27.04.2014 Aufrufe

Ländliche Entwicklung in Bayern

Ländliche Entwicklung in Bayern

Ländliche Entwicklung in Bayern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stellenausschreibung <strong>in</strong> der Land- und<br />

Dorfentwicklung<br />

Das Bayerische Staatsm<strong>in</strong>isterium für Ernährung, Landwirtschaft<br />

und Forsten sucht zum 1. Mai 2012 Diplom-Ingenieur<strong>in</strong>nen und<br />

Diplom-Ingenieure (FH) bzw. Bachelor of Eng<strong>in</strong>eer<strong>in</strong>g der Fachrichtung<br />

Vermessung und Geo<strong>in</strong>formatik oder vergleichbarer<br />

Studiengänge für die Land- und Dorfentwicklung. Die E<strong>in</strong>stellung<br />

erfolgt <strong>in</strong> der dritten Qualifikationsebene der Fachlaufbahn<br />

Naturwissenschaft und Technik, fachlicher Schwerpunkt <strong>Ländliche</strong><br />

<strong>Entwicklung</strong>.<br />

Die Bayerische Verwaltung für <strong>Ländliche</strong> <strong>Entwicklung</strong> bietet<br />

Ihnen e<strong>in</strong>e abwechslungsreiche berufliche Zukunft <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em<br />

krisensicheren Job im Öffentlichen Dienst des Freistaates <strong>Bayern</strong>.<br />

Die Stellen stehen an den Ämtern für <strong>Ländliche</strong> <strong>Entwicklung</strong><br />

Oberpfalz <strong>in</strong> Regensburg und Niederbayern <strong>in</strong> Landau a. d. Isar<br />

zur Verfügung. Das Amt für <strong>Ländliche</strong> <strong>Entwicklung</strong> Oberpfalz<br />

wird im Jahr 2013 nach Tirschenreuth verlegt.<br />

Ihr Berufswunsch<br />

Sie sehen Ihre berufliche Zukunft <strong>in</strong> der <strong>Entwicklung</strong> und<br />

Gestaltung des ländlichen Raumes? Sie wollen Projekte der<br />

Land- und Dorfentwicklung <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em kooperativen Team fachlich<br />

und f<strong>in</strong>anziell bearbeiten und umsetzen?<br />

SS<br />

Ihre Aufgabenschwerpunkte wären dabei selbstständige und<br />

verantwortliche Mitarbeit <strong>in</strong> diesen Projekten<br />

SS<br />

Neuordnung ländlichen Grundbesitzes zur e<strong>in</strong>vernehmlichen<br />

Lösung von Landnutzungsansprüchen und zur agrarstrukturellen<br />

Verbesserung<br />

SS<br />

Ausführung von Vermessungs-, Kataster- und Grundbuchaufgaben<br />

Ihre Voraussetzungen<br />

Sie s<strong>in</strong>d Diplom-Ingenieur<strong>in</strong> bzw. Diplom-Ingenieur (FH) oder<br />

Bachelor of Eng<strong>in</strong>eer<strong>in</strong>g der Fachrichtung Vermessung und<br />

Geo<strong>in</strong>formatik oder e<strong>in</strong>es vergleichbaren Studiengangs und s<strong>in</strong>d<br />

SS<br />

kommunikativ und kontaktfreudig<br />

SS<br />

verantwortungsbewusst<br />

SS<br />

teamfähig und kooperativ<br />

Unser Angebot<br />

SS<br />

E<strong>in</strong> sehr <strong>in</strong>teressantes und vielseitiges Aufgabenspektrum mit<br />

Abwechslung zwischen Innen- und Außendienst<br />

SS<br />

Mit zunehmender Erfahrung Vorsitz des Vorstandes von Teilnehmergeme<strong>in</strong>schaften<br />

und Verhandlungen mit Grundeigentümern,<br />

Landwirten, Kommunen und Behörden<br />

SS<br />

Besoldung nach A 10 (Grundgehalt derzeit 2.335 Euro) mit<br />

guten Aufstiegschancen bis nach A 13<br />

SS<br />

E<strong>in</strong> sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst<br />

Unsere Ausbildung<br />

Der Berufse<strong>in</strong>stieg erfolgt mit e<strong>in</strong>er e<strong>in</strong>jährigen Ausbildung im<br />

Vorbereitungsdienst mit anschließender Staatsprüfung (Anwärterbezüge<br />

mtl. ca. 960 € Grundgehalt). Ziel ist es, Ihnen aufbauend<br />

auf Ihr Studium der Vermessung und Geo<strong>in</strong>formatik gezielt<br />

die erforderlichen rechtlichen und technischen Kenntnisse<br />

für Ihre spätere Tätigkeit zu ver mitteln.<br />

Unsere Prüfung<br />

Die Prüfung umfasst e<strong>in</strong>en schriftlichen und e<strong>in</strong>en mündlichen<br />

Teil. Prüfungsfächer s<strong>in</strong>d u. a. Landentwicklung, Verfahren nach<br />

dem Flurbere<strong>in</strong>igungsgesetz, Vermessung, Kataster und Grundbuch<br />

sowie Recht und Verwaltung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!