19.04.2014 Aufrufe

Mitarbeiterbindung und Fluktuation steuern - WIOG Consulting

Mitarbeiterbindung und Fluktuation steuern - WIOG Consulting

Mitarbeiterbindung und Fluktuation steuern - WIOG Consulting

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ZUb 2/09 50<br />

Editorial<br />

Senior Hire<br />

Die Redaktion: Prof Dr Christd Niedereichholz CMC<br />

49<br />

Wissen<br />

Best Practice<br />

Strategien<br />

Robotik in der Beratung?<br />

Michael C. BlulTI, MBA, Dr. Wolfgang Kremer<br />

Welche Beratung kann in der Krise funktionieren? Die Autoren zeigen am Beispiel<br />

der Testautomatisierung bei einer Produktentwicklung in der Automobilindustrie<br />

wie haptisch Beratung sein kann.<br />

53<br />

E-<strong>Consulting</strong> 2.0 57<br />

Dipl.-Kfm. RalfStrehlau., Dipl_-äkonom Mare Sieper<br />

Der Beitrag beschäftigt sich mit Web 2.0-Potenzialen für das Beratungsgeschäfr.<br />

Anhand spezifischer Taols wird aufgezeigt. wie man in Beratungsprojekten anders<br />

vorgehen <strong>und</strong> den K<strong>und</strong>en neu erkennen kann.<br />

Kartellrechts-Fallstricke in der Unternehmens beratung 62<br />

D1: Volker Soyez<br />

Viele unternehlnerische Tätigkeitsbereiche sind kartell rechtlich besonders problematisch<br />

<strong>und</strong> für Entscheidungsträger <strong>und</strong> Berater eine latente Haftungsfalle. Der<br />

Beitrag skizziert einige dieser Problembereiche.<br />

Soft Skills (Teil 5) 68<br />

Prof Dr. Christel Niedereichholz CMG<br />

Die Berufsethik von Beratern besteht aus ethischen Gr<strong>und</strong>sätzen ("do's and don'ts")<br />

<strong>und</strong> Gepflogenheiten der seriösen Berufsausübung, obwohl ein Berufsrecht fehlt.<br />

Die existierenden Standards werden skizziert.<br />

Lösungen<br />

Methoden<br />

Arbeitshilfen<br />

Augmented Change Management<br />

Prof Dr. Michael Reiss<br />

Simu}ationen, Serious Games, Virtuelle Realität <strong>und</strong> Web 2.0 können die Effizienz<br />

von Olange-Vorhaben verbessern, allerdings nur, wenn sie zu einem Augmented<br />

Change Management integriert werden.<br />

71<br />

<strong>Mitarbeiterbindung</strong> <strong>und</strong> <strong>Fluktuation</strong> <strong>steuern</strong> 77<br />

Dipl.-äkonom, Dipl.-Psychologe Gunther Wolf CMC<br />

Der Beitrag zeigt, wie man in wirtschaftlich schweren Zeiten die richtigen Mitarbeiter<br />

gezielt binden, die Attraktivität als Arbeitgeber erhalten <strong>und</strong> die Produktivität<br />

nachhaltig steigern kann.<br />

Der Staat muss zuerst seine eigenen Möglichkeiten ausnutzen 86<br />

Dr. Klaus Leciejewski<br />

Die Debatte über Maßnahmen zur Belebung der Konjunktur blendet die Möglichkeiten<br />

au s, über die der Staat als Wirtschaftsfaktor selbst verfügt. Diese werden aufgezeigt.<br />

Der Ansatz des klassischen Management Appraisal(falent Management 88<br />

Dipl.-Kffr. Saba Kascha<br />

Der Bereich Management Appraisal bzw. Talent Management wird zunehmend von<br />

Unternehmens- <strong>und</strong> PeTSonalberatern durch Erweiterung ihres Angebots beachtet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!