19.04.2014 Aufrufe

Skript 2

Skript 2

Skript 2

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

erreicht die Rinne zwischen Olecranon und medialem Epicondylus mit der A.<br />

collateralis ulnaris superior;<br />

erreicht den Unterarm zwischen den beiden Köpfen des M. flexor carpi ulnaris<br />

direkt oberflächlich des Lig. collaterale ulnare;<br />

hier Abgabe von Ästen zum Gelenk;<br />

weiter nach distal auf dem M. flexor digitorum profundus, unter dem M. flexor<br />

carpi ulnaris;<br />

weiter distal direkt unter der Haut und der A. ulnaris angenähert;<br />

mit der A. ulnaris durch die Guyon-Loge<br />

Arterien am Arm<br />

A. axillaris:<br />

A. thoracica superior<br />

A. thoracoacromialis<br />

A. thoracica lateralis<br />

A. subscapularis<br />

o A. thoracodorsalis<br />

o A. circumflexa scapulae<br />

A. circumflexa humeri anterior<br />

A. circumflexa humeri posterior<br />

A. brachialis:<br />

A. profunda brachii<br />

A. recurrens radialis<br />

o A. collateralis radialis<br />

A. recurrens ulnaris<br />

o A. collateralis ulnaris superior<br />

o A. collateralis ulnaris inferior<br />

A. collateralis media<br />

Aa. radialis et ulnaris:<br />

A. interossea communis

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!