17.04.2014 Aufrufe

Wolfgang Rump: Sachlicher Teilregionalplan „Windenergienutzung“

Wolfgang Rump: Sachlicher Teilregionalplan „Windenergienutzung“

Wolfgang Rump: Sachlicher Teilregionalplan „Windenergienutzung“

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Veränderungen von Rahmenbedingungen<br />

im Zusammenhang mit dem Kriteriengerüst<br />

(Beschluss 6. Sitzung Regionalversammlung am 21.11.2011)<br />

Regionale Planungsgemeinschaft<br />

Oderland-Spree<br />

• Vorgaben des BVG und OVG Berlin-Brandenburg mit Genehmigungsrelevanz<br />

=> Überprüfung der „harten“ und „weichen“ Tabukriterien<br />

• Änderung der Tierökologischen Abstandskriterien (TAK) vom 15.10.2012<br />

=> Neuberechnung der Flächenpotenziale für die Ausweisung von WEG<br />

• Ankündigung aktualisierter naturschutzfachlicher Standortdaten des LUGV<br />

=> Neuberechnung Überlagung der Schutz- und Restriktionsbereiche Avifauna<br />

• Empfehlungen des LUGV zum Kriteriengerüst - Belang Immissionsschutz<br />

=> Überprüfung der Mindestabstände v. WEG gegenüber Siedlungsbereichen<br />

• Gutachten zur: „Umfassung von Ortschaften durch Windenergieanlagen“<br />

(Ministerium für Energie, Infrastruktur und Landesentwicklung M-V, Januar 2013)<br />

=> Zur Sicherung der Lebensqualität mögliche Aufnahme eines Kriteriums<br />

zur Verhinderung einer „Umzingelungswirkung“ durch WEG<br />

• Handlungsempfehlungen der GL zum Umgang mit den Kriterien für die Ausweisung<br />

von Windeignungsgebieten in Regionalplänen (Stand: 26.07.2012)<br />

Strausberg, => Abgleich 30. Mai 2013 des Kriteriengerüstes der 14 RPG mit den Handlungsempfehlungen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!