23.04.2014 Aufrufe

hier - Münchener Bach-Chor

hier - Münchener Bach-Chor

hier - Münchener Bach-Chor

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hansjörg Albrecht<br />

Künstlerischer Leiter<br />

Florian Wagner<br />

Hansjörg Albrecht, Dirigent, Organist und Cembalist, ist Künstlerischer<br />

Leiter des <strong>Münchener</strong> <strong>Bach</strong>-<strong>Chor</strong>es und des <strong>Münchener</strong><br />

<strong>Bach</strong>-Orchesters. Daneben leitet er regelmäßig die Münchner<br />

Symphoniker und das <strong>Bach</strong> Collegium München. Als Dirigent<br />

arbeitet er zudem mit Künstlern wie Arabella Steinbacher, Sharon<br />

Kam, Annette Dasch, Vilde Frang, Simone Kermes, Klaus Florian<br />

Vogt sowie mit Klangkörpern wie dem Orchestra Sinfonica Nazionale<br />

della RAI Turin, dem Orchestra del Teatro di San Carlo Neapel,<br />

dem Orchestra Sinfonica Siciliana, der Prager Philharmonie,<br />

dem Bayerischen Staatsorchester, dem Münchner Rundfunkorchester,<br />

den Hamburger Symphonikern, der Deutschen Staatsphilharmonie<br />

Rheinland-Pfalz, dem Moskauer Barockorchester,<br />

dem Kammerorchester C.P.E.<strong>Bach</strong> Berlin, den Ensembles der<br />

Internationalen <strong>Bach</strong>akademie Stuttgart sowie dem C.P.E.<strong>Bach</strong>-<br />

<strong>Chor</strong> und dem Elbipolis Barockorchester Hamburg.<br />

Neben seinen Verpflichtungen als Dirigent tritt er als Solist und<br />

Kammermusikpartner in Erscheinung (u.a. mit Künstlern wie<br />

Jean Guillou, Albrecht Mayer, Yaara Tal & Andreas Groethuysen).<br />

Konzerte als Organist führen Hansjörg Albrecht regelmäßig in die<br />

großen Konzerthäuser und Kathedralen Europas. Er gastierte bei<br />

Orchestern wie dem Israel Philharmonic Orchestra, dem Los Angeles<br />

Opera Orchestra, St. Luke’s Chamber Orchestra New York,<br />

Orchestre de la Suisse Romande, Santa Cecilia Rom, der Camerata<br />

Salzburg, Tschechischen Philharmonie, Kremerata Baltica<br />

sowie beim Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks.<br />

Fünf Jahre arbeitete er als Assistent, Organist und Cembalist eng<br />

mit dem Sänger und Dirigenten Peter Schreier zusammen.<br />

Hansjörg Albrecht ist regelmäßig zu Gast bei bedeutenden<br />

europäischen Festivals. Seit 2006 verbindet ihn ein Vertrag als<br />

Dirigent und Organist mit dem Label OehmsClassics, wo er neben<br />

einer eigenen Reihe „Die Kunst der Orgeltranskription“ bisher<br />

Werke von <strong>Bach</strong>, Brahms, Mahler und Poulenc aufnahm. Jüngst<br />

erschienen zudem Ersteinspielungen mit Werken des Komponisten<br />

Walter Braunfels in Zusammenarbeit mit Iveta Apkalna, dem<br />

Tölzer Knabenchor und den Münchner Symphonikern.<br />

www.hansjoerg-albrecht.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!