17.04.2014 Aufrufe

Vortrag Dickdarmkrebsvorsorge, Verstopfung und Stuhlinkontinenz

Vortrag Dickdarmkrebsvorsorge, Verstopfung und Stuhlinkontinenz

Vortrag Dickdarmkrebsvorsorge, Verstopfung und Stuhlinkontinenz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Was ist <strong>Verstopfung</strong><br />

<br />

<br />

Stuhlhäufigkeit individuell verschieden<br />

Norm 3 x täglich bis 3 x pro Woche<br />

ROM III Definition (in einem von 4 Stuhlgängen, mehr als 3<br />

Monate im letzten ½ Jahr) 2 Kriterien nötig<br />

• klumpiger oder harter Stuhl<br />

• Gefühl der inkompletten Darmentleerung<br />

• Gefühl der analen Blockierung<br />

• manuelle Manöver zur Erleichterung der Defäkation<br />

(Ausräumung mit dem Finger, Stützen des Beckenbodens)<br />

• weniger als 3 Stuhlgänge pro Woche<br />

• weicher Stuhlgang nur mit Abführmitteln<br />

• ungenügende Kriterien für ein Reizdarmsyndrom

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!