16.04.2014 Aufrufe

Gemeindezeitung 01-09 (998 KB) - Gemeinde Hainersdorf

Gemeindezeitung 01-09 (998 KB) - Gemeinde Hainersdorf

Gemeindezeitung 01-09 (998 KB) - Gemeinde Hainersdorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Hainersdorf</strong>er<br />

<strong>Gemeinde</strong>nachrichten<br />

Aus der <strong>Gemeinde</strong><br />

Zauberhaftes „Magic Dinner“<br />

(G) astronomischer Einstand und eine Glanzleistung<br />

der Unterhaltungskunst<br />

<strong>Hainersdorf</strong> 23. Jänner 20<strong>09</strong>, 19 Uhr.<br />

Die Tore öffnen sich langsam und eine<br />

neugierige Menge an Besuchern betritt<br />

den Veranstaltungssaal - eine solch<br />

große Anzahl an Gästen hatte sich bis<br />

vor diesem Tag - bis vor diesem Zeitpunkt<br />

- niemand in der Georgshalle<br />

erträumen lassen.<br />

Der Saal verdunkelt sich, als der letzte<br />

Gast seinen Platz erreicht hat. Die<br />

Show beginnt. Herbert Fenz, zweifacher<br />

Staatsmeister der Zauberei, begrüßt<br />

Chaoskellner Albert mit Küchenchef Luigi<br />

Seite 9<br />

Zauberhafte Vorspeise als erster Gang<br />

v.l. Alex Ray (Mentalmagie), Herbert Fenz, Albert (Varietékunst), Hannes (Chaoskellner)<br />

und Fratl (Pyrotechnik)<br />

Sarah Fenz bringt die Hauptspeise<br />

mit seinem charmanten Auftreten die<br />

gespannten Besucher und bringt diese<br />

schon zu Beginn des Abends mit Tricks<br />

und kleinen Späßchen in Stimmung.<br />

In der Zwischenzeit bereitet Alois<br />

Schantl, alias Küchenchef Luigi, mit<br />

seinem zahlreichen Küchenpersonal<br />

das fünfgängige Menü vor und beruhigt<br />

die Situation immer wieder mit einer kulinarischen<br />

Köstlichkeit, wobei ein Gang<br />

den anderen übertrifft. Einen wichtigen<br />

Bestandteil des Abends stellt die Umrahmung<br />

der Mahlzeiten dar: Erwin Maier<br />

und Markus Amian. Zwei heimische<br />

Künstler, die sich weit über die Grenzen<br />

<strong>Hainersdorf</strong>s Rang und Namen gemacht<br />

haben und es verstehen, ihren Stil der<br />

Situation anzupassen. Die Zuschauer<br />

werden von den verschiedensten<br />

Techniken der Zauberei beeindruckt.<br />

Klassische Tischmagie, Chaoskellner,<br />

Varietezauberei, Aktionskunst, Mentalmagie<br />

und Pyrotechnik sind die Elemente<br />

des zauberhaften Teams, welches die<br />

<strong>Gemeinde</strong>bewohner und sehr viele andere<br />

Gäste verwöhnt.Den Höhepunkt<br />

des Abends stellt der Magier Alex Ray<br />

dar. Er konfrontiert das Publikum mit<br />

der „Möglichkeit des Unmöglichen“ und<br />

erweckt in so manchen eine zauberhafte<br />

Ader. Alles in allem ein ausgesprochen<br />

schöner Abend. Aufgrund des großen<br />

Anklangs hat das Mega-Event einen<br />

Monat später, am 27. Februar 20<strong>09</strong><br />

erneut stattgefunden. Hoffen darf man<br />

dieses Jahr auf zahlreiche „kulinarische<br />

Tage“: von Steaktagen, Fischwochen,<br />

Markus Amian und Erwin Maier<br />

über Asiatischer Küche, Winzerfest,<br />

Mittelalterlichem Dorffest bis zum Frühstück<br />

am Sonntag. Zum Muttertag darf<br />

man sich von einem Muttertagsmenü<br />

verwöhnen lassen. Sollte diesbezüglich<br />

Interesse bestehen, wird empfohlen,<br />

eine telefonische Tischreservierung unter<br />

03385 / 21059 oder 0664 / 4820732<br />

vorzunehmen.<br />

Das Lokal wird sich bald im Internet unter<br />

www.georgshalle-hainersdorf.at präsentieren,<br />

um aktuelle Infos bereitzustellen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!