18.04.2014 Aufrufe

Gemeindevertretung vom 27.09.2007 - Amt Itzehoe-Land

Gemeindevertretung vom 27.09.2007 - Amt Itzehoe-Land

Gemeindevertretung vom 27.09.2007 - Amt Itzehoe-Land

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Beschluss:<br />

Die <strong>Gemeindevertretung</strong> beschließt, die Außenanlagen, wie <strong>vom</strong> Architektenbüro Prell &<br />

Partner vorgestellt, gestalten zu lassen.<br />

Abstimmungsergebnis:<br />

12 dafür<br />

TOP 8: - Umbau einer Bushaltestelle in der Dorfmitte –<br />

Bauausschussvorsitzender Behrens erläutert, dass die derzeitige Verkehrssituation im Bereich<br />

der Dorfmittelpunktgestaltung unbefriedigend ist. Auf der gegenüberliegenden Seite des<br />

neuen Dorfmittelpunkts befindet sich eine großzügig ausgebaute Bushaltestelle; auf der Seite<br />

des neuen Dorfmittelpunktes entgegen nicht. Der Bau einer Bushaltestelle auf der besagten<br />

Seite müsste bei der Gestaltung der Außenanlage des Dorfmittelpunktes berücksichtigt<br />

werden. Die Bushaltestelle sollte bei der Einfahrt zum Parkplatz beginnen und beim Beginn<br />

des Ehrenmals enden.<br />

Beschluss:<br />

Die <strong>Gemeindevertretung</strong> beschließt, eine Bushaltestelle gegenüber der vorhandenen<br />

Bushaltestelle herstellen zu lassen. Die Verwaltung wird gebeten, kurzfristig zu überprüfen,<br />

ob für diese Maßnahme Fördermittel in Aussicht stehen. Die Maßnahme sollte im nächsten<br />

Jahr durchgeführt werden.<br />

Abstimmungsergebnis:<br />

12 dafür<br />

TOP 9: - Umgestaltung des Parkplatzes an der Turnhalle –<br />

Bauausschussvorsitzender Behrens weist darauf hin, dass insbesondere bei größeren<br />

Veranstaltungen die vorhandenen Parkplätze an der Turnhalle nicht ausreichten. In<br />

Abstimmung mit dem Architektenbüro Prell & Partner sollte die Kapazität auf 24 Stellplätze<br />

erweitert werden. Der Bauausschuss habe sich hinsichtlich der Ausführung für die Variante G<br />

– eine entsprechende Skizze des Architektenbüros liegt allen Gemeindevertretern vor –<br />

ausgesprochen.<br />

Bürgermeister Wendrich ergänzt, dass die Kosten für diese Baumaßnahme noch ermittelt<br />

werden müssten.<br />

Beschluss:<br />

Die <strong>Gemeindevertretung</strong> beschließt, Mittel für die Erweiterung des Parkplatzes an der<br />

Turnhalle gemäß Variante G außerplanmäßig bereitzustellen und die Maßnahme ausführen zu<br />

lassen.<br />

Abstimmungsergebnis:<br />

12 dafür<br />

TOP 10:<br />

- Bildung der Wahlvorstände für die Gemeinde- und Kreiswahl am<br />

25. Mai 2008<br />

Bürgermeister Wendrich weist darauf hin, dass aufgrund der kommunalrechtlichen<br />

Änderungen in der Gemeinde Hohenaspe drei Wahlkreise bestünden und somit drei

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!