19.04.2014 Aufrufe

13. Nacht der Schlösser mit Ritterfest 31.8. & 1.9. - Stadtverwaltung ...

13. Nacht der Schlösser mit Ritterfest 31.8. & 1.9. - Stadtverwaltung ...

13. Nacht der Schlösser mit Ritterfest 31.8. & 1.9. - Stadtverwaltung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lichtensteiner Anzeiger 21. August 2013<br />

VERANSTALTUNGEN<br />

■<br />

Neue Öffnungszeiten<br />

Dienstag: 9.00-16.30 Uhr Donnerstag: 9.00-16.30 Uhr<br />

Mittwoch: 9.00-17.00 Uhr Freitag: 9.00-11.00 Uhr<br />

■<br />

Annahme Än<strong>der</strong>ungsschnei<strong>der</strong>ei entsprechend<br />

den Öffnungszeiten.<br />

montags: 8.00 Uhr Wan<strong>der</strong>ung – Treffpunkt an <strong>der</strong> Jugendherberge<br />

dienstags:<br />

Informationen zu ALG II/Hartz IV<br />

(Terminabsprache erfor<strong>der</strong>lich)<br />

donnerstags: 14.00 Uhr Zirkel Kreatives Gestalten (14-tägig)<br />

14.00 Uhr Handarbeitszirkel (14-tägig)<br />

15.00 Uhr Klöppeln<br />

18.00 Uhr Sport, Turnhalle in <strong>der</strong> Inneren Zwickauer Str.<br />

■ Veranstaltungen<br />

• 21.08.2013, 14.00 Uhr Spielenach<strong>mit</strong>tag<br />

• 28.08.2013, 14.00 Uhr Buchlesung "Das Alter ist jetzt"<br />

<strong>mit</strong> Frau Brigitte Bergert und Frau<br />

Waltraut Schmidt<br />

• 03.09.2013, 10.00 Uhr Wan<strong>der</strong>n <strong>mit</strong> Gudrun<br />

Treffpunkt: Goldener Helm<br />

• 04.09.2013, 11.00 Uhr Tanzoase<br />

• 04.09.2013, 14.00 Uhr "Kleine Geschenke <strong>mit</strong> Pfiff"<br />

zu Gast Frau Claudia Baier vom<br />

Geschenkeladen<br />

• 11.09.2013, 14.00 Uhr Seniorenbeirat Lichtenstein<br />

"Informationen und Ziele"<br />

Ute Hoch, Frauenzentrum<br />

Kin<strong>der</strong>hilfe Lichtenstein/ Sachsen e.V.,<br />

Altmarkt 8, 09350 Lichtenstein<br />

Tel.: 037204/941915<br />

Fax: 037204/941917<br />

E-Mail: kin<strong>der</strong>hilfe-lichtenstein@gmx.de<br />

Öffnungszeiten<br />

Öffnungszeiten<br />

Geschäftsstelle, Altmarkt 8 Kin<strong>der</strong>markt, Mühlgraben 1<br />

Dienstag: 9.00 - 16.00 Uhr Dienstag: 9.00 - 12.00 Uhr<br />

Mittwoch: 9.00 - 15.00 Uhr Donnerstag: 9.00 - 17.00 Uhr<br />

Donnerstag: 9.00 - 16.00 Uhr Außerhalb <strong>der</strong> Öffnungszeiten<br />

Freitag: 9.00 - 11.00 Uhr können Lieferungen in <strong>der</strong><br />

Geschäftsstelle, Altmarkt 8<br />

abgegeben werden.<br />

■ Angebot Kreativ-Zirkel:<br />

• <strong>mit</strong>twochs, ab 14.30 Uhr: Lesen üben in spannenden Kin<strong>der</strong>büchern<br />

• donnerstags, 14.00 – 16.30 Uhr: spielerisch lernen am Computer<br />

■<br />

Neu<br />

• donnerstags, ab 15.00 Uhr: Klöppeln für Kin<strong>der</strong><br />

■<br />

Veranstaltung<br />

• 22.08.2013, 9.00 Uhr, „Gemeinsames Sommerferienfrühstück“<br />

<strong>mit</strong> dem Bürgermeister unserer Stadt Herrn Wolfgang Sedner<br />

und <strong>der</strong> Beigeordneten Frau Dagmar Hamann in den Schlosshangwiesen.<br />

Treffpunkt: 8.30 Uhr Kin<strong>der</strong>hilfe.<br />

• 28.08.2013, 16.30 Uhr: dm-Markt Lugau lädt zum „Gemeinsamen<br />

Singen von Kin<strong>der</strong>n und Erwachsenen“ ein. Mitglie<strong>der</strong> des<br />

Kin<strong>der</strong>hilfeverein werden vor Ort sein und die Veranstaltung<br />

unterstützen.<br />

• 14.09.2013, „Kin<strong>der</strong>- und Jugendtag“. Der Kin<strong>der</strong>hilfeverein ist<br />

<strong>mit</strong> einer Tombola präsent. Es gewinnt fast jedes Los. Der Erlös<br />

fließt in Kin<strong>der</strong>projekte. Wer unsere Tombola <strong>mit</strong> kleinen Preisen<br />

unterstützen möchte, kann diese bis zum 05.09.2013 im<br />

Kin<strong>der</strong>hilfeverein abgeben.<br />

■ „Frauen“ e. V. Lichtenstein<br />

Poststraße 4 • 09350 Lichtenstein • Telefon/Fax: 037204/2014<br />

■ Veranstaltungen im Monat September 2013<br />

• 03.09., 09:00 Uhr: Ausfahrt nach Leipzig<br />

- Panometer „Leipzig nach <strong>der</strong> Völkerschlacht“<br />

- Mit dem Boot durch „Klein Venedig“ siehe Aushang<br />

Diese Angebote, sowie auch thematische Veranstaltungen, stehen<br />

allen Bürgern unserer Stadt offen. Öffnungszeiten unserer Nähstube:<br />

montags bis donnerstags 9:00 bis 16:00 Uhr.<br />

C<br />

M<br />

Y<br />

K<br />

■<br />

In unserer Geschäftsstelle findet noch folgende Veranstaltung<br />

statt: Familien- u. Schwangerenberatung <strong>der</strong> AWO, Anmeldung<br />

jeweils <strong>mit</strong>twochs aller 14 Tage. Tel.-Nr.: 03723/711 086<br />

Wagner, Vorstands<strong>mit</strong>glied<br />

„Gemeinsam“ bedruckt <strong>mit</strong> Händen von groß und klein wird diese<br />

Fahne die Ausstellung „Parkkunst“ im Grünfel<strong>der</strong> Park am 7. und<br />

8. September 2013 bereichern. Foto: Harald Raschke<br />

Ute Hoch, Vorsitzende Kin<strong>der</strong>hilfe<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!