11.04.2014 Aufrufe

LICHTERS SCHNITzELjAGD DURCH NORDRHEIN-WESTfALEN

LICHTERS SCHNITzELjAGD DURCH NORDRHEIN-WESTfALEN

LICHTERS SCHNITzELjAGD DURCH NORDRHEIN-WESTfALEN

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MEHR ERLEBEN!<br />

BRAUCHTUMSFESTE, MäRKTE & MEHR<br />

MäRz<br />

16.<br />

03.<br />

13<br />

MAI<br />

01.<br />

05.<br />

13<br />

04.<br />

05.<br />

13<br />

04.<br />

05.<br />

13<br />

Nadelmarkt in Iserlohn<br />

16. – 17. März 2013<br />

Sauerland. Beim 5. Nadelmarkt in der Historischen<br />

Fabrikanlage Maste-Barendorf stellen Handwerker und<br />

Designer ihr Können im Umgang mit der Nadel unter<br />

Beweis und zeigen handwerkliche und künstlerische<br />

Arbeiten aus Vergangenheit und Gegenwart.<br />

WWW.NADELMARKT.DE<br />

Hexenmarkt auf Burg Satzvey<br />

01. Mai 2013<br />

Eifel. In den Burghöfen wird Handel getrieben mit allerlei<br />

Besen und Hexengebräu. Mittelalterliche Hexenund<br />

Musikshows stehen auf dem diesjährigen Künstlerprogramm,<br />

flankiert von einem interessanten<br />

mittelalterlichen Markt.<br />

WWW.BURGSATzVEy.DE<br />

Hansetage mit Hansemahl<br />

04. Mai 2013<br />

Münsterland. Münsters Prinzipalmarkt verwandelt<br />

sich am Samstag, 4. Mai, in einen Freiluftspeisesaal,<br />

wenn die Kaufleute hier in der Zeit von 11 bis 19 Uhr<br />

zum Hansemahl an einer 100 Meter langen Fest tafel<br />

laden. Der darauffolgende Sonntag ist verkaufsoffen.<br />

WWW.TOURISMUS.MUENSTER.DE<br />

Rhein in flammen<br />

04. Mai 2013<br />

Bonn und Rhein-Sieg-Kreis. Feuerwerke und Bengalfeuer<br />

tauchen die Sehenswürdigkeiten von Linz bis Bonn<br />

in ein magisches Licht und Berge und Burgen wirken<br />

romantisch inszeniert. Erleben Sie dieses Schauspiel<br />

auf einem der rund 60 Schiffe.<br />

WWW.RHEIN-IN-fLAMMEN.COM<br />

15.<br />

06.<br />

13<br />

29.<br />

06.<br />

13<br />

jULI<br />

05.<br />

07.<br />

13<br />

06.<br />

07.<br />

13<br />

Reise durch die jahrhunderte<br />

15. – 16. juni 2013<br />

Teutoburger Wald. Spannende Einblicke in verschiedene<br />

Epochen aus der Vergangenheit Mindens und in die<br />

Kultur der Gäste aus dem nahen und fernen Ausland<br />

geben die „Zeitinseln“. Viel Vergnügen beim „Insel-<br />

Hopping“ und bei Pausen an den kulinarischen Stationen.<br />

WWW.MINDEN-ERLEBEN.DE<br />

Mittelaltermarkt auf Schloss Burg<br />

29. – 30. juni 2013<br />

Die Bergischen Drei. Mittelalterliche Stände sowie Handwerker<br />

mit ihren Vorführungen erwarten die Besucher<br />

(Sa. 10 – 20 Uhr, So. 10 – 18 Uhr). Außerdem am Samstag:<br />

traditioneller Tavernenabend mit Abschlusskonzert<br />

ab 20 Uhr.<br />

WWW.SCHLOSSBURG.DE<br />

Summerjam in Köln<br />

05. – 07. juli 2013<br />

Köln. Europas größtes Reggae, Dancehall und Worldmusic-Festival<br />

bringt die Karibik nach Köln. Reggae ist<br />

nach wie vor die Seele des Summerjam-Festivals, aber<br />

auch neue musikalische Entwicklungen finden ihren<br />

Platz im Programm.<br />

WWW.SUMMERjAM.DE<br />

ExtraSchicht<br />

06. juli 2013<br />

Ruhrgebiet. Wenn atemberaubende Industriekulissen zu<br />

Bühnen für spektakuläre Inszenierungen werden – dann<br />

ist ExtraSchicht! Lassen Sie sich faszinieren von der außergewöhnlichen<br />

Atmosphäre dieser Nacht und gehen Sie<br />

auf Entdeckungsreise durch die Region.<br />

WWW.EXTRASCHICHT.DE<br />

fotos: Bad Berleburg Tourismus; Keramion; aachen tourist service e.v.; KoelnTourismus GmbH; Tourismus & Congress GmbH Region Bonn/Rhein-Sieg/Ahrweiler; Stadtmuseum Iserlohn;<br />

Klaus Stange, www.avttention.de; MGMG; Düsseldorf Marketing & Tourismus GmbH; www.air-klick.de; Stadtmarketing Herne GmbH; Linn Marx; Schloss Burg/Kristin Löw; Agentur Berns;<br />

Minden Marketing GmbH; Touristik-Agentur Mechernich e.V./H. Waldukat; Ruhr Tourismus/Nielinger<br />

18.<br />

05.<br />

13<br />

flachsmarkt Burg Linn<br />

18. – 20. Mai<br />

Niederrhein. Jedes Jahr zu Pfingsten findet der traditionelle<br />

Handwerkermarkt rund um die Burg Linn in<br />

Krefeld statt. 300 verschiedene Aussteller demonstrieren<br />

ihr handwerkliches Tun, darunter Flachsspinner, Lehmbauer,<br />

Böttcher und Sattler.<br />

WWW.fLACHSMARKT.DE<br />

12.<br />

07.<br />

13<br />

Die größte Kirmes am Rhein<br />

12. – 21. juli 2013<br />

Düsseldorf. Atemberaubende Fahrgeschäfte, Partystimmung<br />

in den Festzelten und ein spektakuläres Feuerwerk<br />

am 19. Juli – all das kann man auf der 112. größten<br />

Kirmes am Rhein erleben. Sehenswert ist der<br />

„Historische Festzug“ am 14. Juli.<br />

WWW.DUESSELDORf-TOURISMUS.DE/KIRMES<br />

25.<br />

05.<br />

13<br />

jUNI<br />

07.<br />

06.<br />

13<br />

Töpfermarkt frechen<br />

25. – 26. Mai 2013<br />

Rhein-Erft-Kreis. Auf dem traditionsreichen Keramikermarkt<br />

bieten 120 internationale Werkstätten und<br />

Künstler ein weit gefächertes Spektrum, darunter Unikat-Gefäße,<br />

Figuren, Musikinstrumente, Geschirr,<br />

Schmuck und Gartenkeramik an.<br />

WWW.KERAMION.DE<br />

neanderland BIENNALE 2013<br />

07. juni – 07. juli<br />

neanderland/Kreis Mettmann. Renommierte Straßentheater<br />

aus Polen entwickeln mit deutschen Künstlern<br />

bildgewaltige Open-air-Produktionen, und deutsche<br />

Theater zeigen zeitgenössische polnische Stücke.<br />

Das Programm ab Ende April unter<br />

WWW.NEANDERLAND-BIENNALE.DE<br />

AUGUST<br />

02.<br />

08.<br />

13<br />

24.<br />

08.<br />

13<br />

Ritterfest auf Schloss Rheydt<br />

02. – 04. August 2013<br />

Südlicher Niederrhein. Das Ritterfest auf Schloss Rheydt<br />

bietet Besuchern eine Zeitreise ins 14. bis 16. Jahrhundert.<br />

Neben dem mittelalterlichen Markt werden auch<br />

Ritterturniere mit Pferden und Tavernenspiele veranstaltet.<br />

WWW.RITTERfEST-SCHLOSS-RHEyDT.DE<br />

Traditioneller Bauernmarkt<br />

24. – 25. August 2013, 10 – 18 Uhr<br />

Bergisches Land. Reges Markttreiben herrscht beim<br />

traditionellen Bauernmarkt im LVR-Freilichtmuseum<br />

in Lindlar. Die Aussteller bieten ökologisch oder handwerklich<br />

gefertigte Artikel sowie Naturprodukte an.<br />

Mit dabei: Schmied, Sattler, Seiler und Bäcker.<br />

WWW.DASBERGISCHE.DE<br />

08.<br />

06.<br />

13<br />

Wittgensteiner Stünzelfest<br />

08. juni 2013<br />

Siegerland-Wittgenstein. Das traditionelle Wittgensteiner<br />

Stünzelfest lockt auf das herrliche Gelände bei Bad Berleburg-Stünzel,<br />

wo die jährliche Kreistierschau zusammen mit<br />

großem Buden-, Kram- und Bauernmarkt und Volksbelustigung<br />

stattfindet. WWW.BAD-BERLEBURG-TOURISMUS.DE,<br />

WWW.SIEGERLAND-WITTGENSTEIN-TOURISMUS.DE<br />

SEPTEMBER<br />

07.<br />

09.<br />

13<br />

Europamarkt der Kunsthandwerker<br />

07. – 08. September 2013<br />

Aachen. Rund 600 Aussteller präsentieren an 300 Ständen<br />

rund um Dom und Rathaus neue Trends in Gestaltung<br />

und Material. Eisen-, Gold- und Silberschmiede,<br />

Bildhauer und Keramiker verwandeln den Aachener<br />

Stadtkern in eine große Werkstatt.<br />

WWW.EUROPAMARKT-AACHEN.DE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!