30.10.2012 Aufrufe

Aktion Sorgenkinder in Bundeswehrfamilien des BwSW

Aktion Sorgenkinder in Bundeswehrfamilien des BwSW

Aktion Sorgenkinder in Bundeswehrfamilien des BwSW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

650,– ¤<br />

<strong>Aktion</strong> <strong>Sorgenk<strong>in</strong>der</strong> <strong>in</strong> <strong>Bun<strong>des</strong>wehrfamilien</strong> <strong>des</strong> <strong>BwSW</strong><br />

7. Jörg-Meyfarth-Gedächtnis-Duathlon<br />

m 23. Mai 2012 führte die<br />

3. Kompanie <strong>des</strong> Logistikbataillons<br />

(LogBtl) 131 aus<br />

dem Standort Gotha den 7.<br />

Jörg-Meyfarth-Gedächtnisduathlon<br />

durch. Diese Veranstaltung<br />

unter Schirmherrschaft<br />

<strong>des</strong> Kommandeurs <strong>des</strong><br />

LogBtl 131, Oberstleutnant<br />

Gunnar Ste<strong>in</strong>seifer, wurde<br />

durch den Kompaniefeldwebel,<br />

OStFw Grebeste<strong>in</strong>, zur<br />

Er<strong>in</strong>nerung an die verstorbenen<br />

Kameraden der Kompanie<br />

(HF Meyfarth, SUFA<br />

Warnisch, SU Drescher) <strong>in</strong>s<br />

Leben gerufen.<br />

In diesem Jahr wurde e<strong>in</strong><br />

Betrag von 650 Euro übergeben.<br />

Dieser kam aus den<br />

Startgeldern der Mannschaften,<br />

e<strong>in</strong>er Spende der DBV<br />

(50 Euro), e<strong>in</strong>er Spende der<br />

Fa. Sühl<strong>in</strong>g aus Voerde (100<br />

Spende <strong>des</strong> Führungsunterstützungsbataillons<br />

291 überreicht<br />

m 7. Mai 2012 war e<strong>in</strong><br />

Glückstag für die <strong>Sorgenk<strong>in</strong>der</strong><br />

<strong>in</strong> <strong>Bun<strong>des</strong>wehrfamilien</strong>!<br />

Vor dem Stabsgebäude<br />

<strong>des</strong> Führungsunterstützungsbataillons<br />

291 <strong>in</strong> der Graf-<br />

Stauffenberg-Kaserne <strong>in</strong> Sigmar<strong>in</strong>gen<br />

überreichten Vertreter<br />

<strong>des</strong> Bataillons mit dem<br />

Kommandeur an der Spitze<br />

e<strong>in</strong>e Spende über 600,– Euro<br />

an die Regionalstelle <strong>des</strong><br />

<strong>BwSW</strong>.<br />

In guter jahrelanger Tradition<br />

kam diese ansehnliche<br />

Summe vom Führungsunterstützungsbataillon<br />

bei mehreren<br />

Veranstaltungen <strong>in</strong> 2011<br />

Euro), der Uffz-Kasse <strong>des</strong><br />

Nachschubbataillons 133na<br />

(138,79 Euro) zustande.<br />

Bei strahlendem Sonnensche<strong>in</strong><br />

und Temperaturen um<br />

die 25 Grad wurde pünktlich<br />

um 09:00 Uhr mit e<strong>in</strong>em dreistündigen<br />

Staffellauf (pro<br />

Team 6 Starter) begonnen.<br />

600,– ¤ 500,– ¤<br />

zusammen, vor allem durch<br />

e<strong>in</strong>e Flaschenpfand-Sammelaktion<br />

und den Weihnachtsbasar.<br />

Es freuen sich auf dem<br />

Foto für die gute Sache (v. r.):<br />

Oberfeldwebel Matthias Jörns<br />

(Sprecher der Vertrauenspersonen<br />

FüUstgBtl 291), Oberstabsfeldwebel<br />

Franz-Peter<br />

Scherer (Kompaniefeldwebel<br />

2./FüUstgBtl 291), Oberstleutnant<br />

Sascha Blankenburg<br />

(Kommandeur FüUstgBtl<br />

291), sowie Oberstleutnant<br />

Malte v. Vultejus und Hauptmann<br />

Wolfgang Röhrig<br />

(Regionalstelle Sigmar<strong>in</strong>gen).<br />

M. v. V. ■<br />

Von 12:00 Uhr bis 13:00 Uhr<br />

wurden dann die leeren Kohlehydratspeicher<br />

mit Nudeln<br />

und Gulasch wieder aufgefüllt,<br />

um dann um 13:00 Uhr<br />

mit e<strong>in</strong>em dreistündigen<br />

Mounta<strong>in</strong>bike-Rennen (pro<br />

Team 6 Starter) den Wettkampf<br />

fortzusetzen.<br />

Abend der Regionen<br />

ie Idee zur Spendenaktion<br />

kam den Lehrgangsteilnehmern<br />

<strong>des</strong> LGAN 2011<br />

(Nationale Lehrgang Generalstabs-/Admiralstabsdienst)<br />

bei der Vorbereitung <strong>des</strong><br />

„Abends der Regionen“, e<strong>in</strong>er<br />

traditionellen Veranstaltung,<br />

bei der die nationalen Lehrgangsteilnehmer<br />

e<strong>in</strong>es LGAN<br />

ihren ausländischen Kameraden<br />

die deutschen Regionen<br />

vorstellen.<br />

Dabei stehen die regionalen<br />

kul<strong>in</strong>arischen Spezialitäten<br />

Deutschlands e<strong>in</strong>deutig<br />

im Mittelpunkt. Da sich diese<br />

Während der gesamten<br />

Renndistanz entwickelte sich<br />

e<strong>in</strong> harter Zweikampf zwischen<br />

dem Aufklärungsbataillon<br />

(AufklBtl) 13 und dem<br />

Logistikbataillon 131. Bei<br />

steigenden Temperaturen waren<br />

Wille und Durchhaltefähigkeit<br />

gefragt, um den abwechslungsreichen<br />

Parcour<br />

(3000 Meter) zu meistern.<br />

Am Ende waren alle Teilnehmer<br />

froh und glücklich<br />

über die erreichte Teamleistung.<br />

Sieger <strong>in</strong> diesem Jahr<br />

wurde die 4./LogBtl 131,<br />

gefolgt von der 4./AufklBtl 13<br />

und der 3./LogBtl 131.<br />

Insgesamt war es e<strong>in</strong>e<br />

erfolgreiche Veranstaltung,<br />

die hoffentlich <strong>in</strong> 2013 wieder<br />

durchgeführt wird.<br />

v.l. Major Grumer (LGAN 2011), Frau Schön RegStLtr’<strong>in</strong> Hamburg)<br />

S. G. ■<br />

Veranstaltung an der Führungsakademie<br />

e<strong>in</strong>er hohen<br />

Beliebtheit erfreut, beschlossen<br />

die Lehrgangsteilnehmer,<br />

begleitend e<strong>in</strong>e Tombola zu<br />

veranstalten und den Gew<strong>in</strong>n<br />

wohltätig zu spenden. Durch<br />

den Losverkauf wurde so e<strong>in</strong><br />

Erlös von über 500,00 Euro<br />

erzielt.<br />

Die kle<strong>in</strong>e „INTER-<br />

NORGA“ an der Führungsakademie<br />

der Bun<strong>des</strong>wehr<br />

kam bei den Soldaten und<br />

ihren Familienangehörigen<br />

sehr gut an.<br />

J. P. ■<br />

03|2012 Bun<strong>des</strong>wehr-Sozialwerk 29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!