünscht Euch<br />

Ursula Hücker


Gymnastik und Tanz<br />

7. Gymnastikabteilung Ist das auch der künftige Trainings-<br />

Stadtspaziergang platz von Hertha BSC?<br />

Auf unserem Stadtspaziergang lag Als 1980 der Verein in die 3. Klasse abdieses<br />

Mal der Bezirk Moabit im Mit- gestiegen war, spielten sie im Posttelpunkt.<br />

Nachdem wir im Großen stadion. Nach so vielen Informationen<br />

Tiergarten dem Gaslaternenmuseum hatten wir uns eine Pause auf dem<br />

und der KPM einen Besuch abgestat- Gipfel des angrenzenden Fritztet<br />

hatten ging es zum „Geschichts- Schloss-Parks verdient.<br />

park Ehemaliges Zellengefängnis Durch den Kleinen Tiergarten führte<br />

uns dann unser Weg zu einem<br />

1982 ausgewiesenem Baudenkmal,<br />

der Arminiushalle-<br />

Markthalle, wo wir in der seit<br />

2011 dort ansässigen Brauerei<br />

ein frischgezapftes Bier genossen.<br />

Frisch gestärkt ging es nun zu<br />

einem Ort, an dem nicht nur die<br />

Herzen der Männer höher<br />

schlugen: in der Classic Remise<br />

wurde überlegt, in welchen der<br />

dort stehenden Oldtimer das<br />

überschüssige Kleingeld investiert<br />

werden könnte.<br />

Pizza, Pasta und ein Glas Wein<br />

oder Bier gab es als Abschluss<br />

Moabit.“ Dort informierten wir uns<br />

unseres Stadtspaziergangs in einer<br />

über die Haftbedingungen und die<br />

kleinen Pizzeria. Obwohl wir eine<br />

Haftinsassen, die hier zu den unter-<br />

Stunde vor der vereinbarten Zeit dort<br />

schiedlichsten Zeiten einsaßen.<br />

waren, wur den wir vom Chef<br />

Auch die sportlichen Informationen kafreundlich<br />

und schnell bedient. Wenn<br />

men nicht zu kurz, denn wir gingen<br />

sich dort jemand vernachlässigt<br />

entlang des Poststadions. Auf diesem<br />

fühlte, tut mir das leid.<br />

riesigen Gelände fanden entscheidende<br />

Ereignisse statt:<br />

Jubiläumsfahrt<br />

1935 besiegte Max Schmeling hier<br />

Am 5. Mai starteten wir unsere Fahrt<br />

Paulino Uzcudun,<br />

nach Hamburg. In Hamburg ging es im<br />

1934 wurde hier Schalke 04 das erste<br />

Eiltempo zum Hotel und dann zu den<br />

Mal deutscher Fußballmeister und<br />

Landungsbrücken, um mit einem Boot<br />

1936 spielte hier im Fußball Deutschzum<br />

Musical-Theater zu kommen. Es<br />

land gegen Norwegen 2:0.<br />

BT 127. Jahrgang ‒ Nr. 5 ‒ Seite 32<br />

weiter »»


Gymnastik und Tanz<br />

war ein tolles Spektakel, was uns dort gesprungen sind, damit der finanzielle<br />

geboten wurde. Die Kulissen, die Verlust nicht all zu groß war.<br />

Kostüme, die Sänger und die ganze<br />

Atmosphäre waren einfach beeindruckend.<br />

Gut gestärkt ging es dann<br />

auf die Reeperbahn. Einigen gefiel es,<br />

anderen war das alles des Guten zu<br />

viel. Ein langer Tag ging zu Ende und<br />

wurde mit einer Pyjamaparty in Monikas<br />

Zimmer beendet. Am nächsten<br />

Morgen unternahmen wir einen Stadtspaziergang,<br />

der uns unter anderem in<br />

die neue Hafen City führte. Dort<br />

konnten die Architekten ihren Fantasien<br />

freien Lauf lassen, und so entstanden<br />

sehr eigenwillige Häuser. Das eigenwilligste<br />

ist die Elbphilharmonie, die<br />

Radtour<br />

Hamburg finanziell in den Ruin treibt.<br />

Carola und Petra Rädisch hatten zu<br />

Auf der Rückfahrt wurden noch die Reeiner<br />

Radtour eingeladen, die uns entste<br />

der Schokoladen und Würstchen<br />

lang des Mauerradweges führte. Wir<br />

verzehrt, ehe wir in Berlin mit großem<br />

waren dabei und schafften bei herrli-<br />

Hallo, mit Sekt und Pralinen von Thochem<br />

Wetter mühelos die 40km.<br />

mas empfangen wurden.<br />

Dank an euch, beim nächsten Mal wol-<br />

Es war ein schönes Wochenende. Leilen<br />

wir wieder dabei sein und ein neuder<br />

konnten einige, die sich auf diese<br />

es Stück des Mauerradweges ken-<br />

Fahrt gefreut hatten, aus gesundheitlinenlernen.<br />

chen Gründen nicht dabei sein.<br />

Eure<br />

Wir danken denjenigen, die spontan ein<br />

Hannelore Kohn<br />

BT 127. Jahrgang ‒ Nr. 5 ‒ Seite 33


Gymnastik und Tanz<br />

9. Frauen Gymnastik<br />

Am 06.05.2012 trafen sich sechs<br />

Sportkameradinnen am Bahnhof Karow,<br />

um bei kühlen sechs Grad die<br />

Umgebung mit dem Rad zu erkunden.<br />

Auf folgender Strecke wurde<br />

kräftig in die Pedale getreten: Bahnhofstraße<br />

in Richtung Wartenberg –<br />

Margaretenhöhe – Malchower Aue –<br />

Malchower See. Das war bis zum<br />

Mittag die erste Etappe.<br />

Das Mittagessen wurde im „Wirts-<br />

haus Malchow“, wo wir noch eine<br />

Sportkameradin begrüßten, serviert.<br />

Nach der Stärkung fuhren die Radle-<br />

rinnen in die zweite Etappe und zwar<br />

wie folgt: Märchenstraße – Blankenburg<br />

– Pankeweg, durch den schönen<br />

Schlosspark bis zur S-Bahn Wollank-<br />

straße. Von hier ging es mit der Bahn<br />

nach Hause.<br />

Liebe Radlerinnen leider konnte ich<br />

diese Tour nicht mitmachen, aber das<br />

Essen hat trotzdem geschmeckt und<br />

ich denke, dass ihr auch so viel Spaß<br />

hattet.<br />

Herzliche Glückwünsche an die im<br />

Mai/Juni Geborenen.<br />

Viel Glück und natürlich Gesundheit.<br />

Elke Vollbrecht<br />

13. gemischte Sportgymnastik<br />

Liebe Sportkameraden,<br />

Heiner hatte mal wieder Lust auf<br />

einen Ausflug und einige von uns<br />

auch.<br />

Ziel war unser Ruderklub Astoria,<br />

nicht nur wegen der neuen Fenster,<br />

die er bekommen hat, sondern auch<br />

um unsere Allgemeinbildung zu<br />

vervollständigen (kleine Führung<br />

durch das Ruderhaus, Einsicht in das<br />

Fahrtenbuch durch Jürgen Müller).<br />

Bei der Gelegenheit haben wir<br />

erfahren, dass es durchaus möglich<br />

ist eine Rudertour mitzumachen.<br />

Natürlich unter Anleitung und in<br />

Gegenwart eines Fachmannes.<br />

Also, nichts wie ran an die Ruder!<br />

Unser Spaziergang durch Glienicke<br />

war sehr geruhsam an diesem<br />

Sonntag, denn der Wettergott war auf<br />

unserer Seite und der Frühling ließ<br />

sein blaues Band flattern. So hatten<br />

wir Gelegenheit, die schönen Villen<br />

ausgiebig zu betrachten und uns<br />

vorzustellen, eventuell deren Besitzer<br />

zu sein.<br />

Ein gutes Mittagsessen im Klub stellte<br />

dann auch unseren Magen zufrieden.<br />

Schön war`s!<br />

BT 127. Jahrgang ‒ Nr. 5 ‒ Seite 34<br />

Eure<br />

Barbara Boese


Auf dem LAUFENden<br />

Neues vom Berlin Cup<br />

Bisher hatten wir einen guten Start ins<br />

Laufjahr 2012.<br />

An die längeren Strecken 04.03. Britzer<br />

Gartenlauf (ca. 10km), 25.03. Birkenwäldchenlauf<br />

(ca. 10 km), 14.04. Pankower<br />

Frühlingslauf (5 bzw. 12,5 km),<br />

22.04. Jedermannlauf (10km), 28.04.<br />

Berglauf (7,5 km), 05.05. Wuhletal-Lauf<br />

(12km) trauten sich bisher nur unsere<br />

erfahrenen Läufer:<br />

Anicó Kulow WHK, Veronika Klammt Carlo Wengler `01 (li.; 2.Platz) lief die<br />

WHK, Claudia Becker W35, Nikolai 5km beim Pankower Frühlingslauf in<br />

Nitsch MJU18, Alexander Weiss sensationellen 22:41 min; Nikolai<br />

M30, Sven Fruth M30, Ansgar Düben Nitsch `99 (re.) belegte in 28:12 min<br />

M35, Tobias Günther M35, Alexander den 3.Platz<br />

Krahe M45, Heere Janssen M50,<br />

Rainer Rankenburg M65<br />

Teamwertung nach dem 6. Lauf:<br />

Verein Punkte<br />

1. SCC 89<br />

2. LC Ron Hill 76<br />

3. <strong>Berliner</strong> <strong>Turnerschaft</strong> 70<br />

4. KSV 90 Pankow 61<br />

5. LG Mauerweg Berlin 48<br />

Leichtathletik<br />

Bald kommen mit den kürzeren Strecken<br />

auch unsere Kinder und Leichtathleten<br />

mit in die Wertung, so dass wir Alexander Krahe lief beim Hamburg<br />

unsere Titelverteidigung in Angriff Marathon am 29.04. im neuen BTnehmen<br />

können. Wettkampftrikot eine super Zeit von<br />

3:09:44.<br />

Highlights Das ist fünf Minuten schneller als im<br />

Anicó wurde 2. Frau beim <strong>Berliner</strong> September 2011 in Berlin.<br />

Berglauf und lief mit 35:25 min auch<br />

die schnellste BT-LA Zeit.<br />

BT 127. Jahrgang ‒ Nr. 5 ‒ Seite 35<br />

weiter »»


LA-Mehrkampf<br />

22.04. Schülersportfest der LG Süd 13.05. <strong>Berliner</strong> Mehrkampfmeister-<br />

Luis Brendel 7. Pl. M12, Pkte.: 803 schaften<br />

Tobias Isau 6. Pl. M11, Pkte.: 980 Wir freuen uns über neun <strong>Berliner</strong> Mei-<br />

Carlo Wengler 10. Pl. M11, Pkte.: 920 stertitel und zwölf Qualifikationen<br />

2. Pl. 800m-Lauf 2:51.67 min für die DMKM im Leichtathletischen-<br />

Fünfkampf sowie drei weitere in den<br />

01.05. Lilli-Hennoch-Gedenksportfest Einzeldisziplinen Steinstoßen und<br />

David Menta 1. MHK 100m 11,70s<br />

Manuel Peter 1. MHK Weit 6,11m<br />

Manuel Peter 3. MHK Kugel 11,39m<br />

Leichtathletik<br />

Schleuderball.<br />

Glückwunsch zu euren Leistungen!<br />

Ausführliche Berichte findet Ihr auf<br />

unserer Internetseite.<br />

Termine<br />

Freitag, 8. Juni<br />

DLV- Lauf- & Walkingabzeichenabnahme<br />

Start: 17:30 Uhr<br />

Mittwoch, 20.<br />

Juni<br />

Bambinifest<br />

Start: 17:00 Uhr<br />

siehe auch Seite 14!<br />

06.05.Maikäfersportfest OSC Berlin Sommerferien<br />

Kinder von li. nach re.: Alle BT-Mitglieder und Freunde_Innen<br />

Julien Habermann 1. Pl. M07 sind herzlich eingeladen unser offenes<br />

Pkte.: 542 (50m 10,0s / Weit 2,58m / Ball 22,5m) Ferientraining zu nutzen.<br />

Laura Putbrese 3. Pl. W09 Infos unter: www.bt-la.de<br />

Pkte.: 964 (50m 8,2s / Weit 3,25m / Ball 20m) Einen schönen Sommer<br />

Greta Carlotte Spies 28. Pl. W08 wünscht das BT-LA-TEAM<br />

Malin Ecknigk 23. Pl. W08<br />

Mika Kapotsy 6. Pl. M06<br />

Fabio Castillo Rathe 6. Pl. M08<br />

Mats Philipp Kaposty 9. Pl. M08<br />

BT 127. Jahrgang ‒ Nr. 5 ‒ Seite 36


Hallo Handballfreunde!<br />

Die Handballsaison 2011/2012 ist<br />

beendet und wie heißt es so schön:<br />

„Nach der Saison ist vor der Saison.“<br />

Das trifft auch für uns zu, beim Erscheinen<br />

dieses <strong>Mitteilungsblatt</strong>es haben<br />

wir unsere Malle-Tour, den Einstieg<br />

in die Vorbereitungen für die<br />

nächste Saison schon beendet. Auf<br />

Mallorca mussten wir ja mit geliehenem<br />

Material, aber trotzdem gutem<br />

Material fahren, so dass mache Aufrüstungen<br />

noch nicht richtig zur Geltung<br />

gekommen sind.<br />

Hier ein bisher nur durch Bilder<br />

bekanntes, aber noch nicht offiziell<br />

vorgestelltes Beispiel:<br />

Soweit die Schuhe fahren<br />

Handball<br />

Das Fahrrad dazu ...<br />

BT 127. Jahrgang ‒ Nr. 5 ‒ Seite 37<br />

Wir hoffen auf einen baldigen Einsatz.<br />

J<br />

Die weiteren Saisonvorbereitungen<br />

finden im bekannten Rahmen bis zu<br />

den Ferien mittwochs in der Halle und<br />

freitags im Kraftzentrum statt.<br />

Während der Ferien wird bei freundlichem<br />

Wetter das Rad genutzt, ansonsten<br />

steht uns die Halle zur<br />

Verfügung.<br />

Gerhard (Bulli) Uebler


Faustball<br />

Wedding-Cup 2012 glied in der BT sind, dafür aber ihre<br />

Kinder, haben es sich nicht nehmen<br />

Besonderheiten<br />

lassen, uns mehr oder weiniger zu un-<br />

Das weltgrößte Vereins-Faustball-<br />

Turnier ist nun schon Vergangenheit.<br />

Am Anreisetag unserer Gäste gab es<br />

in der Schwyzerstr. mit der Heizung<br />

und am Sportplatz Ungarnstr.<br />

Probleme mit dem Wasser.<br />

Von Herrn Just (OSZ Gesundheit)<br />

und Herrn Klemm bzw. Herrn<br />

Mrosek (Sportamt) wurde in beiden<br />

Fällen hervorragend reagiert und die<br />

Engpässe konnten jeweils durch<br />

unbürokratische Entscheidungen bis<br />

zur Anreise unserer Gäste am<br />

Nachmittag gelöst werden. Wer hätte<br />

gedacht, dass es so etwas noch gibt!<br />

terstützen. Weniger heißt immerhin einige<br />

Stunden und mehr für zwei volle<br />

Tage. Jeder hat sein Scherflein dazu<br />

beigetragen, aber ich meine, dass<br />

Andrea mit ihrem Peter besonders<br />

hervorzuheben sind. Schon Wochen<br />

bzw. Monate vorher waren sie mit<br />

dem Cup beschäftigt und am Tage<br />

selbst haben sie sich auch nicht<br />

zurückhalten können.<br />

Wir sagen ALLEN unseren herzlichsten<br />

Dank und hoffen, wann immer<br />

wir als Abteilungsvorstand um Hilfe bit-<br />

ten, ihr euch wieder bereit erklärt, mit<br />

in die Bresche zu springen.<br />

Allein kann die Abteilung dies nicht<br />

Danke<br />

Liebe Helfer und Gäste des Wedding-<br />

Cups 2012, Danke für eure Unter-<br />

stützung. Mir wurde während der Ver-<br />

anstaltung immer wieder mit leuch-<br />

tenden Augen erzählt, wie schön es in<br />

Berlin und beim Turnier ist und wie gut<br />

die Betreuung wäre.<br />

Dieses Lob gebe ich gern an alle wei-<br />

ter, denn nur durch euer aller Mittun<br />

konnten wir dieses riesige Event so<br />

bravourös stemmen. Dem Unter-<br />

zeichner ist keine Stimme der Kritik<br />

bekannt und demnach muss es wohl<br />

sehr gut gewesen sein.<br />

mehr stemmen, denn 235 Mannschaften<br />

zu betreuen, ist schon eine<br />

ganz große Herausforderung und ihr,<br />

liebe Mitstreiter, habt diese Aufgabe<br />

hervorragend gemeistert. Dies heißt<br />

im Umkehrschluss, dass jeden Tag<br />

ca. 800 Sportler vor, während und<br />

nach dem Sport von euch betreut<br />

wurden, wobei die Schifffahrt, „Berlin<br />

bei Nacht“ incl. der Disco wohl ein<br />

würdiger Abschluss des Sonnabends<br />

war. Wir hätten 50% mehr Personen<br />

mitnehmen können, aber leider war<br />

das Schiff ausgebucht.<br />

Allein schon die Kuchenvielfalt kann<br />

als einmalig angesehen werden. Den<br />

Jeder hat nach seinen Möglichkeiten<br />

geholfen, aber trotzdem sind einige<br />

Helfer besonders hervorzuheben.<br />

Dazu zählen nicht nur alle Mitglieder<br />

der Abteilung, sondern auch Nichtmitglieder.<br />

Diese Personen, die nicht Mitmeisten<br />

war eine schön garnierte<br />

Torte oder ein Kuchen zu wenig und<br />

sie brachten mehrer Exemplare mit.<br />

Es ist kaum zu fassen, was die<br />

Ehrenamtlichkeit alles hervorbringt.<br />

Wer bei unserer letzten Zusammen-<br />

BT 127. Jahrgang ‒ Nr. 5 ‒ Seite 38


kunft von euch für das Wetter be- auf dem Weg zur Spielstätte, um sich<br />

stimmt worden war, ist mir leider nicht helfend einzubringen.<br />

mehr bekannt, aber auch diese Per- Lieber Werner, wir alle wünschen dir<br />

son hat die Aufgabe bestens mit baldige Genesung und hoffentlich<br />

Petrus gelöst. wird nach der OP alles wieder so wie<br />

vorher. Die guten Wünsche aller<br />

Faustballer sind dir gewiss.<br />

Die Liste der Ehrengäste ist lang und<br />

reichte von den Damen Frau Dr.<br />

Högl, Wildenhein-Lauterbach, Unsere Mini wie auch unsere Jugend-<br />

Martischok, Schilf, Schrader, lichen Louis, Paul und Sebastian<br />

Weißbach bis zu den Herren Budick, haben ihre schriftliche Schiri-Prüfung<br />

Hanisch, P. Müller, Neuhaus, bestanden. Nun müssen sie noch die<br />

Schmidt und König. praktische Prüfung bei der Ost-<br />

Danke für die Unterstützung, die Sie deutschen ablegen; Gratulation zum<br />

uns durch Ihre Anwesenheit und auch ersten Teil.<br />

durch Pokalpreise gegeben haben.<br />

Manch ein Thema konnte im großen, Unterlagen vom Turnfest liegen<br />

aber auch kleinen Kreis besprochen Jürgen vor. Bitte überlegt ernsthaft,<br />

werden und dies ist ja auch legitim. wer daran teilnehmen, welche Mann-<br />

Herr Marian Becker hat seinen Mög- schaft evtl. komplett fahren und ob wir<br />

lichkeiten entsprechend, uns eben- auch am Mix-Wettkampf teilnehmen<br />

falls unterstützt. Auch dies war nicht möchten, damit wir nach den großen<br />

selbstverständlich und auch dafür Ferien mit der Planung bzw. den<br />

danke. Mannschaftsaufstellungen beginnen<br />

können.<br />

Allgemeines<br />

Abschließend muss ich noch er- Sportliches der Mannschaften<br />

wähnen, dass mir viele Gäste ihr Platzierungen beim Wedding-Cup<br />

Kommen fürs nächste Jahr avisiert U10 6. Platz<br />

haben und es liegt evtl. an uns, ob wir U12 2. Platz<br />

nicht mal die Veranstaltung be- U14 8. Platz<br />

grenzen wollen. Eine Überlegung U18 3. Platz<br />

wäre es Wert, denn mit 16 Groß- und Frauen 10. Platz<br />

3 Kleinfeldern ist die Schillerwiese Männer offen 9. Platz<br />

voll ausgenutzt und hat gerade noch<br />

Platz fürs Sanizelt. Auch hier hat Herr<br />

Mrosek seinen Anteil dazu beigetragen.<br />

Leider ist Werner am Sonnabend mit<br />

seinem Fahrrad gestürzt und hat sich<br />

dabei einen Kreuzbandriss am Knie<br />

(“unhappy triad“) zugezogen. Er war<br />

Faustball<br />

BT 127. Jahrgang ‒ Nr. 5 ‒ Seite 39<br />

Mä. Bundesliga 5. Platz<br />

Die älteren Erwachsenen waren alle<br />

in Helferfunktion und die Platzierungen<br />

sind nur die Ergebnisse der<br />

Schüler, Jugend bzw. der jungen<br />

Erwachsenen.<br />

weiter »»


Faustball<br />

Schüler und Jugend Herren 60+<br />

Unsere starke Schüler- und Jugend- Durch Krankheit bedingt, wird die<br />

arbeit wird sich in dieser Saison hoffent- Sommerrunde nicht leicht werden.<br />

lich fortsetzen, denn die Früchte un- Ohne Schlag- und gesetzten Hinterserer<br />

gemeinsamen Arbeit wollen wir spieler wird es sehr schwer werden,<br />

auch ernten. überhaupt ein Spiel zu gewinnen.<br />

Für die Saison viel Glück und Spaß, Trotzdem, es geschehen auch manchdenn<br />

das gehört mit dazu.<br />

mal noch Wunder.<br />

Damen Verbandsliga<br />

Turniere<br />

Die Damen werden hoffentlich durch 2 Die 60+ werden sich hoffentlich aufs Mit-<br />

Neumitglieder aufgestockt. Damit könn- fahren nach Uelzen durchringen könte<br />

dann das leidige Thema, unternen und auch Lauterberg sollte fest<br />

besetzt anzutreten, der Vergangenheit eingeplant werden.<br />

angehören. Im Umkehrschluss könnte Die U35 sind sicherlich ebenfalls bereit,<br />

dies auch evtl. eine 2. Frauen- auf einigen Turnieren mitzumischen<br />

mannschaft aufzustellen heißen. und unsere U 10 bis U18 werden<br />

wieder div. Turniere besuchen. Nach<br />

Herren Bundesliga<br />

Kirchenlamitz wollen wir ebenfalls mit<br />

Beim Cup hat unsere neue Hallen- mind. einer Mix-Mannschaft fahren.<br />

Zweitliga-Mannschaft Gegner bekommen,<br />

mit denen sie es auch in der<br />

Punktspielrunde zu tun haben wird. Mit<br />

einem 5. Platz haben sie sich verdammt<br />

gut geschlagen und wären, be-<br />

Jürgen Nest<br />

zöge man dies auf die Saisonspiele<br />

nicht abgestiegen. Hoffentlich stimmt 10.06.<br />

Termine 2012<br />

Schleifenturnier/Sportabzei-<br />

dieser Vergleich auch wirklich.<br />

chenwettkampf/Sommerfest<br />

Herren Verbandsliga<br />

16.-17.06. ODM U14 – Ausrichter BT<br />

24.-26.08. Abteilungsfahrt Uelzen<br />

Nun werden unsere jungen Wilden versuchen,<br />

auch im Feld zweitligareif zu<br />

werden. Damit wäre dann das erste<br />

Etappenziel erreicht. Ob es noch weiter<br />

nach oben geht, liegt allein an ihnen.<br />

Termin 2013<br />

23.-24.03. Deutsche Meisterschaft<br />

Männer 45 – Ausrichter BT<br />

Schule, Studium und Beruf werden<br />

keine unwichtigen Entscheidungsträger<br />

dabei sein. Die älteren Herren werden<br />

hoffentlich dem Wunsch, auch im Feld<br />

zweitligareif zu werden, nicht im Wege<br />

stehen bzw. den Weg ebnen.<br />

w w w . b t - f a u s t b a l l . d e<br />

BT 127. Jahrgang ‒ Nr. 5 ‒ Seite 40


Frühjahrsregatta Grünau<br />

Rudern Astoria<br />

Am 21.04. und 22.04.2012 war die<br />

Frühjahrsregatta in Grünau. Für Anne<br />

und Maria H. begann das Regattawochenende<br />

bereits Freitag mit den Vor-<br />

und Zwischenläufen des B-Junioren-<br />

Tests.<br />

Maria H. wurde im Vorlauf zweite, im<br />

Zwischenlauf erste und im Finale dritte.<br />

Anne H. wurde im Vorlauf dritte, im<br />

Zwischenlauf zweite und im Finale<br />

fünfte. Sonntag:<br />

Dieses Mal erruderte sich der Mixed-<br />

Samstag: Vierer Ann Kathrin L., Paul N., Nicola<br />

Der Mixed-Vierer mit Ann Kathrin L., B., Kim S. und Florian J. (steuert) den<br />

Florian J., Nicola B., Kim S. und 1. Platz im 1000m-Rennen.<br />

Maria H. (steuert) startete beim 3000m- Florian J. ruderte bei dem Rennen:<br />

Rennen. Zusammen holten sie den 2. Jungen Einer 14 Jahre Leichtgewicht<br />

Platz. mit und Nicola B. erruderte im selben<br />

Florian J. ruderte bei den Jungen Ei- Rennen mit und holte einen wirklich<br />

nern 14 Jahre Leichtgewicht und holte guten 2. Platz.<br />

den 4. Platz. Außerdem ruderten Maria H. und<br />

Nicola B. ruderte ebenfalls im Rennen Anne H. im Rennen B-Juniorinnen<br />

Jungen Einer 14 Jahre Leichtgewicht Doppelzweier und kamen auf den 2.<br />

und holte einen sehr guten 2. Platz. Platz.<br />

Paul N. und Florian J. ruderten im<br />

Kim S. erruderte sich den 1. Platz im Rennen Jungen Doppelzweier 13 + 14<br />

Rennen Mädchen Einer 14 Jahre. Jahre.<br />

Bei dem Rennen Jungen Doppelzweier Das letzte Astoria-Rennen des Tages<br />

13 + 14 Jahre holten sich Paul N. und hatten Anne und Maria H. in Rennge-<br />

Nicola B. den wohl verdienten 3. Platz. meinschaft mit dem RAW.<br />

Das letzte Astoria-Rennen des Tages<br />

hatten Anne und Maria H. in Rennge- Alles in allem war diese Regatta eine<br />

meinschaft mit dem RAW und Arkona. sehr schöne und erfolgreiche Regatta.<br />

Wir bedanken uns beim SchülerInnen-<br />

Ruderverband (SRVaW e.V.) dafür,<br />

dass wir 1 Einer und 1 Doppelzweier für<br />

Diesen und andere Berichte wie auch Fotos online<br />

www.astoria-rudergemeinschaft.de/alben/2012<br />

BT 127. Jahrgang ‒ Nr. 5 ‒ Seite 41<br />

diese Regatta ausleihen durften.<br />

Kim S.<br />

weiter »»


Rudern Astoria<br />

Ein Wochenende in Birkenwerder Was kann eine Dusche doch wunder-<br />

Eigentlich war für dieses Wochenen- bar sein und neue Kräfte wecken!<br />

de am Samstag die Werralandrallye Nach dem Einkauf wurde lecker<br />

und am Sonntag der Wesermarathon gegrillt und noch bei bester Laune bis<br />

geplant. Leider wurde die Tour abge- in die Nacht zusammengesessen.<br />

sagt. Da dachte ich: „Hey, ich mag Auch Thomas kam mit dem Rad<br />

aber rudern!“ Also habe ich kurzer- nach. Am Sonntag ging es dann<br />

hand eine Wochenendtour nach zurück über die überwiegend sehr<br />

Birkenwerder organisiert. Letztes schöne Strecke. Dass es ein biss-<br />

Jahr auf unserer Wanderfahrt Richt- chen bedeckt war, kam unserer teilung<br />

Müritz kamen<br />

weise mehr oder<br />

wir dort vorbei und<br />

weniger verbrann-<br />

wurden sehr herz-<br />

ten Haut zugute.<br />

lich dort im Ruder-<br />

Leider war es sehr<br />

verein Birkenwerder<br />

drückend.<br />

aufgenommen. Wieder im Boots-<br />

Wir konnten am<br />

haus angekommen<br />

Samstag, den 28.4.<br />

wurden die Blasen<br />

bei schönstem Wet-<br />

an den Händen ver-<br />

ter bei uns am Kleiglichen.<br />

Das gehört<br />

nen Wannsee starleider<br />

dazu. Aber es<br />

ten. Es sind dann<br />

verheilt und es bildet<br />

doch noch mehr Ru-<br />

sich Hornhaut. J<br />

derer zusammenge- Vielen Dank an alle<br />

kommen als beim Teilnehmer – Hen-<br />

Wesermarathon mit- drik, Marion, Vawollten.<br />

Naja, es nessa, Verena, Gunsind<br />

ja auch viele Ki- di, Hajo, Paula und<br />

lometer weniger! Christian – für die<br />

So ging es die Havel<br />

schöne und lustige<br />

hinauf über den<br />

spontane Tour.<br />

Großen Wannsee, Katrin<br />

Scharfe Lanke, den Kanal, Spandauer<br />

Schleuse, Tegel, auf den Oder-<br />

Havel-Kanal durch Hennigsdorf und<br />

schließlich nach Birkenwerder – mit<br />

37 km für einen Tag trotzdem eine<br />

Termine 2012<br />

• 02.-10.06. Moselfahrt<br />

• 16.06. Hamburger Staffelrudern<br />

• 21.06. Mitternachtsrudern zur<br />

Sommersonnenwende<br />

ganz ordentliche Strecke.<br />

• 23.06. Arbeitstag Boote<br />

Wir waren dann auch abends ziem-<br />

lich alle, denn die Sonne und die<br />

plötzlich hohen Temperaturen machten<br />

uns doch zu schaffen.<br />

• 08.07.<br />

• 25.08.<br />

• 28.10.<br />

Gemeinschaftsfahrt<br />

mit den "Märkern"<br />

Sommerfest<br />

Abrudern<br />

BT 127. Jahrgang ‒ Nr. 5 ‒ Seite 42


Fotos: Timmy Ehegötz<br />

Wedding-Cup 2012


Hohe Ehrung für Horst König<br />

Anlässlich der Delegiertenversammlung<br />

und seines Ausscheidens<br />

aus dem Vorstand wurde<br />

Horst König mit der goldenen<br />

Ehrennadel des BTB geehrt.<br />

Der Präsident des <strong>Berliner</strong> Turn-<br />

und Freizeitsport-Bundes Frank<br />

Ebel ließ es sich nicht nehmen,<br />

Horst für seine jahrzehntelange<br />

ehrenamtliche Tätigkeit persönlich<br />

zu ehren.<br />

Herzlichen Glückwunsch!<br />

www.berlinerturnerschaft.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!