14.04.2014 Aufrufe

Reiseführer Oldenburger Münsterland

Die besten Radwanderrouten sowie Veranstaltungs- und Ausflugtipps und Pauschalangebote für Ihren Urlaub.

Die besten Radwanderrouten sowie Veranstaltungs- und Ausflugtipps und Pauschalangebote für Ihren Urlaub.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Museen und Ausstellungen<br />

Barßel/Elisabethfehn: Moor- und Fehnmuseum Elisabethfehn<br />

Tel. 0 44 99/22 22 · www.fehnmuseum.de<br />

Bösel: Museum »Am Pallert« · Tel. 0 44 94/7 58 oder 0 44 94/4 12<br />

www.heimatverein-boesel.de<br />

Cloppenburg: Museumsdorf Cloppenburg · Tel. 0 44 71/94 84-0<br />

www.museumsdorf.de<br />

Damme: Stadtmuseum Damme · Tel. 0 54 91/46 22<br />

www.heimatverein-damme.de<br />

Damme/Dümmerlohausen: Dümmer Vogelschau · Tel. 0 54 91/78 49<br />

www.duemmer-vogelschau.de<br />

Friesoythe: Postgeschichtliches Museum Friesoythe · Tel. 0 44 91/34 34<br />

www.postgeschichtliches-museum-friesoythe.de<br />

Garrel: »Burn Museum« · Tel. 0 44 74/86 57 oder 0 44 74/14 42<br />

Goldenstedt: Ostdeutsche Heimat- und Trachtenstuben<br />

Tel. 0 44 44/13 66 oder 20 09-0<br />

Goldenstedt: Naturschutz- und Informationszentrum (NIZ)<br />

Tel. 0 44 44/26 94 · www.niz-goldenstedt.de<br />

Lindern/Liener: Dorfmuseum Liener · Tel. 0 59 57/6 18 · www.liener.de<br />

Lohne: Industrie Museum Lohne · Tel. 0 44 42/73 03 80<br />

www.industriemuseum-lohne.de<br />

Neuenkirchen-Vörden: Ackerbürgerhaus Vörden · Tel. 0 54 95/91 30<br />

Neuenkirchen-Vörden: Schlachtereimuseum · Tel. 0 54 95/91 30<br />

Steinfeld: Heuerhaus Herzog · Tel. 0 54 92/21 56<br />

Steinfeld: Kutschenmuseum · Tel. 0 54 92/12 51 · www.kutschen-trenkamp.de<br />

Steinfeld: Lohgerberei · Tel. 0 54 92/86 17 · www.heimatverein-steinfeld.de<br />

Steinfeld: Mühlenmuseum Pöhlking · Tel. 0 54 92/96 07 90<br />

Steinfeld: Seefahrerschule Mühlen · Tel. 0 54 92/96 26 00<br />

Vechta: Museum im Zeughaus · Tel. 0 44 41/9 30 90<br />

www.museum-vechta.de<br />

Reitsport<br />

Vechta: Landeslehrstätte Pferdesport Weser-Ems · Tel. 0 44 41/9 14 00<br />

www.psvwe.de<br />

Vechta: <strong>Oldenburger</strong> Pferde Zentrum · Tel. 0 44 41/9 35 50<br />

www.oldenburger-pferde.com<br />

Schwimmbäder<br />

Cloppenburg: Soestebad · Tel. 0 44 71/22 18 · www.soestebad.de<br />

Löningen: Wellenfreibad Löningen · Tel. 0 54 32/34 30<br />

Saterland/Ramsloh: Freizeitbad Saterland · Tel. 0 44 98/94 02 80<br />

Vechta: Hallenwellen- und Freibad Vechta · Tel. 0 44 41/8 13 31<br />

Weitere Hallen- und Freibäder in fast allen Städten und Gemeinden<br />

Wasser erleben<br />

Barßel: Fahrgastschiff »MS Spitzhörn« · Tel. 0 44 99/93 80 80<br />

www.barssel-saterland.de<br />

Barßel: Paddel- und Pedalstation · Tel. 0174/5 45 97 34<br />

Damme/Dümmerlohausen: Segeln auf dem Dümmer See<br />

Tel. 0 54 91/70 68 · www.wassersportzentrum-duemmer.de<br />

Damme/Dümmerlohausen: Segelbootfahrten auf dem Dümmer See<br />

Ruderboot- und Tretbootverleih · Tel. 0 54 91/78 44<br />

www.schomaker-duemmersee.de<br />

Friesoythe: Kanulehrpfad Soestetal · Tel. 0 44 91/9 29 30<br />

Löningen: Floßfahrten, Kajak- und Kanuverleih auf der Hase<br />

Tel. 0 54 32/599 599 · www.hasetal.de<br />

Saterland/Strücklingen: Paddel- und Pedalstation<br />

Tel. 0160/90 90 01 04 · www.pp13.de<br />

Weitere tipps<br />

Barßel/Carolinenhof: Kulturscheune Barßel · Tel. 0 44 99/14 59<br />

www.kultur-scheune.com<br />

Dinklage: Artland-Hof Scherbring · Tel. 0 54 38/95 88 85<br />

www.hof-scherbring.de<br />

Garrel/Petersfeld: Minigolf-Anlage · Tel. 0 44 95/4 75<br />

www.jugendherberge.de/jh/thuelsfeld<br />

Hasetal: Draisinenfahrten · Tel. 0 54 32/599 599 · www.hasetal.de<br />

Lohne: Freilichtbühne Lohne · Tel. 0 44 42/73 85 00<br />

www.freilichtbuehne-lohne.de<br />

Neuenkirchen-Vörden: Kulturbahnhof Neuenkirchen-Vörden<br />

Tel. 0 54 93/54 95 90 · www.kulturbahnhofneuenkirchen-voerden.de<br />

Nordic Walking heißt die aus Finnland stammende<br />

Sportart. Sie ist die ideale Bewegung für alle, die auf<br />

ebenso natürliche, wie effiziente Weise fit bleiben<br />

oder werden wollen. Nordic Walking ermöglicht eine<br />

gesundheitsorientierte Bewegung in freier Natur für<br />

alle Altersgruppen. Die abwechslungsreiche Landschaft<br />

des Erholungsgebietes Dammer Berge bietet<br />

mit seinem weichen Waldboden ideale Vorausset -<br />

zungen für diese Sportart. Insgesamt 11 Routen mit<br />

unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden und einer<br />

Gesamtlänge von ca. 80 km stehen Ihnen im Nordic<br />

Walking-Park Dammer Berge zur Verfügung und ermöglichen<br />

Ihnen Bewegung, aktive Erholung und<br />

Naturerlebnis das ganze Jahr.<br />

Information, Beratung und Buchung:<br />

Tourist-Information Erholungsgebiet<br />

Dammer Berge e.V.<br />

Mühlenstraße 12 · 49401 Damme<br />

Tel. (0 54 91) 99 66 67 · Fax 99 66 68<br />

info@dammer-berge.de<br />

www.dammer-berge.de<br />

Pauschale<br />

Nordic Walking:<br />

ausprobieren und erholen<br />

Sie liebäugeln schon lange damit, diese gesunde<br />

Sportart zu erlernen? Aber im Alltag bleibt nie Zeit<br />

dafür? Dann sind Sie bei uns gut aufgehoben.<br />

Leistungen:<br />

➜ 2 Ü/F im DZ mit DU/WC<br />

➜ 2 Vitalmenüs mit 2 Gängen<br />

➜ Bereitstellung von Nordic Walking-Stöcken, Pulsmesser und Kartenmaterial<br />

➜ 30 Minuten theoretischer Einführungskurs<br />

➜ 1,5stündige Nordic Walking-Tour mit einem Instructor in den Dammer Bergen<br />

➜ kostenfreie Nutzung von Sauna und Schwimmbecken<br />

nur 199,– € p. P.!<br />

(ab 2 Personen)<br />

Weitere Informationen im Internet: www.oldenburger-muensterland.de<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!