22.04.2014 Aufrufe

Betriebsanleitung - Bilfinger Gerätetechnik GmbH

Betriebsanleitung - Bilfinger Gerätetechnik GmbH

Betriebsanleitung - Bilfinger Gerätetechnik GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bedienunq<br />

Y=<br />

a<br />

!<br />

I<br />

¿.<br />

rr<br />

6.1 Erstinbetriebnahme I lnbetriebnahme<br />

6.1.1 Kontrollen vor und nach dem ersten Start<br />

Í?<br />

l<br />

Vor dem ersten Starl der Maschine und vor dem ersten Einsatz in der Produktion<br />

sind folgende Punkte zu beachten:<br />

FS<br />

Tätigkeit<br />

Prüfen sie den Füllstand des Hydraulikaggregates am schauglas<br />

und füllen Sie ggf. Hydrauliköl (HLP 46) in den Tank ein!<br />

Prüfen sie den Füllstand der Dornschmiereinrichtung und füllen<br />

Sie ggf. Schmieröl in den Druckbehälter ein!<br />

Überprüfen Sie, ob alle erforderlichen Anschlüsse (Elektroanschlüsse)<br />

gesteckt sind und die Stecker fest sitzen!<br />

Überprüfen Sie ob alle Sicherheitseinrichtungen<br />

sachgemäß an der '<br />

Maschine angebracht und funktionstüchtig sind!<br />

Nachdem ersten Staft der Maschine, muss die Drehrichtung des Motors (Hydraulikaggregat)<br />

überprüft werden. Bei falscher Drehrichtung sind alle Maschinenfunktionen<br />

blockieft. Die Drehrichtung des Motors ist durch ein Feil gekennzeichnet.<br />

ì<br />

tO<br />

HINWEIS!<br />

Bei falscher Drehrichtung des Motors, die Anschlüsse im<br />

Klemmkasten von einer Elektrofachkraft tauschen lassen.<br />

40

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!