26.04.2014 Aufrufe

Datei herunterladen - .PDF - Lambach

Datei herunterladen - .PDF - Lambach

Datei herunterladen - .PDF - Lambach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ABFALL – TERMINE –<br />

INFORMATIONEN<br />

Müllabfuhrtermine Juni 2006<br />

Samstag, 13.6.2006 – vierzehntägig + BIOTONNE<br />

Dienstag, 16.6.2006 – GELBER SACK<br />

Montag, 12.6.2006 – BIOTONNE<br />

Montag, 19.6.2006 – vierzehntägig + vierwöchentlich<br />

+ BIOTONNE<br />

Montag, 26.6.2006 – BIOTONNE<br />

Sperrmüll, Altwertstoffe (Holz, Metall, Kleidung, Papier,<br />

Glas, Kunststoffverpackung …), Problemstoffe (Medikamente,<br />

Kosmetika, Altöle, Batterien …) Bildschirmund<br />

Kühlgeräte, Elektronikschrott, Leuchtstoffröhren<br />

und kleine Mengen reiner Bauschutt können zu den<br />

Öffnungszeiten beim Altstoffsammelzentrum in<br />

Stadl-Paura kostenlos entsorgt werden!<br />

ÖFFNUNGSZEITEN<br />

ALTSTOFFSAMMELZENTRUM STADL-PAURA<br />

Dienstag, Mittwoch 8.00 – 12.00 und 13.00 – 18.00 Uhr<br />

Freitag 8.00 – 18.00 Uhr durchgehend<br />

EIN BRENNENDES THEMA<br />

Durch das Verbrennen von biogenen oder anderen<br />

Abfällen kommt es immer wieder zu lästiger Rauchentwicklung<br />

und manchmal sogar zu gefährlichen<br />

Situationen (Ausweitung des Feuers).<br />

Durch das Bundesgesetz BGBl. 405/1993 idfl. Nr.<br />

108/2001 gilt jedoch ein Verbrennungsverbot außerhalb<br />

von Anlagen. Dieses Gesetz sieht sowohl ein Verbot<br />

für das flächenhafte als auch für das punktuelle<br />

Verbrennen von biogenen und anderen Materialien<br />

vor. Es wird für alle Altstoffe bzw. Abfälle eine entsprechende<br />

Entsorgungsmöglichkeit angeboten (meistens<br />

sogar kostenlos), sodass ein Verbrennen gar<br />

nicht nötig ist!<br />

Vom Verbrennungsverbot sind nachstehende<br />

Ausnahmen möglich:<br />

• Verbrennen von Stroh auf Stoppelfeldern, wenn dies<br />

für den Anbau von Wintergetreide oder Raps unbedingt<br />

erforderlich ist.<br />

• Verbrennen von schädlingsbefallenen biogenen<br />

Materialien, wenn dies zur Vernichtung von Schädlingen<br />

unbedingt erforderlich ist.<br />

In diesen Fällen ist aber ein Gutachten der örtlich<br />

zuständigen Landwirtschaftskammer einzuholen. Den<br />

entsprechenden Anordnungen ist Folge zu leisten und<br />

es sind entsprechende Sicherheitsvorkehrungen zu<br />

treffen, um eine Gefährdung oder unzumutbare Belästigung<br />

für die Umgebung zu verhindern!<br />

MARKTGEMEINDE LAMBACH<br />

Dienstleistungsbetrieb und<br />

Servicestelle für die BürgerInnen<br />

Grabbepflanzung und Pflege in<br />

<strong>Lambach</strong> und Stadl-Paura<br />

Salzburger Strasse 22, 4650 <strong>Lambach</strong><br />

Tel./Fax: 0 72 45 / 21 0 45<br />

Mobil: 0664 / 22 39 629<br />

www.flowerpower-blumen.com<br />

Medieninhaber, Eigentümer und Herausgeber: Marktgemeinde <strong>Lambach</strong>.<br />

Verantwortlich zeichnet Bürgermeisterin Christine Oberndorfer.<br />

Druck: Zauner Druck. Alle 4650 <strong>Lambach</strong>. Blattlinie: Offizielles Mitteilungsblatt<br />

der Marktgemeinde <strong>Lambach</strong> für kommunale Informationen und Lokalberichte.<br />

Sponsoring der Info-Seiten ausschließlich durch Inserenten.<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!