19.04.2014 Aufrufe

13. Nacht der Schlösser mit Ritterfest 31.8. & 1.9. - Stadtverwaltung ...

13. Nacht der Schlösser mit Ritterfest 31.8. & 1.9. - Stadtverwaltung ...

13. Nacht der Schlösser mit Ritterfest 31.8. & 1.9. - Stadtverwaltung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lichtensteiner Anzeiger 21. August 2013<br />

AMTLICHE MITTEILUNGEN<br />

■ Öffentliche Bekanntmachung <strong>der</strong> Beschlüsse des Technischen Ausschusses<br />

In <strong>der</strong> 4. öffentlichen Sitzung des Technischen Ausschusses am 08.07.2013 fassten die Stadträte nachfolgende Beschlüsse:<br />

➜ Beschluss-Nr. 01/07/2013<br />

Empfehlungsbeschluss an den Stadtrat <strong>der</strong> Stadt<br />

Lichtenstein zu den Abwägungsergebnissen aus <strong>der</strong><br />

Beteiligung <strong>der</strong> Träger öffentlicher Belange und <strong>der</strong><br />

Öffentlichkeit zum Entwurf <strong>der</strong> Planän<strong>der</strong>ung für den<br />

Bebauungsplan „Callnberg Südwest/Am Stadtgut“ für das<br />

Quartier E und teilweise für das Quartier F in Lichtenstein.<br />

Der Technische Ausschuss empfiehlt dem Stadtrat <strong>der</strong> Stadt Lichtenstein,<br />

die während <strong>der</strong> öffentlichen Auslegung des Bebauungsplanes<br />

„Callnberg Südwest/Am Stadtgut“ für das Quartier E und<br />

teilweise für das Quartier F in Lichtenstein vorgebrachten Anregungen<br />

und Hinweise <strong>der</strong> Träger öffentlicher Belange und Bürger<br />

unter Abwägung <strong>der</strong> öffentlichen und privaten Belange untereinan<strong>der</strong><br />

und gegeneinan<strong>der</strong> zu behandeln und die Abwägungsvorschläge<br />

zu billigen.<br />

➜ Beschluss-Nr. 02/07/2013<br />

Beschlussfassung zur Stellungnahme <strong>der</strong> Stadt<br />

Lichtenstein zum Planentwurf des Regionalplanes<br />

des Planungsverbandes Region Chemnitz.<br />

Der Technische Ausschuss beschließt, dem Planentwurf des<br />

Regionalplanes des Planungsverbandes Region Chemnitz <strong>mit</strong> 4<br />

Hinweisen zuzustimmen.<br />

➜ Beschluss-Nr. 03/07/2013<br />

Bauantrag zur Errichtung eines Einfamilienhauses <strong>mit</strong><br />

zwei Stellplätzen, Flurstück-Nr. 298/60 Gem. Callnberg<br />

im Bebauungsplan „Callnberg Südwest/Am Stadtgut“.<br />

Zur Erteilung des gemeindlichen Einvernehmens beschließt <strong>der</strong><br />

Technische Ausschuss, dem Bauantrag zum Neubau eines Einfamilienhauses<br />

<strong>mit</strong> 2 Stellplätzen, Flurstück-Nr. 298/60, Gemarkung<br />

Callnberg im Bebauungsplangebiet „Callnberg Südwest/Am<br />

Stadtgut“ in Lichtenstein zuzustimmen.<br />

➜ Beschluss-Nr. 04/07/2013<br />

Bauantrag zum Ersatzneubau eines denkmalgeschützten<br />

Einfamilienwohnhauses, Angergasse 7 in Lichtenstein.<br />

Zur Erteilung des gemeindlichen Einvernehmens beschließt <strong>der</strong><br />

Technische Ausschuss, dem Bauantrag zum Ersatzneubau eines<br />

denkmalgeschützten Einfamilienhauses, Angergasse 7 in Lichtenstein<br />

<strong>mit</strong> 2 Auflagen und 2 Hinweisen zuzustimmen.<br />

Wolfgang Sedner, Bürgermeister<br />

■ Öffentliche Bekanntmachung <strong>der</strong> Beschlüsse des Verwaltungsausschusses <strong>der</strong> Stadt Lichtenstein<br />

In <strong>der</strong> 1. außerordentlichen öffentlichen Sitzung des Verwaltungsausschusses <strong>der</strong> Stadt Lichtenstein am 08.08.2013<br />

wurden folgende Beschlüsse gefasst:<br />

C<br />

M<br />

Y<br />

K<br />

➜ Beschluss-Nr. 01/08/2013<br />

Haushaltsfreigabe für Ausschreibungsbeginn<br />

<strong>der</strong> Bauleistung<br />

Los 3.9004<br />

Prallwände, 9. Bauabschnitt<br />

Turnhalle, Bauvorhaben Rekonstruktion<br />

und Sanierung Gymnasium<br />

„Prof. Dr. Max Schnei<strong>der</strong>“, Lutherplatz<br />

3 in Lichtenstein<br />

Der Verwaltungsausschuss ermächtigt die<br />

Verwaltung, den Ausschreibungsbeginn<br />

<strong>der</strong> Bauleistung Los 3.9004 Prallwände, 9.<br />

Bauabschnitt Turnhalle durchzuführen.<br />

➜ Beschluss-Nr. 02/08/2013<br />

Haushaltsfreigabe für die Vergabe<br />

Bauleistung Los 3.9005 Sportbodenarbeiten,<br />

9. Bauabschnitt Turnhalle,<br />

Bauvorhaben Rekonstruktion und<br />

Sanierung Gymnasium<br />

„Prof. Dr. Max Schnei<strong>der</strong>“,<br />

Lutherplatz 3 in Lichtenstein<br />

Der Verwaltungsausschuss vergibt nach<br />

freihändiger Vergabe o. g. Leistung an die<br />

Firma Fußbodengestaltung A. Schatz<br />

GmbH, Lungwitzer Straße 92, 09356 St.<br />

Egidien <strong>mit</strong> einer geprüften Vergabesumme<br />

in Höhe von 4.970,65 Euro brutto. Die<br />

Kostenberechnung weist eine Summe von<br />

5.217,56 Euro brutto aus.<br />

Der Bürgermeister wird bevollmächtigt, bis<br />

zu <strong>der</strong> im Haushaltsplan bestätigten<br />

Gesamtausgabe für das Vorhaben erfor<strong>der</strong>liche<br />

<strong>Nacht</strong>räge anzuweisen.<br />

➜ Beschluss-Nr. 03/08/2013<br />

Haushaltsfreigabe für die Vergabe<br />

Bauleistung Los 3.9007 Fenster,<br />

9. Bauabschnitt Turnhalle, Bauvorhaben<br />

Rekonstruktion und<br />

Sanierung Gymnasium „Prof.<br />

Dr. Max Schnei<strong>der</strong>“, Lutherplatz 3<br />

in Lichtenstein<br />

Der Verwaltungsausschuss vergibt als Anschlussauftrag<br />

o. g. Leistung an die Firma<br />

Bautischlerei Köhler GmbH, Dorfstraße 35,<br />

09385 Erlbach-Kirchberg <strong>mit</strong> einer geprüften<br />

Vergabesumme in Höhe von 25.851,74<br />

Euro brutto. Die Kostenberechnung weist<br />

eine Summe von 27.000,00 Euro brutto<br />

aus.<br />

Der Bürgermeister wird bevollmächtigt, bis<br />

zu <strong>der</strong> im Haushaltsplan bestätigten Gesamtausgabe<br />

für das Vorhaben erfor<strong>der</strong>liche<br />

<strong>Nacht</strong>räge anzuweisen.<br />

➜ Beschluss-Nr. 04/08/2013<br />

Haushaltsfreigabe für die Vergabe<br />

Bauleistung Los 3.9008 Fassade,<br />

9. Bauabschnitt Turnhalle, Bauvorhaben<br />

Rekonstruktion und Sanierung<br />

Gymnasium „Prof. Dr. Max Schnei<strong>der</strong>“,<br />

Lutherplatz 3 in Lichtenstein<br />

Der Verwaltungsausschuss vergibt als<br />

Anschlussauftrag o. g. Leistung an die<br />

Firma Scheunert Steinmetzwerkstatt,<br />

Ringstraße 4, 09366 Stollberg <strong>mit</strong> einer<br />

geprüften Vergabesumme in Höhe von<br />

47.015,42 Euro brutto.<br />

Der Bürgermeister wird bevollmächtigt, bis<br />

zu <strong>der</strong> im Haushaltsplan bestätigten<br />

Gesamtausgabe für das Vorhaben erfor<strong>der</strong>liche<br />

<strong>Nacht</strong>räge anzuweisen.<br />

➜ Beschluss-Nr. 05/08/2013<br />

Haushaltsfreigabe für den Maßnahmebeginn<br />

<strong>der</strong> Bauleistung Los<br />

3.1001 Dachdecker-Zimmerer, 10.<br />

Bauabschnitt Torwärterhaus,<br />

Bauvorhaben Rekonstruktion und<br />

Sanierung Gymnasium „Prof. Dr.<br />

Max Schnei<strong>der</strong>“, Lutherplatz 3 in<br />

Lichtenstein<br />

Der Verwaltungsausschuss ermächtigt die<br />

Verwaltung, die Bauleistung Los 3.1001<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!