25.04.2014 Aufrufe

Download

Download

Download

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SKF-Flex-Kupplungen<br />

Auswahl<br />

Die SKF Flex-Kupplung ist eine leistungsfähige Kupplungslösung für sehr<br />

gute Schwingungsdämpfung, hohe Stoßbelastung und gegen Wellenversatz.<br />

Die einfach zu montierende und wartungsfreie SKF Flex Kupplung ist sowohl<br />

fertiggebohrt (B) als auch in Taper-Buchsen Ausführung verfügbar.<br />

Flex-Kupplungen für Taper-Buchsen gibt es als einseitige (F), Naben-<br />

(H) und austauschbare Version (R). Dies ermöglicht die Montageausrichtung<br />

(F oder H) bei der Installation. SKF Flex Flansche sind phosphatiert gegen<br />

Korrosion. Eine komplette Kupplung besteht aus 2 Flanschen und<br />

einem Reifenelement.<br />

Ein zusätzlicher Distanzflansch in Standardgröße ermöglicht die Verwendung<br />

in Anwendungen in denen es vorteilhaft ist, die Welle axial bewegen zu<br />

können, ohne dass antreibende oder angetriebene Maschinen gestört werden.<br />

SKF Flex Reifenelemente sind verfügbar in Naturkautschuk zur<br />

Verwendung in Umgebungstemperaturen zwischen -50 °C und<br />

+50 °C. Chloropren-Gummiverbindungen sind verfügbar zur Verwendung<br />

in ungünstigen Betriebsbedingungen (z.B. Öl- oder Fettverschmutzung)<br />

und können in einem Temperaturbereich von -15 °C bis +70 °C verwendet<br />

werden. Die Chloropren-Verbindung sollte verwendet werden, wenn<br />

Feuerbeständigkeit und antistatische Eigenschaften (F.R.A.S.) vonnöten sind.<br />

Auswahl<br />

Belastungsfaktor<br />

• Bestimmen Sie den benötigten Belastungsfaktor aus unten stehender<br />

Tabelle.<br />

Sollleistung<br />

• Multiplizieren Sie die Laufleistung mit dem Belastungsfaktor. Dies ergibt<br />

die Sollleistung für die Kupplungsauswahl.<br />

Beispiel<br />

Eine SKF Flex-Kupplung wird benötigt um 30 kW von einem Elektromotor,<br />

der mit 1440 U/min läuft auf eine Zentrifugalpumpe für 14 Std. pro Tag zu<br />

übertragen. Die Motorenwelle hat einen Durchmesser von 30 mm und die<br />

Pumpenwelle von 25 mm. Es wird eine Taper-Buchse benötigt.<br />

1. Belastungsfaktor<br />

Der entsprechende Geräteausnutzungsfaktor ist 0,9.<br />

Kupplungsgröße<br />

• In der Tabelle Leistungsangabe wählen Sie in der Zeile Geschwindigkeit<br />

die Spalte mit den nächstgrößeren Wert als die Sollleistung. In der<br />

dementsprechenden Spalte erhalten Sie die benötigte SKF Flex-Kupplung.<br />

Bohrungsdurchmesser<br />

• Verwenden Sie die Abmessungstabelle zur Überprüfung, dass die<br />

gewählten Flansche sowohl antreibende als auch angetriebene Wellen<br />

aufnehmen können.<br />

2. Sollleistung<br />

Sollleistung = 30 x 0,9 = 27 kW<br />

3. Kupplungsgröße<br />

Entnehmen Sie entlang der 1440 U/min in der Tabelle Leistungsangabe<br />

den ersten Wert um die benötigten 27 kW in Schritt(2) zu überschreiten;<br />

dieser ist 37,70 kW. Die Kupplungsgröße ist 70 SKF Flex.<br />

4. Bohrungsdurchmesser<br />

Durch Bezug auf die Abmessungstabelle ist ersichtlich, dass beide<br />

Achsendurchmesser in die verfügbare Bohrungsgröße fallen. Es sollte<br />

beachtet werden, dass Taper Buchsen für diese Kupplungsgröße in<br />

Front- und Nabenmontage unterschieden werden.<br />

Belastungsfaktoren<br />

Belastungsfaktoren<br />

Leicht<br />

Mittel<br />

Schwer<br />

Extrem<br />

Rührwerke/Mixer (Flüssigkeiten), Riemenförderer (einheitliche<br />

Ladung), Gebläse und Entlüfter, Zentrifugalpumpen und<br />

Kompressoren, Lüfter (unter 7,5 kW)<br />

Rührwerke/Mixer (nicht flüssig), Riemen- und Kettenförderer<br />

(variable Ladung), Lüfter (über 7,5 kW) Generatoren,<br />

Transmissionswellen, Werkzeugmaschinen, Rotationspumpen<br />

und Kompressoren (andere als zentrifugal) Maschinen zur<br />

Lebensmittelverarbeitung, Wäschereien und Druck- industrie<br />

Hochleistungsförderer (Schaufel, Zugschaufel, Schraube),<br />

Hammermühlen, Pressen, Stanzer, Scheren, Kolbenpumpen<br />

und Kompressoren Maschinen für Ziegel, Textilien, Papier,<br />

Sägemühlenindustrie<br />

Brecher (rotatorisch, Klaue, Rolle), Hochleistungsmühlen<br />

(Luppe, Pleuel, Rohr), Hebezüge<br />

Bei wechselnden Belastungen wird eine Keilnut empfohlen.<br />

Typ der antreibenden Einheit<br />

Elektromotoren und Dampfturbinen<br />

Verbrennungsmotoren und Dampfturbinen<br />

Betriebsstunden pro Tag<br />

Betriebsstunden pro Tag<br />

16 16<br />

0,8 0,9 1,0 1,3 1,4 1,5<br />

1,3 1,4 1,5 1,8 1,9 2,0<br />

1,8 1,9 2,0 2,3 2,4 2,5<br />

2,3 2,4 2,5 2,8 2,9 3,0<br />

74

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!