25.04.2014 Aufrufe

FS-1800+ Anwenderhandbuch.pdf - Kyocera

FS-1800+ Anwenderhandbuch.pdf - Kyocera

FS-1800+ Anwenderhandbuch.pdf - Kyocera

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Einleitung ix<br />

Software<br />

• Programmiersprache PRESCRIBE 2e mit interessanten Funktionen —<br />

Erweiterte Grafikfunktionen für das Drucken verschiedenster Umrisse und<br />

Vollflächen. Darüber hinaus steht eine Reihe von Sonderfunktionen, z. B.<br />

Füllmuster, Graustufen, benutzerdefinierbare Bildüberlagerung sowie unterschiedliche<br />

Seitenorientierungen und Druckrichtungen innerhalb ein und<br />

derselben Seite, zur Verfügung.<br />

• Carbon Copy — Diese neue PRESCRIBE 2e-Funktion emuliert quasi die<br />

Funktion eines Durchschreibesatzes. Eine einmal zum Drucker übertragene<br />

Seite wird automatisch mehrfach ausgegeben. Das Kommando CCPY erlaubt<br />

nicht nur die Angabe der Kopienzahl, sondern auch eine Druckausgabe<br />

aus unterschiedlichen Kassetten. Dabei kann die Druckausgabe direkt je<br />

Papierkassette mit einem Formular – z. B. mit einer Rechnung, einer Kopie<br />

oder einem Lieferschein – versehen werden. Befinden sich jetzt noch verschiedenfarbige<br />

Papiere in den einzelnen Papierkassetten, so erhält man<br />

als Druckausgabe aus einer einzigen übertragenen Seite einen ganzen<br />

Formularsatz.<br />

• Einfachste Umstellung auf elektronische Formulare — Der <strong>FS</strong>-1800<br />

und der <strong>FS</strong>-3800 erlauben den Einsatz von bis zu 5 Papierzuführungen, so<br />

dass unterschiedlichste Vordrucke bedruckt werden können. Sollen jetzt<br />

einzelne Vordrucke durch elektronische Formulare ersetzt werden, so bietet<br />

das PRESCRIBE 2e-Kommando EMCR die Möglichkeit, jeder Kassette ein<br />

anderes Formular bzw. einen anderen Briefbogen zuzuordnen. Nachdem<br />

das elektronische Formular erstellt und mit EMCR einer Kassette zugeordnet<br />

wurde, können die Vordrucke durch Blankopapier ersetzt werden, ohne<br />

dass innerhalb der eingesetzten Anwendung irgendeine Änderung durchzuführen<br />

ist.<br />

• Emulationen — PCL 6 mit PJL und HP-GL/2-Emulation, PostScript Level<br />

2-Emulation KPDL 2 (KYOCERA MITA Page Description Language),<br />

24-Nadeldrucker-Emulationen IBM Proprinter 24 XE und Epson LQ 850,<br />

Typenraddrucker Diablo 630- und Zeilendrucker-Emulation.<br />

• 80 skalierbare Schriften — Der Drucker verfügt standardmäßig über 80<br />

voll skalierbare, residente Schriften. Weitere skalierbare Schriften können<br />

nachträglich eingebaut werden. Die skalierbaren Schriften können in 1/4-<br />

Punkt-Schritten auf jede gewünschte Größe von 4 bis 999,75 Punkt gebracht<br />

werden. Eine große Anzahl zusätzlicher Bitmap-Fonts und/oder skalierbarer<br />

Schriften kann in den Drucker geladen werden.<br />

• Große Auswahl an internen Symbolzeichensätzen<br />

• Zweidimensionaler Barcode PDF-417<br />

• 45 Barcodes — Unterstützung der unterschiedlichsten Barcodenormen –<br />

beispielsweise EAN8, EAN13, EAN128 – mit der Möglichkeit der Anpassung<br />

der Höhe und Breite an die individuellen Anforderungen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!