24.04.2014 Aufrufe

Ventura Remote I/O Bedienungsanleitung pdf - Kuhnke

Ventura Remote I/O Bedienungsanleitung pdf - Kuhnke

Ventura Remote I/O Bedienungsanleitung pdf - Kuhnke

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Busanschaltung<br />

3.2.3 PROFIBUS-DP<br />

3.2.3.1 Busanschluss<br />

9 8 7 6<br />

5 4 3 2 1<br />

Der PROFIBUS wird an der 9poligen D-Sub-Buchse<br />

angeschlossen. Diese ist auf dem Gehäusedeckel mit<br />

„PROFIBUS-DP“ gekennzeichnet.<br />

Steckerbelegung<br />

Anschluss<br />

1 frei<br />

2 frei<br />

Funktion<br />

3 RxD/TxD-P Empfang-/Sende-Daten,<br />

Plus<br />

4 CNTR-P Richtungssignal für<br />

Repeater (+5 V)<br />

5 DGnd DatenbezugsPotenzial 0 V<br />

6 VP Versorgungsspannung +5 V<br />

7 frei<br />

8 RxD/TxD-N Empfang-/Sende-Daten,<br />

Minus<br />

9 frei<br />

Steckergehäuse<br />

Kabel-Abschirmung<br />

3.2.3.2 Übertragungsgeschwindigkeit (Baudrate)<br />

Die <strong>Ventura</strong> <strong>Remote</strong> I/O unterstützt folgende Baudraten:<br />

9,6 kbit/s, 19,2 kbit/s, 93,75 kbit/s, 187,5 kbit/s, 500 kbit/s,<br />

1500 kbit/s, 3000 kbit/s, 6000 kbit/s und 12000 kbit/s. Sie<br />

stellt sich automatisch auf die Baudrate ein, die der<br />

Master vorgibt. Einstellungen am Gerät sind nicht<br />

erforderlich.<br />

Informationen zur Installation des Buskabels, Schirmung,<br />

den Anschlusssteckern, Busknoten und Busabschlüssen<br />

entnehmen Sie bitte der <strong>Bedienungsanleitung</strong> E 611 D<br />

„PROFIBUS-DP““.<br />

38

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!