30.10.2012 Aufrufe

03 - Capricorn

03 - Capricorn

03 - Capricorn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

newSletter > april 2008<br />

fyi .01<br />

capricorn<br />

01 For Your Information: Die<br />

erste Ausgabe von FYI capricorn<br />

01 Standort-News capricorn<br />

AUTOMOTIVE 02 capricorn<br />

TESTCENTER am Nürburgring<br />

<strong>03</strong> E.ON nimmt Betrieb im<br />

capricorn Haus auf <strong>03</strong> Drachenbootregatta<br />

in Düsseldorf <strong>03</strong><br />

Personal-News 04 Was macht<br />

eigentlich Roland Kuhlmann?<br />

04 Nachgefragt bei: Robertino<br />

Wild 05 Internationale Rennsportsaison<br />

startet mit vielen<br />

Klassikern 06 capricorn<br />

AUTOMOTIVE in Frankreich<br />

konzentriert sich auf Amerika<br />

06 capricorn AUTOMOTIVE in<br />

England setzt „Laser Marking“<br />

ein 07 Impressum


01<br />

Liebe Leser,<br />

Sie halten die erste Ausgabe des capricorn FYI in<br />

Ihren Händen. FYI steht für „For Your Information“<br />

und ist ein gebräuchliches Kürzel aus dem Netzjargon.<br />

Dort verweist es auf informative Inhalte, die für<br />

einen Leser von Interesse sein könnten. Das passt<br />

ja! Denn mit unserem kompakten, von nun an regelmäßig<br />

erscheinenden Newsletter möchten wir Sie<br />

über aktuelle Entwicklungen und spannende Ereignisse<br />

rund um capricorn auf dem Laufenden halten:<br />

über die capricorn GROUP, das Produktprogramm,<br />

unsere Standorte in Europa und errungene Erfolge<br />

zum Beispiel. Erfolg kommt nicht von ungefähr. Deshalb<br />

werden wir Ihnen nach und nach unser Team<br />

aus internationalen Spezialisten vorstellen. Und jetzt:<br />

Freuen Sie sich auf FYI, die Erste.<br />

Wir wünschen eine spannende Lektüre!<br />

Standort-newS capricorn autoMotive<br />

Mönchengladbach<br />

Aufgrund der stetig steigenden Nachfrage nach<br />

Komponenten wurde in Mönchengladbach die<br />

Maschinenkapazität angepasst. Wir haben weitere<br />

5-Achs-Bearbeitungszentren in Betrieb genommen<br />

– die 3 Deckel Maho 5-Achs-Maschinen ergänzen<br />

hervorragend den bestehenden Maschinenpark.<br />

nürburgring<br />

3 neue Deckel Maho 5-Achs-Maschinen in Mönchengladbach<br />

Der Bereich Qualitätssicherung der Composite-<br />

Fertigung am Nürburgring wurde durch ein neues<br />

Instrument erweitert. Seit Anfang Februar steht unserem<br />

Team ein 6-Achs-Messarm der Marke Faro<br />

zur Verfügung. Der Messarm ermöglicht schnelle<br />

und präzise Soll-Ist-Vergleiche zwischen Bauteil<br />

und dem 3D-CAD-Modell.


02<br />

St. etienne<br />

Seit Mitte Februar kommt hier bei der Produktion die<br />

Präzisionsschleifmaschine Berco LYNX 2000 CBN/<br />

CNC zum Einsatz. Durch den orbitalen Schleifprozess<br />

in Verbindung mit der CBN-Schleiftechnologie<br />

erreichen wir die bestmöglichen Voraussetzungen<br />

für die Produktion von High-End-Kurbel- und Nockenwellen.<br />

Eine Neuteq Micro-Polishing-Maschine wurde ebenfalls<br />

in unseren Maschinenpark in St. Etienne integriert.<br />

Das IMPCO prozessgestützte Poliersystem ist<br />

weltweit anerkannt, um präziseste Verbesserungen<br />

der Mikrogeometrie an den Kurbelzapfen oder bei<br />

der Entfernung von kleinsten Unregelmäßigkeiten<br />

der Schleifgeometrie zu realisieren.<br />

wir Stellen vor:<br />

daS capricorn teStcenter aM nürburgring<br />

Seit 20<strong>03</strong> nutzen Automobilhersteller und -zulieferer<br />

das TESTCENTER am Nürburgring. Es befindet<br />

sich im Gewerbepark in Meuspath, also unmittelbar<br />

an der Einfahrt zur Nürburgring-Nordschleife.<br />

Für die Automobilindustrie ist die Nordschleife ein<br />

wichtiges Testareal, um Fahrzeuge und Komponenten<br />

zur Serienreife zu bringen. Präzise auf die<br />

capricorn TesTcenTer am nürburgring<br />

andover<br />

Der Standort wächst weiter. Neben der Rekrutierung<br />

von Personal für Schlüsselpositionen des<br />

Unternehmens wurde unter dem Gesichtspunkt<br />

der Kapazitätssteigerung weiteres Equipment angeschafft.<br />

Dazu gehören eine „Laser Marking“-Anlage,<br />

Profilmessinstrumente und die Erweiterung<br />

der Maschinenkapazität für die Kolbenherstellung.<br />

Durch die Implementierung eines innovativen Gleitschleifprozesses<br />

in der Kolbenproduktion realisieren<br />

wir ein optimales Finish.<br />

Die Pläne für einen Umzug in einen nahe Andover<br />

gelegenen Industriepark werden konkreter. Mögliches<br />

Ziel der Überlegungen ist die Errichtung eines<br />

2500 m 2 großen Gebäudes. Bei dessen Gestaltung<br />

sollen für capricorn typische Herangehensweisen in<br />

der Architektur aufgegriffen werden. Bisherige Gebäudekonzepte<br />

haben vor allem dazu beigetragen,<br />

die interne Kommunikation zu verbessern. Durch<br />

eine innovative Fassadentechnik werden aber auch<br />

die Betriebskosten deutlich gesenkt.<br />

Bedürfnisse solcher Tests abgestimmt ist die Einrichtung<br />

des TESTCENTERS: Eine voll ausgestattete<br />

Werkstatt, Büroarbeitsplätze, Apartments für<br />

das Team und viele weitere Services schaffen die<br />

Rahmenbedingungen für ein professionelles und<br />

erfolgreiches Testprogramm.


<strong>03</strong><br />

developMent<br />

e.on niMMt den betrieb iM capricorn<br />

hauS auf<br />

e.On energy Trading im capricorn Haus, Medienhafen Düsseldorf<br />

veranStaltungen<br />

drachenbootregatta in düSSeldorf<br />

Aufgrund der positiven Resonanz nach der ersten<br />

Teilnahme 2007 und des überraschend guten<br />

4. Platzes werden die Rufe nach einem erneuten<br />

Start der „Guten Kanuten“ immer lauter.<br />

perSonal-newS<br />

niall JohanSon<br />

Seit Anfang Februar gehört Niall Johanson zu unserem<br />

Team in Andover/UK. Als erfahrener internationaler<br />

Sales Manager im Bereich Motorsport<br />

und Automotive wird er uns beim Ausbau des Europa-Geschäfts<br />

kräftig unterstützen. Schön, dich in<br />

unserem Team begrüßen zu können!<br />

paM curtiS<br />

Ebenfalls ein herzliches Willkommen an Pam Curtis,<br />

die in unserem Team in England eine Schlüsselrolle<br />

im Bereich Kundenkommunikation einnimmt.<br />

oliver hüSken<br />

Seit 1. März hat capricorn Mönchengladbach eine<br />

neue kaufmännische Leitung: Oliver Hüsken. Sein<br />

Verantwortungsbereich umfasst die gesamte kaufmännische<br />

Führung der Unternehmensgruppe. Als<br />

jahrelanger Geschäftsführer eines mittelständischen<br />

Unternehmens freut er sich jetzt bei capricorn auf<br />

Es ist so weit. Die ersten Mitarbeiter von E.ON Energy<br />

Trading im Düsseldorfer Medienhafen beziehen<br />

ihre Arbeitsplätze. Für den Energieversorger baute<br />

capricorn DEVELOPMENT mit dem capricorn Haus<br />

ein zukunftsweisendes Gebäude mit extrem geringen<br />

Betriebskosten.<br />

Wer von der capricorn Crew Lust hat, am Samstag,<br />

den 21. Juni mit im Boot zu sitzen, meldet sich am<br />

besten bei Anja in Mönchengladbach.<br />

neue Herausforderungen. Und wir freuen uns, dass<br />

er da ist. Herzlich willkommen!<br />

Sandra baurigk<br />

Zeitgleich hat Sandra Baurigk ihre Tätigkeit für<br />

capricorn DEVELOPMENT aufgenommen. Die junge<br />

Architektin konnte die Branche bereits aus verschiedenen<br />

Blickwinkeln kennenlernen und verfügt<br />

über große Erfahrung. Als Projektmanagerin<br />

leitet sie diverse Bauvorhaben capricorns. Willkommen<br />

in unserem Team!<br />

kurt SchMitz<br />

Für den Vertrieb unserer Composite-Produkte wurde<br />

bei capricorn COMPOSITE am Nürburgring Kurt<br />

Schmitz eingestellt. Mit seiner umfangreichen Erfahrung<br />

wird er uns beim Ausbau des Composite-Geschäfts<br />

eine große Hilfe sein. Wir wünschen<br />

einen guten Start!


04<br />

portrait<br />

waS Macht eigentlich roland kuhlMann?<br />

Roland Kuhlmann ist trotz seines relativ geringen<br />

Alters einer der langjährigen Mitarbeiter des Unternehmens.<br />

Seit 1997 ist der gelernte Kraftfahrzeugmechaniker<br />

für capricorn ENGINEERING tätig<br />

und heute als Abteilungsleiter für den Bereich<br />

Fahrzeugbau verantwortlich. Mit seinem Team geht<br />

er allen Fragen rund um Chassis und Karosserie<br />

historischer Fahrzeuge nach.<br />

Damit befindet er sich in einer wahrhaft privilegierten<br />

Position, denn an seinem Arbeitsplatz werden<br />

die Prunkstücke automobiler Historie restauriert,<br />

nachgefragt bei:<br />

robertino wild – ceo capricorn<br />

Robertino, die Composite-Manufaktur produziert<br />

nun seit über einem Jahr, und 7 Monate sind seit<br />

dem Kauf von Chambon und Perfect Bore vergangen,<br />

bist du mit der derzeitigen Entwicklung<br />

capricorns zufrieden?<br />

Mit der derzeitigen Situation bin ich zufrieden. Wir<br />

haben bereits große Fortschritte bei der Konsolidierung<br />

der Unternehmensgruppe erzielt und alle<br />

Mitarbeiter sind top motiviert, den neuen Weg gemeinsam<br />

zu bestreiten. Sicherlich liegt noch viel<br />

Arbeit vor uns – es ist nicht einfach, alte Strukturen<br />

und Gewohnheiten über Bord zu werfen, aber man<br />

kann in dieser relativ kurzen Zeitspanne nicht zu<br />

viel erwarten. Wir sind auf dem besten Weg.<br />

Wo liegen die Probleme genau, in welcher Hinsicht<br />

muss sich capricorn entscheidend verbessern?<br />

Grundsätzlich muss man sagen, dass nahezu alle<br />

Geschäftseinheiten der capricorn GROUP in einer<br />

wirtschaftlich guten Verfassung sind. Sicherlich<br />

stehen wir mit unserer Firmenentwicklung noch<br />

am Anfang; ich denke da beispielsweise an unsere<br />

Composite-Sparte, in die wir in den letzten beiden<br />

Jahren einen hohen zweistelligen Millionenbetrag<br />

investiert haben. Der Erfolg unserer Investitionen<br />

wird sich natürlich erst langfristig einstellen, daher<br />

brauchen wir einen langen Atem – Schnellschüsse<br />

sind hier nicht gefragt. Insgesamt ist es wichtig, kritisch<br />

zu bleiben und gewohnte Standards zu hinterfragen.<br />

Es geht darum, das Wesentliche nicht aus<br />

den Augen zu verlieren.<br />

gewartet oder auf den Einsatz an der Rennstrecke<br />

vorbereitet. Inzwischen gehört Roland Kuhlmann<br />

zu den wenigen Fachleuten für Maserati Grand Prix<br />

und Rennsportfahrzeuge weltweit. Unter anderem<br />

hat er an 13 Coupés und Roadstern (von heute<br />

noch insgesamt 32 existierenden Maserati A6)<br />

Hand angelegt. Bisheriger Höhepunkt seiner Laufbahn<br />

war die Komplettrestauration des 1957er<br />

Formel-1-Maserati 250F von Juan Manuel Fangio<br />

im letzten Jahr. Neben seiner Tätigkeit in der Werkstatt<br />

leitet er erfolgreich das Einsatzteam bei Rennen<br />

und Rallyes in ganz Europa.<br />

Wie sehen die Ziele für dieses Jahr aus?<br />

Natürlich muss es unser Ziel sein, in allen Belangen<br />

weiter zu wachsen, gleichzeitig geht es für die<br />

Gruppe in diesem Jahr um die Einebnung unserer<br />

langfristigen Strategie. Marktdurchdringung ist<br />

zurzeit das Stichwort. Wir wollen vor allem unsere<br />

Marktanteile in Deutschland erhöhen und die<br />

OEMs von unseren Produkten überzeugen. Hier<br />

denken wir an die Nischensegmente „Try out“ und<br />

„Prototype“, in denen wir in Europa äußerst erfolgreich<br />

sind. In diesem Zusammenhang darf man<br />

den US-amerikanischen Rennsportmarkt nicht vergessen,<br />

der ein enormes Wachstumspotenzial verspricht.<br />

Aufgrund dieser dynamischen Prognosen<br />

sind wir gefordert, die personellen Strukturen anzupassen.<br />

Wir möchten jemanden in North Carolina<br />

engagieren, der uns bei unseren dortigen Vorhaben<br />

unterstützt.<br />

Du hast gerade Amerika angesprochen, welche<br />

Chancen siehst du dort für capricorn?<br />

Die Situation in Nordamerika ist ein absoluter<br />

Glücksfall für uns. Das Marktvolumen ist etwa zehn<br />

Mal so hoch wie in Europa und wir spüren ein großes<br />

Interesse an Entwicklungen und Produkten aus<br />

Europa. capricorn ist bereits mit Kurbelwellen, Kolben<br />

und Zylinderlaufbuchsen in den Top-Rennserien<br />

aktiv, beeindruckend sind jedoch die weiteren<br />

Wachstumsmöglichkeiten in diesem Geschäftsfeld.<br />

Ich denke, hier werden wir in der Zukunft einige<br />

Akzente setzen können.<br />

roland Kuhlmann, Abteilungsleiter Fahrzeugbau robertino Wild, ceO capricorn


05<br />

capricorn SportS<br />

die internationale rennSport-SaiSon Startete wie<br />

iMMer Mit vielen klaSSikern<br />

rallye dakar – daS ende einer legende!<br />

Eigentlich wollte VW in diesem Jahr bei der<br />

Rallye Dakar den Gesamtsieg mit dem Touareg klar-<br />

machen, doch dann kam die Absage. capricorn<br />

COMPOSITE liefert jedoch für die gesamte Saison<br />

des Marathonrally-Weltcups Funktionsbauteile aus<br />

Compositematerial.<br />

rallyS in Monte carlo und Mexiko –<br />

SebaStien loeb doMiniert<br />

Gegen Sebastien Loeb und seinen Citroën C4 war<br />

bei der Rallye Monte Carlo kein Kraut gewachsen.<br />

Gleich gut lief es für Loeb in Mexiko, wo er ebenfalls<br />

gewann.<br />

rallye Schweden –<br />

ford Siegt nach loeb debakel<br />

Nach dem Ausfall Sebastien Loebs am ersten Tag<br />

der Rallye Schweden übernahm der 22-jährige<br />

Finne Jari-Matti Latvala das Zepter in seinem Ford<br />

Focus und wurde jüngster WM-Lauf-Sieger aller<br />

Zeiten.<br />

VW race Touareg<br />

naScar-Serie<br />

Nach 5 von 36 Läufen belegen die Richard Childress<br />

Racing-Fahrer, Kevin Harwick, Jeff Burton und Clint<br />

Bowyer, Plätze in den Top 10.<br />

Motogp katar – caSey Stoner<br />

Casey Stoner kämpfte sich beim ersten Lauf zur<br />

Motorrad-Weltmeisterschaft in gewohnter Manier<br />

an die Spitze und gewann schließlich den Grand<br />

Prix.<br />

forMel1– lewiS haMilton Siegt<br />

in eineM turbulenten rennen<br />

Durch den Gewinn des Grand Prix von Australien<br />

hat Lewis Hamilton an seine außergewöhnlichen<br />

Erfolge aus dem Vorjahr nahtlos angeschlossen.<br />

Als Partner dieser Teams gratulieren wir den Siegern<br />

und freuen uns, einen kleinen Teil zu diesen außergewöhnlichen<br />

Erfolgen beigetragen zu haben.


06<br />

produkte und dienStleiStungen<br />

capricorn autoMotive in frankreich<br />

konzentriert Sich auf aMerika<br />

Mit der Einführung eines umfangreichen Kurbelwellenprogramms<br />

für professionelle Rennserien, wie<br />

NASCAR, Busch, Craftsman, Truck und ProStock,<br />

möchte capricorn neue Kundenkreise erschließen.<br />

Das Produktprogramm bedient alle im US-amerikanischen<br />

Motorsport gängigen V8-Marken, also<br />

Chevrolet, Dodge, Ford und Toyota. Den unterschiedlichen<br />

Anforderungen der Rennstrecken<br />

entsprechend, wird es für jede Marke eine spezielle<br />

Kurbelwelle für professionelle rennserien<br />

forSchung und entwicklung<br />

capricorn autoMotive in england Mindert<br />

reibungSverluSte Mit hilfe von<br />

„laSer Marking“<br />

capricorn hat seine Nickelkeramik-Zylinderlaufbuchsen<br />

weiter optimiert. Durch eine neue Technologie<br />

konnten Reibungsverluste weiter gemindert werden.<br />

EST – Engineering Surface Technology – ist<br />

ein Prozess, bei dem die Beschaffenheit der Bohrungsoberfläche<br />

an Stellen minimaler Schmierung<br />

mit Hilfe einer Laserbehandlung optimiert wird. Die<br />

Innovation dieses Produkts liegt im wissenschaftlichen<br />

Verständnis des in Zylindern auftretenden<br />

Reibungsmechanismus und der auf dieser Basis<br />

optimalen Gestaltung und Positionierung des via<br />

Laser aufgetragenen Musters.<br />

Optimierte nickelkeramik-Zylinderlaufbuchsen<br />

Kurbelwelle geben. Zusätzlich sollen unterschiedliche<br />

Gewichtsklassen angeboten werden. Mit einem<br />

weiten Spektrum an individuellen Lösungen versuchen<br />

wir, die Bedürfnisse unserer Kunden zu befriedigen.<br />

Das Design der Kurbelwellen wird durch<br />

die Eigenschaften europäischen Stahls und die<br />

Fertigungsmethoden bestimmt, was die Leistungsfähigkeit<br />

und die Lebenszeit des Produkts deutlich<br />

erhöht. Auf unserer Internetseite finden Sie bald<br />

detaillierte Informationen zu diesem Angebot.<br />

Anhand einer Vielzahl von Analysen und Berechnungen<br />

haben wir eine Lösung gefunden, um den<br />

Schmierzustand über den gesamten Zyklus, insbesondere<br />

mit Schwerpunkten am OT und UT, zu<br />

verbessern. Die mit Laser in die Laufbuchsenoberfläche<br />

aufgebrachte Struktur, in Verbindung mit<br />

einer modifizierten Oberfläche, erzeugt signifikant<br />

bessere Schmiereigenschaften. Die Versuche wurden<br />

an einem Hochgeschwindigkeitsmotor auf dem<br />

Prüfstand der Loughborough University in England<br />

durchgeführt und haben Steigerungen in Leistung<br />

und Drehmoment ergeben. Ergebnisse, die durch<br />

unsere Kunden bestätigt wurden.


07<br />

adreSSen<br />

capricorn autoMotive SaS<br />

Chambon BP640<br />

81, rue de la Tour<br />

42042 Saint-Etienne<br />

Cedex 01, France<br />

Tel. +33.4 77.92 34 92<br />

Fax +33.4 77.74 33 58<br />

www.capricornauto.fr<br />

sales@capricornauto.fr<br />

capricorn autoMotive ltd.<br />

20 Mayfield Industrial Park<br />

Fyfield Road, Weyhill, Andover<br />

Hampshire, England SP11 8HU<br />

Tel. +44.12 64.77 43 00<br />

Fax +44.12 64.77 27 14<br />

www.capricornauto.co.uk<br />

sales@capricornauto.co.uk<br />

capricorn coMpoSite<br />

Gottlieb-Daimler-Straße 6–10<br />

53520 Meuspath, Deutschland<br />

Tel. +49.26 91.9 33 06-0<br />

Fax +49.26 91.9 33 06-66<br />

www.capricorngroup.de<br />

sales@capricorngroup.de<br />

iMpreSSuM<br />

herauSgeber<br />

capricorn autoMotive gmbh<br />

Krefelder Straße 320<br />

41066 Mönchengladbach, Deutschland<br />

Tel. +49.21 61.4 77 76-0<br />

Fax +49.21 61.4 77 76-17<br />

mail@capricorngroup.de<br />

www.capricorngroup.de<br />

capricorn teStcenter am nürburgring<br />

Gottlieb-Daimler-Straße 17<br />

53520 Meuspath, Deutschland<br />

Tel. +49.26 91.9 33 06-0<br />

Fax +49.26 91.9 33 06-66<br />

www.capricorngroup.de<br />

sales@capricorngroup.de<br />

capricorn engineering gmbh<br />

Krefelder Straße 320<br />

41066 Mönchengladbach, Deutschland<br />

Tel. +49.21 61.4 77 76-0<br />

Fax +49.21 61.4 77 76-17<br />

mail@capricorngroup.de<br />

www.capricorngroup.de<br />

capricorn developMent gmbh + co. kg<br />

Speditionstraße 15<br />

40221 Düsseldorf, Deutschland<br />

Tel. +49.2 11.30 15 48-0<br />

Fax +49.2 11.30 15 48-15<br />

development@capricorngroup.de<br />

www.capricorngroup.de<br />

redaktion/text<br />

Christoph Schmitz<br />

Simone Buch<br />

druck<br />

Bri Ostermann<br />

geStaltung<br />

Uta Regenscheit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!