30.10.2012 Aufrufe

PROGRAMMHEFT PROGRAMMHEFT - Bünting ...

PROGRAMMHEFT PROGRAMMHEFT - Bünting ...

PROGRAMMHEFT PROGRAMMHEFT - Bünting ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kreativ Probleme lösen! Mit Kreativitätstechniken zum Erfolg<br />

In unserem Leben und im Unternehmen entwickeln wir immer wieder neue Ideen, um weiter<br />

fortschreiten zu können. Gewohnheiten und Rituale sind wichtig für den (Arbeits-)Ablauf, aber<br />

ohne neue Ideen und Weiterentwicklungen würde schnell Stagnation eintreten. Kreativität und<br />

die Anwendung von Techniken, die diese fördern und entwickeln, sind notwendig, um neue<br />

Herausforderungen zu meistern. Kreativ sein kann jeder. Methoden und Techniken liefern<br />

Ihnen Wege, neue Lösungen konsequent zu erarbeiten und somit Probleme des Alltags positiv<br />

zu bewältigen. Inhalte:<br />

• So arbeitet unser Gehirn und so funktioniert Kreativität<br />

• Kreativitätstechniken (Brainstorming, Ideenfindung, deBonos Hüte, Mind Mapping)<br />

• Kreativität im Problemlöseprozess<br />

• Entscheidungsfindung<br />

Methodik: Einzelarbeit, Gruppenübungen, Diskussion<br />

Kursnummer Leitung Ort Termin(e) & Uhrzeit Ihr Beitrag<br />

OL06-P-PRO1 Anke Rümenapp<br />

Sprecherzieherin<br />

und Wirtschaftsmediatorin<br />

Akademiehotel Rastede<br />

Oldenburger Str. 118<br />

26180 Rastede<br />

Bitte vermerken Sie auf Ihrer Anmeldung,<br />

ob Sie im Akademiehotel übernachten<br />

möchten.<br />

Freitag, 16.11.2012, 18.00 – 21.15 Uhr<br />

Samstag, 17.11.2012, 09.00 – 18.30 Uhr<br />

Sonntag, 18.11.2012, 09.00 – 13.00 Uhr<br />

51,50 € (bei<br />

Übernachtung<br />

zzgl. 18,00 €<br />

pro Nacht)<br />

20 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!