19.04.2014 Aufrufe

Skript 2

Skript 2

Skript 2

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

o Aa. interosseae anterior et posterior<br />

Arcus palmaris superficialis<br />

o Aa. digitales palmares communes<br />

o Aa. digitales palmares<br />

Arcus palmaris profundus<br />

o Aa. metacarpales palmares<br />

o Rr. perforantes<br />

o Aa. metacarpales dorsales<br />

o Aa. digitales dorsales<br />

Hand<br />

Knochen der Hand<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Handwurzelknochen<br />

proximales und distales Handgelenk mit<br />

o Gelenkspalten,<br />

o Gelenkknorpel,<br />

o Faserknorpel<br />

o Bändern<br />

Ulno-karpaler Komplex (triangulärer fibrocartilaginärer Komplex)<br />

3 Längssäulen:<br />

o Scaphoid - trapezium - trapezoideum<br />

o Lunatum - capitatum<br />

o Triquetrum - hamatum<br />

Scaphoid mit Foramina nutritia; z.T. auf distalen Teil beschränkt<br />

Ulnar- und Palmarinklination des Radius<br />

Proximales Handgelenk (Art. radiocarpalis)<br />

Ellipsoidgelenk<br />

Transversale Achse:<br />

Palmarflexion<br />

Dorsalextension

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!