24.04.2014 Aufrufe

PDF-Version des Programmflyers - Öko-Landbau in NRW

PDF-Version des Programmflyers - Öko-Landbau in NRW

PDF-Version des Programmflyers - Öko-Landbau in NRW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Liebe<br />

Mitbürger<strong>in</strong>nen<br />

und Mitbürger,<br />

Liebe Mitbürger<strong>in</strong>nen und Mitbürger,<br />

ganz herzlich lade ich Sie zu den „Aktionstagen <strong>Öko</strong>-<strong>Landbau</strong> 2013“ <strong>in</strong> Nordrhe<strong>in</strong>-<br />

Westfalen e<strong>in</strong>.<br />

Vom 31. August bis 15. September 2013 bieten Ihnen Bio-Betriebe und Märkte,<br />

Naturkostläden und Lebensmittelhändler, Bio-Bäckereien und Metzgereien,<br />

Restaurants und Großküchen, Umweltverbände und Landwirtschaftskammer<br />

sowie viele andere Veranstalter<strong>in</strong>nen und Veranstalter e<strong>in</strong> buntes Programm rund<br />

um den ökologischen <strong>Landbau</strong>.<br />

Unsere Schwerpunktthemen <strong>in</strong> diesem Jahr s<strong>in</strong>d „Regionalität“ und „Tierwohl“.<br />

Geme<strong>in</strong>sames Ziel aller Akteure ist es, den regionalen Absatz von <strong>Öko</strong>-Produkten<br />

<strong>in</strong> Nordrhe<strong>in</strong>-Westfalen weiter auszubauen. Dies wird am besten gel<strong>in</strong>gen,<br />

wenn alle <strong>in</strong> der gesamten Wertschöpfungskette vom „Stall bis zur Ladentheke“<br />

mitziehen. <strong>Öko</strong>betriebe legen großen Wert auf das Wohlergehen ihrer Tiere. Wie<br />

sie dieses Ziel konkret <strong>in</strong> die Praxis umsetzen, können Sie beim Besuch der Höfe<br />

hautnah miterleben.<br />

Unter dem Motto „Genießen, feiern und <strong>in</strong>formieren“ werden <strong>in</strong> diesem Jahr<br />

lan<strong>des</strong>weit etwa 280 Veranstaltungen stattf<strong>in</strong>den. Sie können <strong>in</strong> den zwei<br />

Wochen „Aktionstage <strong>Öko</strong>landbau <strong>NRW</strong> 2013“ zum Beispiel an Hoffesten und<br />

Hofführungen, Verkostungs- und Verkaufsaktionen sowie an Schaukoch-Events<br />

teilnehmen. Nutzen Sie die Aktionstage, um sich von den vielfältigen Vorteilen der<br />

<strong>Öko</strong>landwirtschaft vor Ort zu überzeugen. Genießen Sie die schmackhaften und<br />

gesunden Produkte. Ich wünsche Ihnen <strong>in</strong>teressante Tage, viel Spaß und guten<br />

Appetit.<br />

Ich freue mich über das große Engagement und bedanke mich bei allen<br />

Beteiligten, die dazu beitragen, die bestehenden Marktchancen s<strong>in</strong>nvoll zu nutzen<br />

und den <strong>Öko</strong>landbau <strong>in</strong> Nordrhe<strong>in</strong>-Westfalen weiter voranzubr<strong>in</strong>gen.<br />

Johannes Remmel<br />

M<strong>in</strong>ister für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz<br />

<strong>des</strong> Lan<strong>des</strong> Nordrhe<strong>in</strong>-Westfalen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!