19.04.2014 Aufrufe

Kostenverzeichnis zur Kostenordnung der Ingenieurkammer Hessen

Kostenverzeichnis zur Kostenordnung der Ingenieurkammer Hessen

Kostenverzeichnis zur Kostenordnung der Ingenieurkammer Hessen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Kostenverzeichnis</strong> <strong>zur</strong> <strong>Kostenordnung</strong> <strong>der</strong> <strong>Ingenieurkammer</strong> <strong>Hessen</strong><br />

(Verzeichnis <strong>der</strong> Gebühren und Auslagen)<br />

zu § 1 <strong>der</strong> <strong>Kostenordnung</strong> <strong>der</strong> <strong>Ingenieurkammer</strong> <strong>Hessen</strong> in <strong>der</strong> vom Vorstand<br />

<strong>der</strong> <strong>Ingenieurkammer</strong> <strong>Hessen</strong> in <strong>der</strong> Sitzung vom 5. Dezember 2011<br />

beschlossenen Fassung<br />

Nr.<br />

Gegenstand<br />

Bemessungsgrundlage<br />

Gebühr in<br />

Euro<br />

1 Bearbeitung von Mitgliedsanträgen<br />

11<br />

Bearbeitung des Antrages auf Eintragung in die Liste <strong>der</strong><br />

Beratenden Ingenieure und Ingenieurinnen<br />

1111 Antragsgebühr<br />

50,00<br />

1112 Verfahren vor dem Eintragungsausschuss - Gebühr für die Prüfung<br />

des Antrages - Verfahrensgebühr 100,00<br />

1113 Zusatzgebühr bei Beweiserhebung (z. B. bei Vorladung) 75,00<br />

1114 Entscheidung über die Löschung <strong>der</strong> Eintragung nach § 18 Abs. 1<br />

Nr. 3 bis 5 und § 18 Abs. 2 IngKammG<br />

1115 Verfahren nach <strong>der</strong> Nr. 11 für bereits eingetragene Pflichtmitglie<strong>der</strong><br />

<strong>der</strong> <strong>Ingenieurkammer</strong> <strong>Hessen</strong><br />

50,00<br />

Ein Halb <strong>der</strong> Gebühren<br />

nach Nrn. 1111 bis 1114<br />

1116 Sonstige Auslagen in Verfahren nach den Nrn. 1112 bis 1115 in voller<br />

Höhe<br />

12 Bearbeitung des Antrages auf Aufnahme in die<br />

<strong>Ingenieurkammer</strong> <strong>Hessen</strong> als freiwilliges Mitglied<br />

1211 soweit freiberuflich o<strong>der</strong> selbstständig tätig 50,00<br />

1212 soweit nicht freiberuflich o<strong>der</strong> selbstständig tätig 15,00<br />

13<br />

Bearbeitung des Antrages auf Eintragung in das Verzeichnis<br />

<strong>der</strong> Stadtplanerinnen und Stadtplaner<br />

1311 Antragsgebühr<br />

50,00<br />

1312 Verfahren vor dem Eintragungsausschuss - Gebühr für die Prüfung<br />

des Antrages - Prüfungsgebühr 100,00<br />

1313 Zusatzgebühr bei Beweiserhebung (z. B. bei Vorladung) 75,00<br />

1314 Entscheidung über die Löschung <strong>der</strong> Eintragung nach § 19 b Abs. 6<br />

i. V. m. § 18 Abs. 1 Nr. 3 bis 5 und § 18 Abs. 2 IngKammG 50,00<br />

1315 Verfahren nach <strong>der</strong> Nr. 13 für bereits eingetragene Pflichtmitglie<strong>der</strong><br />

<strong>der</strong> <strong>Ingenieurkammer</strong> <strong>Hessen</strong><br />

Ein Halb <strong>der</strong> Gebühren<br />

nach Nrn. 1311 bis 1314<br />

1316 Sonstige Auslagen in Verfahren nach den Nrn. 1312 bis 1315 in voller<br />

Höhe<br />

14 Rücknahme von Anträgen<br />

Die anfallenden Gebühren <strong>der</strong> Kostengruppen 11 bis 13 werden bei<br />

folgenden Tatbeständen ermäßigt festgesetzt<br />

1411 Rücknahme eines Antrages auf Eintragung vor Eintritt in die<br />

sachliche Bearbeitung<br />

1412 Rücknahme eines Antrages auf Eintragung nach Eintritt in die<br />

sachliche Bearbeitung<br />

Ein Drittel <strong>der</strong> Gebühr nach<br />

den Nrn. 11 bis 13<br />

Ein Halb <strong>der</strong> Gebühr nach<br />

den Nrn. 11 bis 13


Nr.<br />

Gegenstand<br />

Bemessungsgrundlage<br />

Gebühr in<br />

Euro<br />

2 Eintragung in Berufsgesellschaftslisten<br />

21 Eintragung in das Partnerschaftsverzeichnis nach § 18 a Abs. 1<br />

IngKammG<br />

22 Eintragung in das Partnerschaftsverzeichnis <strong>der</strong> Stadtplanerinnen<br />

und Stadtplaner nach § 19 b Abs. 1 IngKammG<br />

3 Listenführung<br />

31 Eintragung in die Liste <strong>der</strong> bauvorlageberechtigten<br />

Ingenieurinnen und Ingenieure<br />

50,00<br />

50,00<br />

3111 Aufnahmeverfahren und Eintragung in die Liste <strong>der</strong><br />

bauvorlageberechtigten Ingenieurinnen und Ingenieure nach § 19 a<br />

Abs. 1 IngKammG 265,00<br />

3112 Gebühr für die Durchführung eines Fachgespräches 115,00<br />

3113 Aufnahmeverfahren und Eintragung in die Liste <strong>der</strong><br />

bauvorlageberechtigten Ingenieurinnen und Ingenieure nach § 21<br />

Abs. 3 i. V. m. § 19 a Abs. 1 IngKammG 437,00<br />

3114 Aufnahmeverfahren und Eintragung in die Liste <strong>der</strong><br />

bauvorlageberechtigten Ingenieurinnen und Ingenieure nach § 19 a<br />

Abs. 1 IngKammG bei Vorliegen einer gleichwertigen<br />

Bescheinigung einer an<strong>der</strong>en <strong>Ingenieurkammer</strong> mit <strong>der</strong> eine<br />

Kooperationsvereinbarung besteht<br />

3115 Prüfung einer projektbezogenen Bauvorlageberechtigung für<br />

Ingenieurinnen und Ingenieure mit Sitz in einem an<strong>der</strong>en<br />

Bundesland und / o<strong>der</strong> EU-Mitgliedsstaat nach § 19 a Abs. 9 Satz 1<br />

IngKammG<br />

3116 Prüfung einer projektbezogenen Bauvorlageberechtigung für<br />

Bauvorlageberechtigte mit Sitz in einem an<strong>der</strong>en Bundesland o<strong>der</strong><br />

EU-Mitgliedsstaat nach §19 a Abs. 9 Satz 2 IngKammG<br />

(Gleichgestellte)<br />

50,00<br />

265,00<br />

173,00<br />

3117 Erstellung je<strong>der</strong> weiteren projektbezogenen Bescheinigung für<br />

Bauvorlageberechtigte (§ 19a, Abs. 9 IngKammG) je Bescheinigung 104,00<br />

3118 Jahresgebühr inkl. <strong>der</strong> Erstellung <strong>der</strong> erfor<strong>der</strong>lichen<br />

Bescheinigungen für Bauvorlageberechtigte nach den Nrn. 3111<br />

und 3113. Die Jahresgebühr ist auf das Kalen<strong>der</strong>jahr bezogen.<br />

3119 Jahresgebühr inkl. <strong>der</strong> Erstellung <strong>der</strong> erfor<strong>der</strong>lichen<br />

Bescheinigungen für Bauvorlageberechtigte nach <strong>der</strong> Nr. 3114. Die<br />

Jahresgebühr ist auf das Kalen<strong>der</strong>jahr bezogen.<br />

104,00<br />

36,00<br />

bis<br />

90,00<br />

32 Eintragung in die Listen <strong>der</strong> Nachweisberechtigten nach HBO<br />

3211 Aufnahmeverfahren und Eintragung in eine Liste <strong>der</strong><br />

Nachweisberechtigten nach HBO i.V.m. NBVO 265,00<br />

3212 Prüfung <strong>der</strong> Gleichwertigkeit <strong>der</strong> Nachweisberechtigung eines<br />

an<strong>der</strong>en Bundeslandes o<strong>der</strong> EU-Mitgliedsstaats und Eintragung in<br />

eine Liste <strong>der</strong> Nachweisberechtigten nach HBO i.V.m. NBVO nach<br />

Aufwand<br />

3213 Prüfung einer projektbezogenen Nachweisberechtigung für<br />

Nachweisberechtigte nach HBO i.V.m. NBVO mit Sitz in einem<br />

an<strong>der</strong>en Bundesland o<strong>der</strong> EU-Mitgliedstaat<br />

von<br />

bis<br />

50,00<br />

150,00<br />

173,00


Nr.<br />

Gegenstand<br />

Bemessungsgrundlage<br />

Gebühr in<br />

Euro<br />

3214 Gebühr für die Durchführung eines Fachgespräches 115,00<br />

3215 Jahresgebühr inkl. <strong>der</strong> Erstellung <strong>der</strong> erfor<strong>der</strong>lichen<br />

Bescheinigungen je Fachgebiet nach <strong>der</strong> Nr. 3211. Die<br />

Jahresgebühr ist auf das Kalen<strong>der</strong>jahr bezogen. 104,00<br />

3216 Jahresgebühr inkl. <strong>der</strong> Erstellung <strong>der</strong> erfor<strong>der</strong>lichen<br />

Bescheinigungen je Fachgebiet nach <strong>der</strong> Nr. 3212. Die<br />

Jahresgebühr ist auf das Kalen<strong>der</strong>jahr bezogen.<br />

3217 Verfahrensgebühr für die Wie<strong>der</strong>eintragung in eine Liste <strong>der</strong><br />

Nachweisberechtigten nach HBO i.V.m. NBVO von Personen,<br />

<strong>der</strong>en frühere Nachweisberechtigung aufgrund <strong>der</strong> Altersgrenze<br />

von 68 Jahren in <strong>der</strong> bis zum 10.12.2010 geltenden Fassung <strong>der</strong><br />

NBVO erloschen ist und die das 70. Lebensjahr noch nicht vollendet<br />

haben<br />

für Nichtmitglie<strong>der</strong><br />

für Mitglie<strong>der</strong> kostenfrei<br />

36,00<br />

bis<br />

90,00<br />

50,00<br />

33 Eintragung in die Listen <strong>der</strong> Prüfsachverständigen für<br />

technische Anlagen und Einrichtungen in Gebäuden nach<br />

HPPVO<br />

3311 Verfahrensgebühr für die Eintragung von Mitglie<strong>der</strong>n <strong>der</strong><br />

<strong>Ingenieurkammer</strong> <strong>Hessen</strong> in die Liste <strong>der</strong> Prüfsachverständigen für<br />

technische Anlagen und Einrichtungen in Gebäuden nach HPPVO<br />

- für eine Fachrichtung nach § 2 TPrüfVO –<br />

3312 Verfahrensgebühr für die Eintragung von Nichtmitglie<strong>der</strong>n <strong>der</strong><br />

<strong>Ingenieurkammer</strong> <strong>Hessen</strong> in die Liste <strong>der</strong> Prüfsachverständigen für<br />

technische Anlagen und Einrichtungen in Gebäuden nach HPPVO<br />

- für eine Fachrichtung nach § 2 TPrüfVO –<br />

3313 ermäßigte Verfahrensgebühr für die Eintragung von Mitglie<strong>der</strong>n <strong>der</strong><br />

<strong>Ingenieurkammer</strong> <strong>Hessen</strong> in die Liste <strong>der</strong> Prüfsachverständigen für<br />

technische Anlagen und Einrichtungen in Gebäuden nach HPPVO<br />

- jede weitere Fachrichtung / bei Wie<strong>der</strong>holungsantrag -<br />

3314 ermäßigte Verfahrensgebühr für die Eintragung von<br />

Nichtmitglie<strong>der</strong>n <strong>der</strong> <strong>Ingenieurkammer</strong> <strong>Hessen</strong> in die Liste <strong>der</strong><br />

Prüfsachverständigen für technische Anlagen und Einrichtungen in<br />

Gebäuden nach HPPVO<br />

- jede weitere Fachrichtung / bei Wie<strong>der</strong>holungsantrag –<br />

575,00<br />

748,00<br />

288,00<br />

374,00<br />

3315 Für Auslagen, insbeson<strong>der</strong>e für die Einschaltung <strong>der</strong><br />

fachbegutachtenden Stellen (Fachgutachten)<br />

- zusätzlich zu den o.g. Gebühren nach Nr. 3311, Nr. 3312, Nr.<br />

3313 und 3314 -<br />

in voller<br />

Höhe<br />

3316 Jahresgebühr für Prüfsachverständige für technische Anlagen und<br />

Einrichtungen in Gebäuden je Prüfgebiet. Die Jahresgebühr ist auf<br />

das Kalen<strong>der</strong>jahr bezogen.<br />

104,00


Nr.<br />

Gegenstand<br />

Bemessungsgrundlage<br />

Gebühr in<br />

Euro<br />

3317 Verfahrensgebühr für die Wie<strong>der</strong>eintragung von Personen, <strong>der</strong>en<br />

Listeneintrag aufgrund <strong>der</strong> Altersgrenze von 68 Jahren in <strong>der</strong> bis<br />

zum 10.12.2010 geltenden Fassung <strong>der</strong> HPPVO erloschen ist und<br />

die das 70. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, in die Liste <strong>der</strong><br />

Prüfsachverständigen für technische Anlagen und Einrichtungen in<br />

Gebäuden nach HPPVO - für eine Fachrichtung nach § 2 TPrüfVO -<br />

für Nichtmitglie<strong>der</strong><br />

für Mitglie<strong>der</strong> kostenfrei<br />

50,00<br />

34 Eintragung in die Liste <strong>der</strong> Prüfsachverständigen für Erd- und<br />

Grundbau nach HPPVO<br />

3411 Verfahrensgebühr für die Eintragung von Mitglie<strong>der</strong>n <strong>der</strong><br />

<strong>Ingenieurkammer</strong> <strong>Hessen</strong> in die Liste <strong>der</strong> Prüfsachverständigen für<br />

Erd- und Grundbau 575,00<br />

3412 Verfahrensgebühr für die Eintragung von Nichtmitglie<strong>der</strong>n <strong>der</strong><br />

<strong>Ingenieurkammer</strong> <strong>Hessen</strong> in die Liste <strong>der</strong> Prüfsachverständigen für<br />

Erd- und Grundbau 748,00<br />

3413 Für Auslagen, insbeson<strong>der</strong>e für die Einschaltung des Beirates <strong>der</strong><br />

Bundesingenieurkammer<br />

- zusätzlich zu den Gebühren nach Nr. 3411 und Nr. 3412 -<br />

3414 Jahresgebühr für Prüfsachverständige für Erd- und Grundbau .<br />

Die Jahresgebühr ist auf das Kalen<strong>der</strong>jahr bezogen.<br />

3415 Verfahrensgebühr für die Wie<strong>der</strong>eintragung von Personen, <strong>der</strong>en<br />

Listeneintrag aufgrund <strong>der</strong> Altersgrenze von 68 Jahren in <strong>der</strong> bis<br />

zum 10.12.2010 geltenden Fassung <strong>der</strong> HPPVO erloschen ist und<br />

die das 70. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, in die Liste <strong>der</strong><br />

Prüfsachverständigen für Erd- und Grundbau<br />

für Nichtmitglie<strong>der</strong><br />

für Mitglie<strong>der</strong> kostenfrei<br />

in voller<br />

Höhe<br />

104,00<br />

50,00<br />

35 Eintragung in die Liste <strong>der</strong> Prüfsachverständigen für<br />

Vermessungswesen nach HPPVO<br />

3511 Verfahrensgebühr für die Eintragung von Mitglie<strong>der</strong>n <strong>der</strong><br />

<strong>Ingenieurkammer</strong> <strong>Hessen</strong> in die Liste <strong>der</strong> Prüfsachverständigen für<br />

Vermessungswesen nach HPPVO 159,00<br />

3512 Verfahrensgebühr für die Eintragung von Nichtmitglie<strong>der</strong>n <strong>der</strong><br />

<strong>Ingenieurkammer</strong> <strong>Hessen</strong> in die Liste <strong>der</strong> Prüfsachverständigen für<br />

Vermessungswesen nach HPPVO 265,00<br />

3513 Verfahrensgebühr für die Eintragung von Mitglie<strong>der</strong>n <strong>der</strong><br />

<strong>Ingenieurkammer</strong> <strong>Hessen</strong> in die Liste <strong>der</strong> Prüfsachverständigen für<br />

Vermessungswesen nach dem vereinfachten Verfahren<br />

(für ÖBVI )<br />

3514 Verfahrensgebühr für die Eintragung von Nichtmitglie<strong>der</strong>n <strong>der</strong><br />

<strong>Ingenieurkammer</strong> <strong>Hessen</strong> in die Liste <strong>der</strong> Prüfsachverständigen für<br />

Vermessungswesen nach dem vereinfachten Verfahren<br />

(für ÖBVI )<br />

124,00<br />

207,00


Nr.<br />

Gegenstand<br />

Bemessungsgrundlage<br />

Gebühr in<br />

Euro<br />

3515 Jahresgebühr für Prüfsachverständige für Vermessungswesen.<br />

Die Jahresgebühr ist auf das Kalen<strong>der</strong>jahr bezogen.<br />

3516 Verfahrensgebühr für die Wie<strong>der</strong>eintragung von Personen, <strong>der</strong>en<br />

Listeneintrag aufgrund <strong>der</strong> Altersgrenze von 68 Jahren in <strong>der</strong> bis<br />

zum 10.12.2010 geltenden Fassung <strong>der</strong> HPPVO erloschen ist und<br />

die das 70. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, in die Liste <strong>der</strong><br />

Prüfsachverständigen für Vermessungswesen nach HPPVO<br />

für Nichtmitglie<strong>der</strong><br />

für Mitglie<strong>der</strong> kostenfrei<br />

104,00<br />

50,00<br />

36 Prüfung <strong>der</strong> Gleichwertigkeit / Rücknahme von Anträgen <strong>zur</strong><br />

Aufnahme in die Listen <strong>der</strong> Prüfsachverständigen nach HPPVO<br />

3611 Prüfung <strong>der</strong> Gleichwertigkeit ausländischer Berechtigungen und<br />

Eintragung in die Liste <strong>der</strong> Prüfsachverständigen nach HPPVO<br />

– nach Aufwand -<br />

207,00<br />

bis<br />

265,00<br />

3612 Anerkennung von Prüfsachverständigen an<strong>der</strong>er Bundeslän<strong>der</strong> bei<br />

Verlegung des Geschäftssitzes nach <strong>Hessen</strong><br />

– für Mitglie<strong>der</strong> <strong>der</strong> <strong>Ingenieurkammer</strong> <strong>Hessen</strong> - 124,00<br />

3613 Anerkennung von Prüfsachverständigen an<strong>der</strong>er Bundeslän<strong>der</strong> bei<br />

Verlegung des Geschäftssitzes nach <strong>Hessen</strong><br />

– für Nichtmitglie<strong>der</strong> <strong>der</strong> <strong>Ingenieurkammer</strong> <strong>Hessen</strong> -<br />

207,00<br />

37 Gebührenermäßigung<br />

371 Pflichtmitglie<strong>der</strong> <strong>der</strong> <strong>Ingenieurkammer</strong> <strong>Hessen</strong> erhalten einen<br />

Nachlass auf die Gebühren nach Nr. 3118 und Nr. 3215, Nr. 3316,<br />

Nr. 3414, Nr. 3515 in Höhe von 60 v.H.<br />

372 Freiwillige Mitglie<strong>der</strong> <strong>der</strong> <strong>Ingenieurkammer</strong> <strong>Hessen</strong>, die selbstständig<br />

tätig sind, erhalten einen Nachlass auf die Gebühren nach<br />

Nr. 3118 und Nr. 3215, Nr. 3414, Nr. 3515 in Höhe von 40 v.H.<br />

373 Freiwillige Mitglie<strong>der</strong> <strong>der</strong> <strong>Ingenieurkammer</strong> <strong>Hessen</strong>, die nicht<br />

selbstständig tätig sind, erhalten einen Nachlass auf die Gebühren<br />

nach Nr. 3118 und Nr. 3215, Nr. 3414, Nr. 3515 in Höhe von 20<br />

v.H.<br />

374 Nichtmitglie<strong>der</strong> erhalten auf die Gebühr 3215 und Nr. 3316 ab <strong>der</strong><br />

2. Liste nach HBO einen Nachlass in Höhe von 30 v.H<br />

375 Pflichtmitglie<strong>der</strong> <strong>der</strong> <strong>Ingenieurkammer</strong> <strong>Hessen</strong> erhalten einen<br />

Nachlass auf die Gebühren nach Nr. 3111 und Nr. 3211 in Höhe<br />

von 60 v.H.<br />

376 Freiwillige Mitglie<strong>der</strong> <strong>der</strong> <strong>Ingenieurkammer</strong> <strong>Hessen</strong>, die selbstständig<br />

tätig sind, erhalten einen Nachlass auf die Gebühren nach<br />

Nr. 3111 und Nr. 3211 in Höhe von 40 v.H.<br />

Gebühr nach<br />

Nr. 3118 und<br />

Nr. 3215,<br />

Nr. 3316,<br />

Nr. 3414,<br />

Nr. 3515<br />

Gebühr nach<br />

Nr. 3118 und<br />

Nr. 3215,<br />

Nr. 3316,<br />

Nr. 3414,<br />

Nr. 3515<br />

Gebühr nach<br />

Nr. 3118 o<strong>der</strong><br />

Nr. 3215,<br />

Nr. 3316,<br />

Nr. 3414,<br />

Nr. 3515<br />

Gebühr nach<br />

Nr. 3215 und<br />

Nr. 3316<br />

Gebühr nach<br />

Nr. 3111 und<br />

Nr. 3211<br />

Gebühr nach<br />

Nr. 3111 und<br />

Nr. 3211<br />

41,00<br />

62,00<br />

83,00<br />

72,00<br />

106,00<br />

159,00


Nr.<br />

Gegenstand<br />

Bemessungsgrundlage<br />

Gebühr in<br />

Euro<br />

377 Freiwillige Mitglie<strong>der</strong> <strong>der</strong> <strong>Ingenieurkammer</strong> <strong>Hessen</strong>, die nicht<br />

selbstständig tätig sind, erhalten einen Nachlass auf die Gebühren<br />

nach Nr. 3111 und Nr. 3211 in Höhe von 20 v.H.<br />

Gebühr nach<br />

Nr. 3111 und<br />

Nr. 3211<br />

212,00<br />

38 Rücknahme von Anträgen<br />

Die anfallenden Gebühren <strong>der</strong> Kostengruppen 31, 32, 33, 34 und 35<br />

werden bei folgenden Tatbeständen ermäßigt festgesetzt<br />

3811 Rücknahme eines Antrages auf Eintragung vor Eintritt in die<br />

sachliche Bearbeitung<br />

3812 Rücknahme eines Antrages auf Eintragung nach Eintritt in die<br />

sachliche Bearbeitung<br />

Ein Drittel <strong>der</strong> Gebühr<br />

nach den Nrn. 31, 32,<br />

33, 34 und 35<br />

Ein Halb <strong>der</strong> Gebühr<br />

nach den Nrn. 31, 32,<br />

33, 34 und 35<br />

4 Sachverständigenwesen<br />

41 Öffentliche Bestellung und Vereidigung von Sachverständigen<br />

nach § 36 GewO i. V. m. § 2 Abs. 3 IngKammG<br />

4111 Verfahrensgebühr bei Mitglie<strong>der</strong>n <strong>der</strong> <strong>Ingenieurkammer</strong> <strong>Hessen</strong> 500,00<br />

4112 Verfahrensgebühr bei Ingenieuren, die keine Kammermitglie<strong>der</strong><br />

sind<br />

650,00<br />

4113 Erweiterung <strong>der</strong> Bestellung je Sachgebiet 250,00<br />

4114 Verlängerung <strong>der</strong> Geltungsdauer einer Bestellung 150,00<br />

4115 Rücknahme <strong>der</strong> Bestellung 250,00<br />

4116 Wi<strong>der</strong>ruf <strong>der</strong> Bestellung 250,00<br />

4117 Sonstige Auslagen (insbeson<strong>der</strong>e die Kosten <strong>der</strong><br />

Prüfungskommission) in Verfahren nach den Nrn. 4111 bis 4116<br />

4118 Auslagenpauschale für die Einrichtung und Pflege <strong>der</strong> Eintragung<br />

im Sachverständigenverzeichnis <strong>der</strong> IHK Gesellschaft für Informationsverarbeitung<br />

mbH im Internet für den Bestellungszeitraum<br />

in voller<br />

Höhe<br />

100,00<br />

5 Beratungen<br />

51 Schriftliche Stellungnahmen, Auskünfte, Gutachten<br />

5111 Gutachterliche Stellungnahmen bei Existenzgründungen<br />

je nach Bearbeitungsaufwand<br />

5112 Gutachterliche Stellungnahmen zu Handelsregistereintragungen,<br />

die nicht gerichtlich veranlasst sind<br />

- je nach Bearbeitungsaufwand<br />

5113 Sonstige gutachterliche Stellungnahmen<br />

- je nach Bearbeitungsaufwand<br />

5114 Bearbeitung eines Antrags auf För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Teilnahme an Messen<br />

und Ausstellungen<br />

- je nach Bearbeitungsaufwand<br />

5115 Rechtliche Einzelberatung über die für Mitglie<strong>der</strong> kostenfreie<br />

Erstberatung hinaus<br />

- je nach Beratungsaufwand<br />

von<br />

bis<br />

von<br />

bis<br />

von<br />

bis<br />

von<br />

bis<br />

von<br />

bis<br />

50,00<br />

500,00<br />

50,00<br />

500,00<br />

50,00<br />

1.000,00<br />

100,00<br />

300,00<br />

100,00<br />

1.000,00


Nr.<br />

Gegenstand<br />

Bemessungsgrundlage<br />

Gebühr in<br />

Euro<br />

52 Mündliche Auskünfte und Beratungen<br />

521 Für mündliche Auskünfte, die über einfache Auskünfte hinaus<br />

gehen, je angefangene halbe Stunde<br />

5211 für Mitglie<strong>der</strong> 35,00<br />

5212 für Nichtmitglie<strong>der</strong> 70,00<br />

6 Verfahren vor dem Schlichtungsausschuss<br />

61 In nichtvermögensrechtlichen Streitigkeiten<br />

je nach Umfang und Schwierigkeit <strong>der</strong> Sache<br />

von<br />

bis<br />

50,00<br />

500,00<br />

62 In vermögensrechtlichen Streitigkeiten<br />

6211 bis zu einem Streitwert von 10.000 € 2,0 v.H.<br />

6212 von 10.000 € übersteigendem Streitwert 1,0 v.H.<br />

6213 von 25.000 € übersteigendem Streitwert 0,8 v.H.<br />

6214 von 50.000 € übersteigendem Streitwert 0,6 v.H.<br />

6215 von 125.000 € übersteigendem Streitwert<br />

0,4 v.H.<br />

6216 mindestens jedoch 50,00<br />

Streitwert<br />

63 Bei Erledigung eines Schlichtungsverfahrens ohne<br />

Schlichtungsverhandlung werden die Gebühr nach Nr. 61 o<strong>der</strong><br />

Nr. 62 berechnet zu<br />

Ein Viertel <strong>der</strong> Gebühren<br />

nach den Nrn. 61 o<strong>der</strong> 62<br />

7 Beson<strong>der</strong>e Anerkennungsverfahren<br />

71 Anerkennung von Fortbildungsveranstaltungen<br />

7100<br />

Verfahren <strong>zur</strong> Anerkennung von Fortbildungsveranstaltungen gem.<br />

§ 5 Abs. 3 <strong>der</strong> Fortbildungsrichtlinie für Nachweisberechtigte nach<br />

<strong>der</strong> Nachweisberechtigtenverordnung (NBVO)<br />

von<br />

bis<br />

100,00<br />

300,00<br />

72 Genehmigungen nach dem Ingenieurgesetz<br />

7200<br />

Verfahren <strong>zur</strong> Erteilung von Genehmigungen nach §2 des<br />

Ingenieurgesetzes<br />

von<br />

bis<br />

100,00<br />

1000,00<br />

73 Rücknahme von Anträgen<br />

Die anfallenden Gebühren <strong>der</strong> Kostengruppen 71 und 72 werden<br />

bei folgenden Tatbeständen ermäßigt festgesetzt<br />

7311 Rücknahme eines Antrages auf Eintragung vor Eintritt in die<br />

sachliche Bearbeitung<br />

7312 Rücknahme eines Antrages auf Eintragung nach Eintritt in die<br />

sachliche Bearbeitung<br />

Ein Drittel <strong>der</strong> Gebühr<br />

nach den Nrn. 71 und 72<br />

Ein Halb <strong>der</strong> Gebühr<br />

nach den Nrn. 71 und 72


Nr.<br />

Gegenstand<br />

Bemessungsgrundlage<br />

Gebühr in<br />

Euro<br />

8 Auslagen, Mahn- und Verwaltungsgebühren<br />

81 Auslagen<br />

8111 Ausfertigung einer Ersat<strong>zur</strong>kunde bzw. -bescheinigung o<strong>der</strong><br />

Mehrfachausfertigung einer Urkunde bzw. einer Bescheinigung<br />

(ausgenommen davon sind die Bescheinigungen nach 3118, 3119<br />

und 3215)<br />

20,00<br />

8112 Anfertigung eines Ersatzstempels o<strong>der</strong> Mehrfachanfertigung eines<br />

Stempels - je Stempel 50,00<br />

8114 Anfertigung eines Ersatzstempels o<strong>der</strong> Mehrfachanfertigung eines<br />

Stempels im Rahmen <strong>der</strong> Anerkennung als staatlich anerkannte(r)<br />

Sachverständige(r) - je Stempel 50,00<br />

8115 Anfertigung eines Ersatzstempels im Rahmen <strong>der</strong> öffentlichen<br />

Bestellung und Vereidigung als staatlich anerkannte(r)<br />

Sachverständige(r) - je Stempel 50,00<br />

8117 für die Anfertigung von Kopien - je Seite 0,50<br />

8118 für Beglaubigungen - je Stück 10,00<br />

8119 Der mit <strong>der</strong> berechtigten Verfolgung von wettbewerbsrechtlichen<br />

Unterlassungsansprüchen verbundene Aufwand wird dem<br />

Anspruchsgegner als Pauschalgebühr in Rechnung gestellt 210,00<br />

82 Mahngebühren<br />

Werden Beiträge, Ordnungsgel<strong>der</strong>, Kosten, Jahresmeldungen und<br />

von <strong>der</strong> <strong>Ingenieurkammer</strong> <strong>Hessen</strong> angefor<strong>der</strong>te Angaben, zu denen<br />

die Mitglie<strong>der</strong> verpflichtet sind, angemahnt, betragen die<br />

Mahnkosten<br />

8211 für die erste Mahnung 7,50<br />

8212 für jede weitere Mahnung 10,00<br />

83<br />

Zuschläge<br />

8311 Säumniszuschläge auf ausstehende For<strong>der</strong>ungen<br />

Die Berechnung erfolgt taggenau gemäß Deutscher Zinsrechnung<br />

(360/30).<br />

8312 Bearbeitung eines Antrages auf Gewährung von Stundung, Erlass<br />

und Nie<strong>der</strong>schlagung von For<strong>der</strong>ungen aus Gebühren <strong>der</strong> IngKH<br />

8313 Stundungszuschläge auf ausstehende For<strong>der</strong>ungen aus Gebühren<br />

<strong>der</strong> IngKH<br />

For<strong>der</strong>ungen<br />

For<strong>der</strong>ungen<br />

mindestens<br />

For<strong>der</strong>ungen<br />

1,0 v.H.<br />

je Monat<br />

5,0 v.H.<br />

25,00 €<br />

0,5 v.H.<br />

je Monat<br />

84 Verwaltungsgebühr<br />

841<br />

Gebühr für den Verwaltungsaufwand bei <strong>der</strong> Stornierung von<br />

Ordnungsgel<strong>der</strong>n<br />

50,00<br />

9 Wi<strong>der</strong>spruchsverfahren<br />

9100<br />

Zurückweisung eines Wi<strong>der</strong>spruchs gegen einen Beitragsbescheid<br />

- je nach Bearbeitungsaufwand<br />

von<br />

bis<br />

50,00<br />

500,00


Nr.<br />

Gegenstand<br />

Bemessungsgrundlage<br />

Gebühr in<br />

Euro<br />

9200<br />

9300<br />

Zurückweisung eines Wi<strong>der</strong>spruchs gegen eine<br />

Kostenentscheidung - je nach Bearbeitungsaufwand<br />

Zurückweisung eines Wi<strong>der</strong>spruchs gegen einen<br />

Ablehnungsbescheid zu Eintragungs- und Aufnahmeverfahren nach<br />

Kostengruppe<br />

von<br />

bis<br />

von<br />

bis<br />

50,00<br />

500,00<br />

50,00<br />

500,00<br />

Ausfertigung<br />

Die Übereinstimmung dieser Ausfertigung mit dem in <strong>der</strong> Sitzung vom 5. Dezember 2011<br />

vom Vorstand <strong>der</strong> <strong>Ingenieurkammer</strong> <strong>Hessen</strong> gefassten Beschluss wird bestätigt.<br />

Wiesbaden, 5. Dezember 2011<br />

gezeichnet<br />

Prof. Dr.-Ing. Dr.-Ing. E.h. Udo F. Meißner<br />

Präsident<br />

gezeichnet<br />

Dipl.-Ing (FH) Rüdiger Lexau<br />

Geschäftsführer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!