24.04.2014 Aufrufe

PDF-Version des Programmflyers - Öko-Landbau in NRW

PDF-Version des Programmflyers - Öko-Landbau in NRW

PDF-Version des Programmflyers - Öko-Landbau in NRW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>NRW</strong>: Bio <strong>in</strong> Restaurants<br />

und Großküchen.<br />

Während der Aktionstage bieten auch Restaurants und Großküchen ihren Gästen<br />

Spezialitäten mit regionalen Bio-Produkten an. Unter anderem beteiligen sich die<br />

BioMentoren (auf dem Bild v.l.n.r.) Mart<strong>in</strong> Friedrich (Esprit Retail), Christoph Re<strong>in</strong>gen<br />

(Portigon) und Ullrich Langhoff (Lippeschlösschen). Die BioMentoren setzen<br />

nicht nur regionale Bioprodukte <strong>in</strong> Ihren Küchen e<strong>in</strong>, sie geben ihr Wissen auch<br />

gerne an Kolleg<strong>in</strong>nen und Kollegen weiter und stellen ihre Betriebe für Hospitationen<br />

zur Verfügung. (www.biomentoren.de)<br />

Freundlicherweise haben uns die Bio-Mentoren saisonale und regionale Bio-Rezepte<br />

zur Verfügung gestellt, die wir gerne an Sie weitergeben. Alle Rezepte s<strong>in</strong>d<br />

e<strong>in</strong>fach, authentisch und <strong>in</strong>spirierend. Sie lassen sich sowohl <strong>in</strong> der Profiküche als<br />

auch privat zu Hause leicht nachkochen bzw. nachbacken – so zum Beispiel die leckeren<br />

Bio-Pflaumen-Muff<strong>in</strong>s, deren Rezept wir hier vorstellen.<br />

Hausgemachte Bio-Pflaumen-Muff<strong>in</strong>s<br />

mit Pflaumen aus der Region.<br />

Zutaten für 10 Personen<br />

· 150 g Butter · 120 g Zucker<br />

· 3 Eier · 30 g Marzipan<br />

· 1 ausgekratzte Vanillestange<br />

· 1/2 Schale e<strong>in</strong>er unbehandelten Zitrone<br />

· Salz · 150 g Mehl Type 550<br />

· 5 g Backpulver (Biovegan / We<strong>in</strong>ste<strong>in</strong>)<br />

· 12 Pflaumen aus der Region<br />

· Puderzucker<br />

Zubereitung<br />

Weiche Butter schaumig schlagen, Vollei und Zucker abwechselnd dazugeben.<br />

Stückchenweise den Marzipan <strong>in</strong> die Masse rühren. Vanille, Salz und das abgeriebene<br />

e<strong>in</strong>er 1/2 Zitrone untermischen. Mehl und Backpulver drei Mal sieben. Fe<strong>in</strong>es<br />

Mehl ist notwendig. Das Mehl kurz unter den Rührteig heben und die<br />

Muff<strong>in</strong>förmchen gut halb voll mit Rührteig füllen.<br />

In die Mitte e<strong>in</strong>e entkernte Pflaume geben und für ca. 25 M<strong>in</strong> <strong>in</strong> den vorgeheizten<br />

Backofen bei 170°C backen. Leicht mit Zimt - Zucker und Puderzucker<br />

bestauben.<br />

Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei der Zubereitung der angegebenen Rezeptur!<br />

Weitere Rezepte f<strong>in</strong>den Sie im Internet<br />

unter www.oekolandbau-nrw.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!