26.04.2014 Aufrufe

Rundwanderweg Cadenberge - LAG Hadler Region

Rundwanderweg Cadenberge - LAG Hadler Region

Rundwanderweg Cadenberge - LAG Hadler Region

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Rundwanderweg</strong> <strong>Cadenberge</strong><br />

Ca. 10 km langer Rundweg um <strong>Cadenberge</strong>.<br />

Flachlandwandern ist im Trend, die Untersuchungen des Deutschen Wanderverbandes<br />

sprechen eine eindeutige Sprache und die Tourismusmarketing Nds. nimmt sich verstÄrkt<br />

diesem Thema an.<br />

Ein Trend, den auch Tourismusorganisationen in Nachbarregionen aufgreifen. Im<br />

Nachbarkreis ROW wird flÄchendeckend ein Wanderangebot aufgebaut. Grund genug, das<br />

Wanderwegeangebot der Wingst gezielt auszubauen und zu erweitern.<br />

Gleichzeitig steigt durch das Projekt die LebensqualitÄt vor Ort.<br />

Gliederung:<br />

Neuhaus-BÅlkau-Kanal * BergstraÇe * Graf Bremerische Park * Altenfluther Moor * Radlers<br />

Rast * Altkehdinger Forst * Neuhaus-BÅlkau-Kanal<br />

Entlang der Route konkrete Bezugnahme zu Natur und Kultur:<br />

a) BergstraÇe/Marktplatz/Gutspark<br />

7 bzw. mit vorhandener Tafeln 8 historische Infotafeln nach Muster der Ostedeichroute zur<br />

Historie <strong>Cadenberge</strong>s: Kirche, "WeiÇes RoÇ", Marktplatz, ehemalige MÅhle, altes<br />

Waisenhaus, Gutshausanlage, Grafen Bremer<br />

Inhaltlich begleitet durch Ludwig Badenius, <strong>Cadenberge</strong>, B. Hitzegrad/K. Rudl,<br />

Kirchengemeinde <strong>Cadenberge</strong>-Wingst<br />

b) Altenfluther Moor<br />

8 interaktive, kleine Quitztafeln um den Ortsrundgang auch fÅr Kinderbegleitung attraktiv zu<br />

gestalten<br />

c) Neuhaus-BÅlkau-Kanal<br />

ZusÄtzliche ErschlieÇung des Weges durch vier Infotafeln zur konkreten Fischwelt, Aufgaben<br />

des Unterhaltungsverbandes Untere Oste am Kanal, Landwirtschaft und JÄgerschaft.<br />

(2 Schilder geklaut, neue Schilder in Produktion; Lieferung im Juni)<br />

Inhaltlich begleitet durch: Ulrich Gerdes, UHV: Wolfgang SchÅtz, Ostepachtgemeinschaft;<br />

Gerhard Klotz, JÄgerschaft Land Hadeln<br />

Rundwand.doc


Rasten<br />

Radlers Rast<br />

Attraktivierung der SchutzhÅtte mit Blick auf Wanderer/Radler im Allgemeinen und<br />

Einbindung in den Rundweg als (familienfreundlichen) Rastpunkt auf halber Strecke sowie<br />

Verbindungspunkt zum Wingster Wanderwegenetz.<br />

ZusÄtzlich:<br />

a) Wegweisung<br />

Durchgehende Wegeweisung in beide Richtungen mit einem schwarzen Dreieckspfeil nach<br />

Muster der Wingster Wanderwege.<br />

Aufbau von Wanderkarten und Radkarten an ausgewÄhlten Kreuzungspunkten (grÉÇte<br />

Radkarte Markplatz kommt noch).<br />

b)<br />

Neue Wanderkarte <strong>Cadenberge</strong>/Wingst<br />

c)<br />

Einbindung auf www.wanderbare-wingst.de<br />

Kosten:<br />

14.886 Euro (netto) bzw. 17.415 Euro brutto<br />

9675 Euro Euro <strong>LAG</strong>-FÉrderung (erwartet)<br />

Rundwand.doc


Infoterminal <strong>Cadenberge</strong><br />

Ñffentliches Webterminal <strong>Cadenberge</strong><br />

<strong>Cadenberge</strong>, Marktplatz<br />

Zwar nimmt die Nutzung von Smartphones und mobilen Internet zu, gleichzeitig ist jedoch<br />

gerade im lÄndlichen Raum der Datenempfang nicht immer gegeben. Hinzu kommt, dass<br />

zahlreiche Datentarife nur einen beschrÄnkten Datenabruf komfortabel zulassen.<br />

Das Webterminal soll diese LÅcke schlieÇen. Bewusst wurde es an einem von<br />

Einheimischen wie Urlaubern (Einkaufen, Bistro, NÄhe zum neuen <strong>Rundwanderweg</strong>)<br />

frequentierten Platz installiert.<br />

Investitionskosten:<br />

6694,41 Euro (netto), 7966,35 Euro (brutto)<br />

<strong>LAG</strong>-FÉrderung: 3490 Euro<br />

Rundwand.doc

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!