15.04.2014 Aufrufe

Senioren- und Pflegestützpunkt

Senioren- und Pflegestützpunkt

Senioren- und Pflegestützpunkt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gesellschaft/Miteinander der Generationen<br />

54<br />

Thema Rente <strong>und</strong> Pflege<br />

Informationsveranstaltungen, Vorträge <strong>und</strong> Kurzseminare<br />

zum Thema Rente <strong>und</strong> Pflege<br />

Die folgenden zwei Angebote<br />

finden in Kooperation mit der<br />

Ubbo-Emmius-Klinik Norden statt<br />

Möglichkeiten <strong>und</strong> Grenzen<br />

der Schmerztherapie<br />

In dem Seminar bekommen Sie Antworten<br />

auf folgende Fragen: Gibt es für meine<br />

Schmerzen überhaupt Medikamente?<br />

Welches sind die richtigen Medikamente<br />

für mich? Wie wirken Pflaster <strong>und</strong> Pumpen?<br />

Wie groß ist die Gefahr der Abhängigkeit?<br />

Kann ich die Schmerztherapie<br />

selbst bestimmen?<br />

Anschließend eine Frager<strong>und</strong>e.<br />

Ralph-Dieter Bredtmann<br />

Mo., 24.03.2014, 19:00 - 21:30 Uhr<br />

VHS-Bildungszentrum<br />

3 UStd., 1 Nachmittag, kostenfrei<br />

Anmelde- / Rücktrittschluss: 10.03.2014.<br />

Vorherige Anmeldung erforderlich.<br />

160901<br />

Palliativversorgung<br />

In der Palliativversorgung geht es um die<br />

umfassende Betreuung unheilbar Kranker.<br />

Das oberste Ziel ist die Linderung<br />

ihrer Beschwerden <strong>und</strong> die Steigerung<br />

ihrer Lebensqualität. Leitfaden sollte<br />

dabei immer der Wille des Patienten sein.<br />

Palliativversorgung hat deshalb nicht nur<br />

die Symptome im Auge, sondern kümmert<br />

sich ganzheitlich um die Bedürfnisse<br />

des Patienten <strong>und</strong> seiner Angehörigen.<br />

Anschließend eine Frager<strong>und</strong>e.<br />

Holger Klar<br />

Mo., 04.06.2014, 19:00 - 21:30 Uhr<br />

VHS-Bildungszentrum<br />

3 UStd., 1 Abend, kostenfrei<br />

Anmelde- / Rücktrittschluss: 26.05.2014.<br />

Vorherige Anmeldung erforderlich.<br />

970913<br />

Frauen <strong>und</strong> Rente<br />

Immer wieder weisen Studien darauf hin, dass sich Frauen besonders intensiv um<br />

ihre Altersvorsorge kümmern sollten. Damit sie im Alter keine bösen Überraschungen<br />

erleben, bieten wir ein Kurzseminar an. Folgende Themen werden behandelt:<br />

Rentenansprüche, Auswirkungen von Babypausen, Teilzeitarbeit/Minijobs <strong>und</strong> Rentenansprüche<br />

bei Scheidung.<br />

Stefan Kittel<br />

Mi., 05.03.2014, 19:00 - 21:15 Uhr<br />

VHS-Bildungszentrum, 3 UStd., 1 Nachmittag<br />

kostenfrei<br />

Anmelde- <strong>und</strong> Rücktrittschluss: 18.02.2014. Vorherige Anmeldung erforderlich.<br />

990901<br />

Das Pflegeneuausrichtungsgesetz<br />

Die pflegerische Versorgung wird weiterentwickelt. Die Leistungen der Pflegeversicherung<br />

werden bedarfsgerechter auf die besonderen Bedürfnisse demenziell<br />

erkrankter Menschen ausgerichtet. Das Pflege-Neuausrichtungs-Gesetz hat zudem<br />

das Ziel, dass pflegebedürftige Menschen mehr Chancen für ein selbständiges <strong>und</strong><br />

selbstbestimmtes Leben bekommen <strong>und</strong> soweit wie möglich am gesellschaftlichen<br />

Leben teilhaben. Die Finanzierung der Pflegeversicherung wird zukunftssicher <strong>und</strong><br />

generationengerecht weiterentwickelt. In dem Vortag wird insbesonders auf folgende<br />

Aspekte eingegangen:<br />

• zeitnahe Begutachtung<br />

• Erhöhung der Geld- <strong>und</strong> Sachleistungen für „Personen mit eingeschränkter<br />

Alltagskompetenz“<br />

• Verbesserung der Leistungen im Allgemeinen, z. B. Rentenversicherungsbeiträge<br />

für pflegende Angehörige<br />

Ulrike Schmidt<br />

VHS-Bildungszentrum, 3 UStd., 1 Nachmittag<br />

kostenfrei<br />

Vorherige Anmeldung erforderlich.<br />

Do., 24.04.2014, 15:00 - 17:15 Uhr<br />

Anmelde- <strong>und</strong> Rücktrittschluss: 14.04.2014.<br />

160902<br />

Do., 17.07.2014.19:00 - 21:30 Uhr<br />

Anmelde- <strong>und</strong> Rücktrittschluss: 07.07.2014.<br />

160903<br />

Erwerbsgemindert oder berufsunfähig<br />

- was wäre wenn?<br />

Wann liegt Berufsunfähigkeit oder Erwerbsminderung vor?<br />

Wie lange wird die Rente gezahlt?<br />

Darf ich hinzuverdienen? Auf diese Fragen wird im Kurzseminar<br />

eingegangen, es besteht auch die Möglichkeit Fragen an<br />

den Mitarbeiter der Deutschen Rentenversicherung zu stellen.<br />

Stefan Kittel<br />

Mi., 14.05.2014, 19:00 - 21:15 Uhr<br />

VHS-Bildungszentrum, 3 UStd., 1 Abend<br />

kostenfrei<br />

Anmelde- <strong>und</strong> Rücktrittschluss: 30.04.2014,Vorherige Anmeldung<br />

erforderlich.<br />

990904

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!