25.04.2014 Aufrufe

Download

Download

Download

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wellenausrichtsysteme<br />

TMEA Reihe<br />

g . . . . . . . . . . Antriebsriemen<br />

g . . . . . . . . . . . . . . . . . Ketten<br />

g . . . . . . . . . . . . . Kupplungen<br />

g . . . . . . Buchsen und Naben<br />

g . . . . . . . . . . . . . Kettenräder<br />

g . . . . . . . . . Riemenscheiben<br />

g . . . . .Intelligente Werkzeuge<br />

Haargenaues Ausrichten auf einfachste Weise<br />

Die SKF-Werkzeuge für Wellenausrichtung der Serie TMEA bieten<br />

Ihnen einfache Anwendung mit einem hohen Grad an Genauigkeit. Die<br />

Bedieneinheit mit Meßwertdisplay führt den Bediener beim Ausrichten und<br />

lässt ihn die drei Arbeitsschritte: Messen, Ausrichten und Dokumentieren<br />

einfach erledigen. Als Erstes messen Sie den aktuelle Ausrichtungsstatus<br />

der Maschine. Dann richten Sie die Maschine vertikal und horizontal aus.<br />

Schließlich dokumentieren Sie die Ausrichtungsaktivitäten und archivieren<br />

diese. Diese drei einfachen Schritte gestatten es Ihnen Wellen einfach und<br />

wirkungsvoll mit fortschrittlicher Laser-Technologie auszurichten.<br />

l Einfacher, dreistufiger Arbeitsablauf: Messen - Ausrichten -<br />

Dokumentieren<br />

l Kompakte, einfache Bauweise<br />

l Integrierte Wasserwaagen zum einfachen Ausrichten der Messeinheiten<br />

l Geeignet für den weltweiten Einsatz: Messwertanzeige in mm oder inch<br />

l Wird im stabilem Transportkoffer geliefert<br />

l SKF Ausgleichsscheiben zum genauen Höhenausgleich gehören zum<br />

Lieferumfang<br />

TMEA 2<br />

Wellenausrichtung schnell, einfache und<br />

kostengünstig<br />

Das TMEA 2 Wellenausrichtungssystem ist die neueste Entwicklung<br />

unter den SKF Wellenausrichtsystemen. Beide Messeinheiten, die mit<br />

magnetischen Befestigungsprismen oder mit Befestigungsketten einfach auf<br />

den Wellenenden festgesetzt werden können, senden je einen Laserstrahl<br />

zum Sensor der jeweils anderen Messeinheit.<br />

l Am Display werden immer die aktuellen IST-Werte anzeigt, welche<br />

eine nachträgliche Kontrolle der Ausrichtung überflüssig macht<br />

l Laser und Skalierung für einfache Voreinstellung<br />

l Das System führt den Bediener beim Ausrichten und analysiert<br />

nachgiebige Aufstandsflächen, die am Display aufgezeigt werden<br />

l Lässt einhändige Bedienung zu und vereinfacht die Arbeit<br />

l Einfaches Aufsetzen auf der Welle mit magnetischen<br />

Befestigungsprismen<br />

l Ein Block Protokollformulare zur Dokumentation des Ausrichtvorgangs<br />

gehört zum Lieferumfang<br />

l Max. Messabstand von 85 cm zwischen den Messeinheiten<br />

277

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!